Erfolgreicher Saisonabschluss für Herren 1 und Damen

Erfolgreicher Saisonabschluss für Herren 1 und Damen

Durchwachsener letzter Spieltag für die Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz zum Saisonausklang. Die Damen und die Erste gewannen, während die zweite Mannschaft und die männl. A-Jugend Niederlagen einstecken mussten.

Durchwachsener letzter Spieltag für die Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz zum Saisonausklang. Die Damen und die Erste gewannen, während die zweite Mannschaft und die männl. A-Jugend Niederlagen einstecken mussten.
Die Erste tat sich in ihrem letzten Saisonspiel über weite Strecken schwer gegen den TSV Partenkirchen. Die Trainer experimentierten sehr viel und einige Spieler agierten auf für sie ungewohnten Positionen. Trotzdem hatten die Kaufbeurer die Partie weitest gehend im Griff. Vor allem über die Außenspieler konnten immer wieder schöne Treffer erzielt werden. Auch der Kreis wurde von den Aufbauspielern der SG immer wieder gut in Szene gesetzt. 7:2 konnten die Kaufbeurer in Führung gehen, dann ließen sie die Zügel etwas schleifen und die Gäste konnten aufholen. 11:11 hieß es dann nach den ersten dreißig Minuten. Ein kleiner Einbruch zu Beginn der zweiten Halbzeit bescherte den Werdenfelsern die erste und einzige Führung (14:15). Dann besann sich die SG wieder auf ihre Stärke und setzte die erste und zweite Welle konsequent um. Die letzten zehn Minuten hatten Partenkirchen nichts mehr entgegen zu setzen und die Kaufbeurer setzten mit dem 28:22 Erfolg einen erfreulichen und schönen Abschluss unter eine erfolgreiche Saison. Torschützen für die SG waren Nieberle 7, Rossa 6, Scholz 4, Scherbaum u. Westermayr R. 2, Uhlir 3, Richter, Reckziegel, Schak u. Westermayr B. Die Mannschaft, die bis in den späten Abend zusammen mit der Damenmannschaft feierte, möchte sich bei den Zuschauern bedanken, die sie in einer schwierigen Phase zu Mitte der Saison weiterhin unterstützt haben. Immer mehr wird Handball in Kaufbeuren zu einem, nicht nur sportlichen, Event. Daran werden die Verantwortlichen in der nahen Zukunft auch weiter arbeiten, um Handball in Kaufbeuren wieder dem Stellenwert zu geben, den es verdient.
Bereits am Freitag absolvierten die Damen ihr erstes von zwei Spielen am vergangenen Wochenende. Sie waren zum Nachholspiel zu Gast beim TSV Alling. Die offene Deckung der Gastgeberinnen konnte die SG recht schnell knacken und ging über ein 0:1 und 4:6 sicher in Führung. Auch danach dominierten sie das Spiel und konnten zur Pause einen scheinbar sicheren 8:12 Vorsprung behaupten. Auch die zweite Halbzeit begann gut und die Wertachstädterinnen schraubten ihre Führung auf 11:16. Allerdings konnten sie an diesem Tag nicht gewinnen, denn leider spielten sie gegen 8 Mann. Keine einzige gelbe Karte, geschweige denn Zeitstrafe gegen die Gastgeber und 8 (!) Zeitstrafen gegen die SG sprechen Bände. Man hätte fast den Eindruck gewinnen können, der Unparteiische will den Abstieg des TSV noch verhindern. Selbst die Allinger Zuschauer schüttelten den Kopf über merkwürdige Entscheidungen. Die Gastgeberinnen konnten so ausgleichen (16:16) und sogar kurz vor dem Ende in Führung gehen (20:18). Die Kaufbeurerinnen, natürlich in Unterzahl zu diesem Zeitpunkt, zeigten aber wieder Kampfgeist und Moral und konnten auf 20:20 Sekunden vor dem Abpfiff ausgleichen. Damit wurde der TSV Alling, samt seinem sportlich nicht immer fairen Trainer, wieder in die Bezirksklasse geschickt.
Am Samstag stand dann das letzte Saisonspiel der Damen auf dem Programm. Man merkte der Mannschaft, gerade in der ersten Halbzeit, das Spiel vom Vorabend noch an. Die Gäste gingen mit 1:5 und 3:9 in Führung, ehe die SG ins Spiel fand und bis zur Pause auf 11:12 verkürzen konnte. In der zweiten Hälfte konnte sich keine Mannschaft richtig absetzen, die Partie ging hin und her. Erst beim 16:14 lagen die Gastgeberinnen erstmals mit zwei Toren in Front. Mit einer Energieleistung und letzten Kräften konnte dann schließlich der 21:19 Erfolg sicher gestellt werden. Damit konnten die Damen in der Endabrechnung der Bezirksliga einen hervorragenden sechsten Platz belegen. Nach dem Spiel wurde Sabine Spitschan noch verabschiedet, die ihre Karriere beendet und somit die Handballschuhe an den Nagel hängt.
Die Herren II musste sich im letzten Saisonspiel gegen den TV Waltenhofen mit 21:22 geschlagen geben. Nach den 9:9 Seitenwechsel wogte das Spiel ständig hin und her. Als gegen Ende der Partie die SG mit 20:19 in Führung ging, schien der Bann gebrochen. Doch technische Fehler der Kaufbeurer ermöglichten den Gästen die erneute Führung und schließlich den 21:22 Endstand.
Die männl. A-Jugend hatte sich gegen den Gast der HSG Dietmannsried/Altusried einiges vorgenommen. Doch die Mannschaft konnte nicht komplett antreten. Vor allem der Ausfall von Spielmacher Tobi Krüger konnte nicht kompensiert werden. Auch Felix Hoppstock und David Jauernig fehlten dem Team. Die Mannschaft war zu harmlos im Angriff und in der Abwehr stimmte oftmals die Abstimmung nicht. Nur selten konnten die Jungs zeigen, dass sie auch Handball spielen können. Enttäuschend auch das Ergebnis am Schluß mit13:42. Trotzdem konnte man am Ende einen sehr guten zweiten Tabellenplatz belegen.
Zum letzten Saisonspiel in der Bezirksoberliga empfing die männl. C-Jugend der SG den TV Memmingen. Auch wenn ein Platz im Mittelfeld bereits gesichert war, wollte die Mannschaft in heimischer Halle die Saison mit einem guten Spiel und einem positiven Erlebnis beenden. Dafür konnte das Trainergespann Klöck/Kusch auf eine volle Bank mit 14 Spielern zurückgreifen. In der ersten Spielhälfte hatten die Kaufbeurer große Probleme mit den zweikampfstarken Rückraumspielern der Gäste. Die Unstimmigkeiten in der Abwehr nutzten die Maustädter konsequent aus. Im Angriff zeigte die Gastgeber ihre große Stärke im ausgeglichenen, druckvollen Spiel, wodurch von allen Positionen Tore erzielt werden konnten. Bis zur Halbzeit war es ein offener Schlagabtausch, bei dem sich keine Mannschaft absetzen konnte (20:20). Auch in der zweiten Spielhälfte gelang es zunächst keiner Mannschaft, sich in der torreichen Partie einen Vorsprung herauszuspielen. Nach einer Auszeit in der 45 Minute (32:32) stellte das Trainergespann der SG einiges um. Aus der nun kompakter stehenden Abwehr erhöhten die Gastgeber das Tempo und kamen durch schnelle Gegenstöße zu leichten Toren. Im Angriff bewährte sich weiterhin die sehr ausgeglichene Mannschaftsleistung, wobei jeder Spieler torgefährlich agierte. Treffer um Treffer konnten sich die Wertachstädter absetzen und belohnten sich zum Abschluss ihrer tollen Saison mit einem 42:35 Erfolg. Die gute Mannschaftsleistung zeigte sich auch dadurch, dass sich von 13 Feldspielern 12 in die Torschützenliste eintragen konnten. In der Endabrechung der Bezirksoberliga konnte die Mannschaft einen guten fünften Platz belegen.

Social Media

Weitere Nachrichten

07.05.2025

  zum Artikel

Wieder Handball in und mit Kaufbeuren

Kaufbeurer Mannschaften starten in Sommerrunde und Qualifikation

14.04.2025

  zum Artikel

Mit dem Sonderbus nach Weilheim

Besonderes Highlight zum Saisonabschluss

14.04.2025

  zum Artikel

Trotz eine Niederlage war es ein erfolgreiches Wochenende

Mit 37:33 (15:19) mussten die Kaufbeurer Handballer in Weilheim den Gastgebern den Vortritt lassen.

11.04.2025

  zum Artikel

Letztes Spiel der Saison 2024/2025

Zum letzten mal - zumindest regulär - stehen die Handballer der SG am Samstag auf der Platte.

10.04.2025

  zum Artikel

Hauptversammlung 2025

Einladung zur SG Hauptversammlung im Sonnenhof

Sponsoren

Ergebnisse

Herren 1

TSV Weilheim

37

SG Kaufbeuren/Neugablonz

33

Herren 2

SG Kaufbeuren/Neugablonz II

28

SG Biessenhofen-Marktoberdorf

33

B-Jugend weiblich

SG Kempten-Kottern

54

SG Kaufbeuren/Neugablonz

43

C-Jugend männlich

JSG Alpsee-Grünten

36

SG Kaufbeuren/Neugablonz

26

D-Jugend 1

VfL Buchloe (a.K.)

21

SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.)

20

D Jugend 2 m/w

SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.)

10

Dietmannsried/Altusried

17

E-Jugend w/m

TSV Mindelheim

0

SG Biessenhofen-Marktoberdorf

0

Kommende Spiele

Termin offen

Termin offen

SG Biessen.

mC

Termin offen

Dietmannsr.

mC

Login

Besucher

Jetzt Online: 15

Heute Online: 1233

Gestern Online: 1480

Diesen Monat: 9376

Letzter Monat: 43169

Total: 3003920