männliche C Jugend spielt nächste Saison in der Landesliga

männliche C Jugend spielt nächste Saison in der Landesliga

Erfolg für die Jugendmannschaften der Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz. Die männl. C-Jugend startet kommende Saison in der Landesliga und die männl. A-Jugend schaffte die Qualifikation für die Bezirksoberliga.

Erfolg für die Jugendmannschaften der Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz. Die männl. C-Jugend startet kommende Saison in der Landesliga und die männl. A-Jugend schaffte die Qualifikation für die Bezirksoberliga.
Drittes Turnier und somit dritte Möglichkeit für die männl. C-Jugend die Qualifikation zur Landesliga zu schaffen. In der zweiten Runde setzten sie sich souverän als Erster durch, doch am Samstag warteten andere Gegner auf die Mannschaft. Sichtlich nervös begannen die Kaufbeurer die Auftaktbegegnung gegen den SC Unterpfaffenhofen/Germering. Erst langsam kam Abstimmung in die Abwehr und die Angriffsaktionen wurden zwingender. Im laufe des Spiels fand die SG zu ihrer Sicherheit zurück, vergab aber zu viele Chancen. Doch am Ende stand, nach einer spannenden und abwechslungsreichen Partie, ein knapper, aber verdienter, 18:17 Erfolg zu Buche. Im zweiten Spiel wartete der HSV Hochfranken. Die Wertachstädter zeigten gegen den Turnierfavoriten eine engagierte und starke Leistung, musste sich aber am Ende äußerst knapp mit 15:16 geschlagen geben. Somit musste im letzten Spiel des Tages die Entscheidung fallen. Gegner war die HSG Kirchheim/Anzing. Beide Mannschaften gewannen gegen Germering, so dass ein echtes Endspiel um den Aufstieg entscheiden musste. Die SG kam schlechter aus den Startlöchern und brauchte eine Weile um ins Spiel zu finden. Der drei Tore Rückstand konnte jedoch wieder wett gemacht werden und die Kaufbeurer kamen langsam aber sicher ins Rollen. Kirchheim/Anzing scheiterte auch immer wieder am hervorragenden Keeper der SG, Jonas Klöck, der mit starken Paraden seine Vorderleute zusätzlich motivierte. Am Ende stand ein völlig verdienter 15:11 Erfolg auf der Anzeigetafel, der gleichzeitig Platz zwei und somit die Qualifikation zur Landesliga bedeutete. Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung bei allen drei Turnieren hat es sich die Truppe um die beiden Trainer Christian Klöck und Volker Kusch, samt Torwarttrainer Florian Lang, verdient, kommende Saison das Abenteuer Landesliga anzugehen. Wenn die Mannschaft weiter so konzentriert und hart arbeitet, dann ist kommende Saison ein guter Platz in Reichweite.
Der männl. A-Jugend reichte ein dritter Platz beim Qualifikationsturnier für die bezirksübergreifende Oberliga. Allerdings musste dazu jeder an seine Leistungsgrenze gehen. Verletzungsbedingt oder aus privaten Gründen fehlten dem Trainerduo Schelb/Vorbach sechs Spieler. Dazu kamen noch Probleme mit dem Rücken beim Spielmacher Tobi Krüger. Doch alle bissen auf die Zähne und lieferten in der ersten Partie gegen die JSG Biessenhofen/Marktoberdorf eine kämpferische Glanzleistung ab. Auch spielerisch wussten die Kaufbeurer zu überzeugen. Doch als die JSG drauf und dran war kurz vor Spielende den komfortablen sechs Tore Vorsprung der SG zu egalisieren, legten die Wertachstädter noch mal eine Schippe drauf und fighteten bis zum verdienten 21:18 Erfolg. Damit war die Quali schon fast gesichert. In der zweiten Partie gegen die SG Kempten/Kottern, die mit einem DHB und mehreren BHV Auswahlspielern aufgelaufen sind, hatten die Kaufbeurer keine Chance und legten gegen den späteren, souveränen Turniersieger einen Gang zurück (9:31). In der schließlich bedeutungslosen Partie gegen den TSV Schongau wollte es die Mannschaft noch mal wissen. Doch der Kräfteverschleiß und die fehlenden Wechselmöglichkeiten machten sich zusehends bemerkbar. Die SG verlor am Ende mit 20:24, was der Freude über das erreichte Ziel keinen Abbruch tat. Wenn in der kommenden Saison alles Spieler fit sind und mit ziehen, dann wird auch die A-Jugend eine gute Rolle in der BOL spielen.
Die männl. D-Jugend bestritt ihr erstes Turnier zur Sommerrunde in Wolfratshausen bei der HSG Isar-Loisach. Dabei zeigte die neu zusammengestellte Mannschaft gute Ansätze und konnte gegen den TuS Fürstenfeldbruck 9:8 gewinnen. Gegen die Gastgeber (4:8), den SC Weßling (7:8) und den TSV Schongau (3:5) gab es dann jeweils knappe Niederlagen. Trotzdem hat die Mannschaft gut gespielt und wird in Zukunft noch mehr Siege einfahren.

Social Media

Weitere Nachrichten

08.09.2025

  zum Artikel

SG-Herren in im Vorbereitungs-Endspurt

Testspiele der Herren 1 vor heimischer Kulisse

17.07.2025

  zum Artikel

F-Jugend beim abschließenden Turnier der Sommerrunde

Letzter Einsatz vor dem Saisonstart im Herbst

08.07.2025

  zum Artikel

Handball unter freiem Himmel bei Kaiserwetter

SG-Familientag im Freibad

01.07.2025

  zum Artikel

Familientag mit der SG im Freibad!

Turmspringen, Handball und vieles mehr ist geboten

04.06.2025

  zum Artikel

Höhen und Tiefen in der letzten Qualifikationsrunde für die SG

Weibl. B-Jugend, Männl. C-Jugend, E-Jugend und F-Jugend bei sommerlichen Temperaturen im Turniereinsatz

Sponsoren

Ergebnisse

Es sind keine Ergebnisse eingetragen.

Kommende Spiele

20.09.2025

10:00

mD

TSV Mindel.

14:00

mC

TSV Landsb.

16:00

H2

TSV Mindel.

18:00

H1

TSV Landsb.

27.09.2025

09:30

F Jugend

SG Biessen.

09:38

F Jugend

SG Biessen.

14:00

wB

TSF Ludwig.

05.10.2025

10:00

TuS Fürste.

mD2

11.10.2025

10:55

SG Kempten.

E-Jugend

Login

Besucher

Jetzt Online: 12

Heute Online: 169

Gestern Online: 1352

Diesen Monat: 14317

Letzter Monat: 39405

Total: 3168948