Mit dem Sonderbus nach Weilheim
Besonderes Highlight zum Saisonabschluss
Licht und Schatten lagen vergangenes Wochenende bei den Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz eng zusammen. Die Erste gewann bei SC Unterpfaffenhofen/Germering II mit 25:14, und die Reserve behielt beim TSV Oberstaufen mit 23:20 (13:10) die Oberhand, während die Damen beim TSV Mindelheim mit 13:24 verloren.
Licht und Schatten lagen vergangenes Wochenende bei den Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz eng zusammen. Die Erste gewann bei SC Unterpfaffenhofen/Germering II mit 25:14, und die Reserve behielt beim TSV Oberstaufen mit 23:20 (13:10) die Oberhand, während die Damen beim TSV Mindelheim mit 13:24 verloren.
Die erste Herrenmannschaft setzte sich bei der Reserve des SC Unterpfaffenhofen/Germering mit 25:14 durch und übernahm dadurch die Tabellenspitze in der Kreisliga Mitte. Dazu genügte der Mannschaft von Trainer Bodo Schmidt eine durchschnittliche Leistung.
Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung entführte die Herren II beim TSV Oberstaufen beide Punkte. Die SG´ler gingen sehr konzentriert zur Sache und lagen von Beginn an in Fron. Über eine 13:10 Pausenführung konnte der Vorsprung im zweiten Spielabschnitt teilweise sogar auf 5 Tore ausgebaut werden. Zwar kamen die Gastgeber in der Schlussphase nochmals auf zwei Tore heran, doch ein gehaltener Siebenmeter von Karlheinz Marker und zwei schnelle Tore in Folge brachten die Kaufbeurer endgültig auf die Siegstraße. Erneut war Uli Tragl mit 11 Treffern erfolgreichster Werfer.
Einen ziemlich schwarzen Tag erwischten die Damen, die beim TSV Mindelheim zu Gast waren. Zwar konnten die Kaufbeurerinnen nicht komplett antreten, aber das war nicht die alleinige Ursache für einen harmlosen Auftritt im Angriff. Neben einigen Stangentreffern warfen die SG´lerinnen auch öfters den gegnerischen Torwart an oder der Ball landete daneben. Auch die Abwehr hatte nicht die gewohnte Stabilität, sondern präsentierte sich eher als löchrig. Über ein 3:0; 4:1 kämpften sich die Kaufbeurerinnen zwar auf ein 5:3 wieder heran, doch bis zur Pause konnte die Gastgeberinnen einen 12:6 Vorsprung heraus werfen. Auch die zweiten dreißig Minuten liefen nicht besser. Bei der SG gelang an diesem Tag einfach nichts. Am Ende stand eine verdiente 24:13 Auswärtsniederlage, die allerdings um einige Tore zu hoch ausfiel, denn kämpferisch zeigte die Mannschaft von Trainer Christoph Spitschan wieder alles.
Nur mit einer Rumpftruppe konnte die männl. A-Jugend beim TSV Pfronten auflaufen. Aufgrund diverser Gründe standen den Trainern nur zwei Auswechselspieler zur Verfügung. Und dies auch nur, weil man Spieler aus der B-Jugend rekrutieren konnte, die am Samstag spielfrei war. Aber auch die Gastgeber konnten nicht komplett antreten, da einige Akteure es vorzogen auf dem Oktoberfest zu feiern. Die Kaufbeurer legten trotzdem eine ansprechende Leistung ab, setzten die Vorgaben der Coaches um und waren nie in Gefahr die Partie zu verlieren. Schon zur Pause stand es uneinholbar 10:2 und auch die zweite Hälfte war sehr einseitig. Zwar konnten sich alle Feldspieler in die Torschützenliste eintragen, aber die Chancenverwertung ließ ein wenig zu wünschen übrig, sonst wäre ein durchaus höheres Ergebnis als 21:5 am Ende herausgekommen. Besonders Florian Heuberger von der B-Jugend im Tor zeigte sich von seiner besten Seite und konnte einige Bälle der überforderten Gegner sogar sicher fangen.
Ähnlich erging es auch der weibl. A-Jugend beim Auftritt bei der SC Unterpfaffenhofen/Germering. Auch hier konnte Trainer Butze Ebel nur acht Spielerinnen aufbieten. Schon zu Beginn der Partie lag die SG immer hinten dran. Zu der personellen Schwächung kam noch, dass fast keine Spielerin Normalform erreichte. So war es nicht verwunderlich, dass die Mannschaft mit einer 14:28 Niederlage die Heimreise antreten musste. Die Tore warfen Glatschnig 5, Ebel, Bernhard 3, Schwarz 2 und Langseder.
Die männl. D-Jugend hatte bei ihrem Auftritt bei der SG Kempten/Kottern keine Chance. Ohne Auswechselspieler und mit den hohen Temperaturen in der Halle kämpfend konnten sie nur die 12:21 Niederlage im Rahmen halten.
Die männl.C-Jugend mußte sich am Freitagabend in Ihrer Heimpremiere trotz anfänglich guter Leistungen der HSG Dietmannsried/Altusried geschlagen geben. Dabei sah es zu Beginn recht gut aus. Die Mannschaft konnte fast auf Rückraum zurückgreifen. Lediglich Tobias Klaus fehlte verletzungsbedingt. Mit einer hervorragenden Abwehrleistung hatte man schnell einen drei Tore Vorsprung herausgespielt, musste sich aber dann doch mit einem 14:14 Unentschieden in die Pause begeben. In der zweiten Hälfte gelang es nicht an die vorherigen Leistungen anzuknüpfen. Lediglich Jonas Klöck im Tor verhinderte bis Mitte des zweiten Durchgangs einen größeren Rückstand. Danach wurde das Angriffsspiel zunehmend hektischer und die technischen Fehler mehrten sich. Zum Ende hin war den Rückstand nicht mehr aufzuholen und das Team musste bei der Heimpremiere eine 25:32 Niederlage einstecken.
Besonderes Highlight zum Saisonabschluss
Mit 37:33 (15:19) mussten die Kaufbeurer Handballer in Weilheim den Gastgebern den Vortritt lassen.
Zum letzten mal - zumindest regulär - stehen die Handballer der SG am Samstag auf der Platte.
Einladung zur SG Hauptversammlung im Sonnenhof
Über 200 Zuschauer verfolgte den 37:31 Erfolg gegen die HSG Gröbenzell-Olching am Samstag.
TSV Weilheim |
37 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
33 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II |
28 |
SG Biessenhofen-Marktoberdorf |
33 |
SG Kempten-Kottern |
54 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
43 |
JSG Alpsee-Grünten |
36 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
26 |
VfL Buchloe (a.K.) |
21 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.) |
20 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.) |
10 |
Dietmannsried/Altusried |
17 |
TSV Mindelheim |
0 |
SG Biessenhofen-Marktoberdorf |
0 |
Termin offen |
|||
Termin offen |
SG Biessen. |
mC |
|
Termin offen |
Dietmannsr. |
mC |
Jetzt Online: 13
Heute Online: 1230
Gestern Online: 1552
Diesen Monat: 7893
Letzter Monat: 43169
Total: 3002437