Mit dem Sonderbus nach Weilheim
Besonderes Highlight zum Saisonabschluss
Auftaktniederlage für die Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz. Sie unterlagen dem TSV Sonthofen mit 21:27 (9:12). Die Damen gewannen beim TSV Ottobeuren mit 17:12 (5:4) und auch die A-Jugend war gegen den TSV Landsberg mit 23:17 erfolgreich.
Auftaktniederlage für die Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz. Sie unterlagen dem TSV Sonthofen mit 21:27 (9:12). Die Damen gewannen beim TSV Ottobeuren mit 17:12 (5:4) und auch die A-Jugend war gegen den TSV Landsberg mit 23:17 erfolgreich.Das beste an dem Saisonauftakt der ersten Mannschaft waren die beiden Schiedsrichter. Im Gegensatz zu den Gastgebern pfiffen sie nahezu einwandfrei und waren immer auf Ballhöhe. Die SG verschlief gegen den Favoriten aus Sonthofen schon die ersten Minuten und lag schnell mit 0:5 im Rückstand. Wenig Laufbereitschaft, langsames Spiel, viel zu viel Respekt vor dem Gegner - sprich einen "Angsthasenhandball" wurden den Zuschauern geboten. Erst Mitte der ersten Hälfte wurde es besser. Leider wurden dann aber die klaren Chancen nicht genutzt. Der gegnerische Torwart wurde regelrecht abgeschossen und hatte keine Chance die Bälle ins Tor zu lassen. Da die Abwehr nicht harmonierte, wurde der gute Torhüter der Kaufbeurer "Rübe" Bauer, oft im Stich gelassen. Er war der einzige, den man keinen Vorwurf machen konnte. Kämpferisch ein Vorbild, im Gegensatz zu den anderen. Zur Pause konnte die SG das Ergebnis ein wenig freundlicher gestalten. Obwohl einige taktische Varianten in der Pause besprochen wurden, verbesserte sich das Spielverhalten nicht. Auch die Auszeiten brachten keine Besserung. Am Ende verloren die Wertachstädter völlig verdient mit 21:27. Trainer Spitschan hat schon Konsequenzen angekündigt: "Jetzt heißt es hart trainieren und dann werden wir weiter sehen."Die Damen mussten zum Saisonauftakt bei der Reserve des TSV Ottobeuren antreten. Dabei taten sie sich in der ersten Hälfte sehr schwer und kamen nur langsam in die Gänge. Die magere 5:4 Führung zur Halbzeit sagt da schon alles aus. Die zweiten 30 Minuten gaben die Kaufbeurerinnen jedoch mehr Gas und legten sich ein beruhigendes Polster zu. Die Gastgeberinnen konnten schließlich nichts mehr zu setzen und so fuhren die Damen um Trainer Uve Glaubitz mit den ersten beiden Punkten der frischen Saison nach Hause. Die besten Werferinnen auf Kaufbeurer Seite waren Sabine Spitschan und Aylin Can mit jeweils 5 Treffern.Die A-Jugend hatte den TSV Landsberg zu Gast. Schon am Freitag gab es für die Trainer eine Hiobsbotschaft. Mittelspieler Martin Schak hatte sich im Training einen Kapselriss zugezogen und fällt dementsprechend 6 Wochen aus. Also war wieder improvisieren angesagt. Auch wusste man über die Stärke der Gäste nichts. Die SG tat sich sehr schwer. Gleich reihenweise wurden anfangs klarste Chancen nicht verwertet. Zwar stand die Abwehr sicher, aber die Angriffsleistung war unterirdisch. Erst Ende der ersten Hälfte konnten die Kaufbeurer sich etwas absetzen. Auch die Halbzeitansprache brachte am Anfang der zweiten Halbzeit keine Besserung. Wiederum wurden die Möglichkeiten nicht genutzt. Nur aufgrund einer starken Torhüterleistung von Flo Lang konnte Landsberg auf Distanz gehalten werden. Am Ende stand ein 23:17 Erfolg zu Buche, der durchaus hätte höher ausfallen müssen. Da es aber das erste Spiel nach der Sommerpause war, sind nach oben noch alle Möglichkeiten offen und die Mannschaft wird sich noch steigern.Die männl. C II-Jugend der SG hatte den TSV Biessenhofen zu Gast. Die Gäste waren körperlich und spielerisch der SG überlegen. Das durchaus vorhandene Potential muß in der neuformierten Mannschaft erst noch ausgeschöpft werden. Zu der Unerfahrenheit der Truppe gesellte sich noch das fehlen von vier Spielern dazu, so das die hohe 8:17 Niederlage trotz der Deutlichkeit zu verschmerzen ist. In den kommenden Spielen wird die Mannschaft aber sicher punkten können.
Besonderes Highlight zum Saisonabschluss
Mit 37:33 (15:19) mussten die Kaufbeurer Handballer in Weilheim den Gastgebern den Vortritt lassen.
Zum letzten mal - zumindest regulär - stehen die Handballer der SG am Samstag auf der Platte.
Einladung zur SG Hauptversammlung im Sonnenhof
Über 200 Zuschauer verfolgte den 37:31 Erfolg gegen die HSG Gröbenzell-Olching am Samstag.
TSV Weilheim |
37 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
33 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II |
28 |
SG Biessenhofen-Marktoberdorf |
33 |
SG Kempten-Kottern |
54 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
43 |
JSG Alpsee-Grünten |
36 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
26 |
VfL Buchloe (a.K.) |
21 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.) |
20 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.) |
10 |
Dietmannsried/Altusried |
17 |
TSV Mindelheim |
0 |
SG Biessenhofen-Marktoberdorf |
0 |
Termin offen |
|||
Termin offen |
SG Biessen. |
mC |
|
Termin offen |
Dietmannsr. |
mC |
Jetzt Online: 23
Heute Online: 611
Gestern Online: 1355
Diesen Monat: 2994
Letzter Monat: 43169
Total: 2997538