Mit dem Sonderbus nach Weilheim
Besonderes Highlight zum Saisonabschluss
Knapper Erfolg für die Erste der Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz. Sie schlugen den TSV Schongau mit 33:32. Die zweite Mannschaft unterlag der HSG Dietmannsried/Altusried II mit 24:44 (10:20). Die Damen erkämpften sich gegen den TSV Mindelheim ein 15:15 (9:8).
Knapper Erfolg für die Erste der Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz. Sie schlugen den TSV Schongau mit 33:32. Die zweite Mannschaft unterlag der HSG Dietmannsried/Altusried II mit 24:44 (10:20). Die Damen erkämpften sich gegen den TSV Mindelheim ein 15:15 (9:8).
Zu einem hart umkämpften 32:31 (16:16) Erfolg kam die erste Mannschaft der SG. Gegner war der TSV Schongau. Zwar warnte Trainer Bodo Schmidt vor der Partie, das man den Gegner nicht unterschätzen solle, doch im Kopf der Spieler kam es anscheinend nicht so Recht an. Zwar waren die Kaufbeurer spielerisch und körperlich überlegen, doch die schnellen Tempogegenstöße und die zweite Welle der Gäste glichen das Spiel immer wieder aus. Die Wertachstädter konnten aus ihren Vorteilen kein Kapital schlagen und so stand es zur Pause nur 16:16. Erst ab der 40. Minute begann die SG ihr Potential auszuschöpfen. Innerhalb kurzer Zeit legten sie einen 7-Tore-Vorsprung zwischen sich und die Gäste (30:23). Doch das war´s auch schon wieder. Durch Wechselfehler und technische Unzulänglichkeiten machten sie Schongau wieder stark und diese konnten Tor um Tor verkürzen. Nur durch eine starke kämpferische Leistung konnten die Kaufbeurer letztendlich den 33:32 Erfolg in trockene Tücher bringen. Besonders hervorzuheben ist da Manuel Reckziegel der neben einer starken kämpferischen Leistung auch mit 12 Treffern der erfolgreichte Werfer war. Die übrigen Tore markierten Westermayr B. 8, Westermayr R. 6 Richter 3, Rossa 2, Scherbaum u. Uhlir.
Für die Herren II der SG Kaufbeuren/Neugablonz gab es im Heimspiel gegen den Tabellenführer der SG Dietmannsried/Altusried II nichts zu erben. Die Gastgeber verloren glatt mit 44:24 (20:10). Der Kaufbeurer "Zweiten" gelang es nur bis zum 9:9 das Spiel offen zu gestalten, danach konnte man dem schnellen Tempospiel der Gäste nicht mehr Paroli bieten. Hinzu kamen immer wieder technische Fehler und unkonzentrierte Abschlüsse, die die Dietmannsrieder Tempogegenzügen bestraften und so einen nie gefährdeten Sieg einfuhren.
Die Damen wollten gegen den TSV Mindelheim die Hinspielniederlage wettmachen. Nach einem zähen Spielbeginn gingen die Hausherrinnen dann mit 6:4 und 7:5 in Führung. Auf beiden Seiten ragten die Deckungsformationen heraus, die den Angreiferinnen nur wenig Möglichkeiten boten. Bei der SG hielt wieder mal das Wurfpech Einzug. Latte, Pfosten wurden oft getroffen – oder sie scheiterten an der sehr starken Gästetorhüterin. So ging es mit 9:8 in die Halbzeitpause. Die zweite Hälfte wog immer hin und her. Das Spiel stand permanent Spitz auf Knopf. Dann kam acht Minuten vor dem Ende die Schlüsselszene. Nach einem groben, nicht geahndeten, Foul der Spielertrainerin von Mindelheim an Doris Haller blieb diese einige Minuten und musste behandelt werden. Dadurch zeigte sich die SG geschockt und geriet mit 13:15 in Rückstand. Doch wieder einmal beweis die Mannschaft Moral und Kämpferherz und konnte kurz vor dem Ende doch noch den verdienten Ausgleich erzielen. Mit einem 15:15 Unentschieden trennten sich beide Teams leistungsgerecht.
Die männl. A-Jugend hatte ebenfalls den TSV Mindelheim zu Gast. Dabei zeigten sie wieder mal ihr zweites Gesicht. Die Abwehr war lange Zeit nicht auf den Posten und im Angriff wurden Chancen leichtfertig vergeben. Auch passten sie sich dem langsamen Spiel des Gegners an und konnten so nur mit einer knappen 12:11 Führung in die Pause gehen. In den zweiten dreissig Minuten kamen die Kaufbeurer besser ins Spiel. Mit mehr Tempo konnten mehr Tore erzielt werden und schließlich gab es doch noch einen sicherer 20:14 Sieg.
Die weiteren Ergebnisse vom Wochenende: männl. B-Jugend – TV Immenstadt 32:32; männl. C-Jugend – TSV Ottobeuren 19:25; männl. D-Jugend – TSV Mindelheim 30:14
Besonderes Highlight zum Saisonabschluss
Mit 37:33 (15:19) mussten die Kaufbeurer Handballer in Weilheim den Gastgebern den Vortritt lassen.
Zum letzten mal - zumindest regulär - stehen die Handballer der SG am Samstag auf der Platte.
Einladung zur SG Hauptversammlung im Sonnenhof
Über 200 Zuschauer verfolgte den 37:31 Erfolg gegen die HSG Gröbenzell-Olching am Samstag.
TSV Weilheim |
37 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
33 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II |
28 |
SG Biessenhofen-Marktoberdorf |
33 |
SG Kempten-Kottern |
54 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
43 |
JSG Alpsee-Grünten |
36 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
26 |
VfL Buchloe (a.K.) |
21 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.) |
20 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.) |
10 |
Dietmannsried/Altusried |
17 |
TSV Mindelheim |
0 |
SG Biessenhofen-Marktoberdorf |
0 |
Termin offen |
|||
Termin offen |
SG Biessen. |
mC |
|
Termin offen |
Dietmannsr. |
mC |
Jetzt Online: 20
Heute Online: 657
Gestern Online: 1552
Diesen Monat: 7320
Letzter Monat: 43169
Total: 3001864