Entscheidende Spiele für die SG Teams

Entscheidende Spiele für die SG Teams

Zwei entscheidende Spiele stehen am Wochenende auf dem Programm der Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz. Bei der Ersten geht es um die Vorentscheidung um den Aufstieg und bei der männl. D-Jugend steht das entscheidende Match um die Meisterschaft bevor.

Zwei entscheidende Spiele stehen am Wochenende auf dem Programm der Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz. Bei der Ersten geht es um die Vorentscheidung um den Aufstieg und bei der männl. D-Jugend steht das entscheidende Match um die Meisterschaft bevor.
Alles oder nichts – so kann man das Motto umschreiben, das um das Auftreten der ersten Herrenmannschaft herrscht. Sie müssen am Samstag zum vorentscheidenden Spiel um Meisterschaft und Aufstieg in die Bezirksliga beim SSV Ettal antreten. Sollte die SG verlieren, dann ist es vorbei. Gewinnen sie jedoch, haben sie es noch in der eigenen Hand den Aufstieg zu schaffen. Im Hinspiel überzeugten die Kaufbeurer in eigener Halle mit einem 30:14 Erfolg. Allerdings sind die Ettaler in eigener Halle nicht zu unterschätzen. Die kleine, enge Halle hat schon vielen Mannschaften Probleme bereitet. Für die Gastgeber ist es die letzte Partie in dieser Saison und dadurch werden sie natürlich alles versuchen, um beide Punkte bei sich zu behalten. Gewinnen die Wertachstädter allerdings, dann haben sie wieder alle Trümpfe in der Hand. Bei dann noch zwei ausstehenden Spielen könnten sie an Ettal vorbeiziehen und das angepeilte Saisonziel – Aufstieg in die Bezirksliga – perfekt machen. Um der Mannschaft auch die nötige Unterstützung zukommen zu lassen, setzt der Förderverein der SG einen Bus nach Ettal ein. Da die Mitfahrt kostenlos ist, erhoffen sich die Verantwortlichen möglichst viele Fans die die Mannschaft unterstützen. Treffpunkt ist um 11:00 Uhr am Waldstadion.
Ein Erfolg beim TSV Sonthofen (Hinspiel 30:22 für die SG) und die männl. D-Jugend der SG kann ihren Vorjahreserfolg wiederholen. Damals konnten die Kaufbeurer die Meisterschaft erringen. Die Gastgeber sind die einzigen, die dem Team noch den erneuten Titelgewinn streitig machen kann. Umso überraschender ist das hervorragende Abschneiden der Wertachstädter, hatte man doch am Anfang der Saison massive Probleme überhaupt eine spielfähige Mannschaft auf die Beine zu stellen. Doch im laufe der Zeit gelang es dem Trainerduo Bachmann/Seidel eine spielstarke und homogene Mannschaft zu formen, die immer besser in Schuss kam. Den verdienten Lohn wollen sie am Samstag perfekt machen und einen Sieg einfahren.
Ohne Trainer und ohne große Auswechselbank fahren die Damen der SG am Samstag zum TV Bad Tölz. Die Gastgeberinnen sind klarer Favorit, konnten sie auch schon das erste Aufeinandertreffen mit 24:20 für sich entscheiden. Die Kaufbeurerinnen haben nur noch vier Punkte Abstand auf einen Abstiegsplatz, da Partenkirchen zwei Punkte aus der Partie gegen Bad Tölz zugesprochen bekamen. Doch auch das das sollte die SG nicht aus dem Tritt bringen. Wenn die anderen Partien am Wochenende normal laufen, dann bleibt der Abstand auf die Abstiegsränge gleich. In den dann noch ausstehenden Spielen müssen die noch fehlenden Punkte gesammelt werden. Vor allem das letzte Match gegen Partenkirchen kann da entscheidend sein.
Schwer wird es auch für die zweite Mannschaft werden, ihren knappen 29:28 Erfolg aus dem Hinspiel bei der Reserve des TSV Sonthofen zu wiederholen. Die Gastgeber stehen auf dem zweiten Tabellenplatz und wollen diesen mit einem Erfolg auch verteidigen, denn Waltenhofen ist mit ihnen punktgleich. Für die Kaufbeurer wird es wieder einmal die Frage sein, wer am Samstag zur Verfügung steht, so das die Aufstellung wohl erst kurz vor der Abfahrt bekannt ist.
Als Favorit fährt am Sonntag die weibl. A-Jugend nach Meitingen (Hinspiel 17:11). Gegen den Tabellenletzten der Bezirksoberliga sind zwei Punkte fest eingeplant. Auch haben die Kaufbeurerinnen immer noch die Chance, sich in der Tabelle weiter nach oben zu schieben.
Schwerer wird es die männl. C-Jugend am Sonntag beim TSV Landsberg haben. Zwar konnte die SG die erste Partie für sich entscheiden (28:23), doch auf die leichte Schulter nehmen darf man die Lechstädter nicht. Sie haben sich im laufe der Saison stabilisiert und sind gerade in eigener Halle nicht zu unterschätzen.

Social Media

Weitere Nachrichten

14.04.2025

  zum Artikel

Mit dem Sonderbus nach Weilheim

Besonderes Highlight zum Saisonabschluss

14.04.2025

  zum Artikel

Trotz eine Niederlage war es ein erfolgreiches Wochenende

Mit 37:33 (15:19) mussten die Kaufbeurer Handballer in Weilheim den Gastgebern den Vortritt lassen.

11.04.2025

  zum Artikel

Letztes Spiel der Saison 2024/2025

Zum letzten mal - zumindest regulär - stehen die Handballer der SG am Samstag auf der Platte.

10.04.2025

  zum Artikel

Hauptversammlung 2025

Einladung zur SG Hauptversammlung im Sonnenhof

07.04.2025

  zum Artikel

Verdienter Erfolg vor Rekordkulisse

Über 200 Zuschauer verfolgte den 37:31 Erfolg gegen die HSG Gröbenzell-Olching am Samstag.

Sponsoren

Ergebnisse

Herren 1

TSV Weilheim

37

SG Kaufbeuren/Neugablonz

33

Herren 2

SG Kaufbeuren/Neugablonz II

28

SG Biessenhofen-Marktoberdorf

33

B-Jugend weiblich

SG Kempten-Kottern

54

SG Kaufbeuren/Neugablonz

43

C-Jugend männlich

JSG Alpsee-Grünten

36

SG Kaufbeuren/Neugablonz

26

D-Jugend 1

VfL Buchloe (a.K.)

21

SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.)

20

D Jugend 2 m/w

SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.)

10

Dietmannsried/Altusried

17

E-Jugend w/m

TSV Mindelheim

0

SG Biessenhofen-Marktoberdorf

0

Kommende Spiele

Termin offen

Termin offen

SG Biessen.

mC

Termin offen

Dietmannsr.

mC

Login

Besucher

Jetzt Online: 13

Heute Online: 299

Gestern Online: 1480

Diesen Monat: 8442

Letzter Monat: 43169

Total: 3002986