Bittere Niederlage für die Erste gegen Pullach

Bittere Niederlage für die Erste gegen Pullach

Bittere Niederlagen für die Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz. Die Erste verlor gegen den SV Pullach mit 28:39 (10:16), die zweite Mannschaft musste sich in Sonthofen mit 30:23 (15:12) geschlagen geben und die Damen kamen mit einer 26:14 (14:7) Schlappe wieder aus Bad Tölz zurück.

Bittere Niederlagen für die Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz. Die Erste verlor gegen den SV Pullach mit 28:39 (10:16), die zweite Mannschaft musste sich in Sonthofen mit 30:23 (15:12) geschlagen geben und die Damen kamen mit einer 26:14 (14:7) Schlappe wieder aus Bad Tölz zurück.
Die Mannschaft von Trainer Frantisek Dedecek ging voll motiviert in die schwere Partie gegen den SV Pullach. Nach einem guten Beginn (3:2) kassierten die Kaufbeurer jedoch vier Treffer in Folge zum 3:6 Rückstand. Die Abwehr stand zu diesem Zeitpunkt zu defensiv und die Gäste kamen aus dem Rückraum zu einfachen Torerfolgen. In der Folgezeit besann sich die SG wieder auf ihre Qualitäten und kam bis auf 10:11 heran. Einige Fehlwürfe, die die Gäste eiskalt ausnutzten, und eine unnötige Zeitstrafe ermöglichten Pullach wieder einige Treffer in Folge. So stand es zur Pause schon vorentscheidend 10:16. In den zweiten dreißig Minuten waren die Gäste dann die bessere Mannschaft. Mit einem klaren Spielaufbau und sicheren Schützen aus dem Rückraum ließen sie den Wertachstädtern keine Chance mehr das Spiel zu drehen. Nach wie vor nutzte Pullach jeden Fehler der SG konsequent aus konnte so einen nie gefährdeten 28:39 Sieg heraus werfen. Mit dieser unerwartet klaren Niederlage rutschen die Kaufbeurer ins hintere Tabellendrittel ab. Eine schnelle Neuorientierung ist jetzt wichtig, denn am kommenden Samstag steht die nächste schwere Aufgabe beim TSV Gilching auf dem Programm. Die Tore warfen Horend 7, Nieberle, Reckziegel je 4, Schak 3, Scherbaum, Rossa, Richter, Westermayr B. u. Westermayr R. je 2.
Ersatzgeschwächt und nur mit einem Auswechselspieler musste die Zweite beim TSV Sonthofen antreten. Bis zum 21:19 hielten die Kaufbeurer gut dagegen und das Spiel weit gehend offen. Dann jedoch ließ die Kraft nach und die Gastgeber kamen am Ende zu einfachen Toren. Mit 32:23 fiel die Niederlage jedoch zu hoch aus. Neben dem siebenfachen Torschützen Uli Tragl zeigte auch Nachwuchsspieler Florian Ganster eine Klassepartie. Er spielte frei auf und war mit acht Treffern der erfolgreichste Werfer der SG. Damit hat er sich für höhere Aufgaben bzw. für die erste Mannschaft empfohlen.
Die Damen kassierten beim TV Bad Tölz eine deutliche 26:14 Niederlage. Dass diese allerdings so deutlich ausfallen würde, damit hatte keiner gerechnet. Obwohl man drei Wochen kein Spiel bestritten hatte und sich konzentriert auf die Partie in Tölz vorbereiten konnte, ging so ziemlich alles schief, was schief gehen konnte. Die Außenspielerinnen hatten kein Wurfglück und auch aus dem Rückraum kam nur ein laues Lüftchen. Zwar wurden keine Fahrkarten geworfen, aber die Torfrau der Gastgebeberinnen hielt einfach ihren Kasten sauber. Dadurch entstanden Kontermöglichkeiten, die die Tölzerinnen ausnutzten. Beim Stand von 11:3 nahm Trainer Günther Enge eine erste Auszeit und danach verkürzten die Wertachstädterinnen auf 12:6. Bis zur Pause konnte Bad Tölz aber wiederum auf 14:7 erhöhen. Die Kaufbeurerinnen stabilisierten sich zwar in der zweiten Halbzeit und konnten das Spiel so ein wenig offener gestalten, allerdings änderte das nichts mehr an der hohen 26:14 Niederlage.
Die A-Jugend zeigte beim TSV Haunstetten eine sehr gute Partie. Zwar musste man sich am Ende mit 25:22 (11:10) geschlagen geben, spielerisch, wie auch kämpferisch, war es trotzdem eine hervorragende Leistung. Auch wenn die Gastgeber zwischenzeitlich schon mit 11:6 in Front lagen, holte die SG bis zur Pause bis auf 11:10 auf. Selbst in der zweiten Hälfte kämpfte sich die Mannschaft nach einem Fünf-Tore-Rückstand wieder heran. Leider wurde die Leistung nicht mehr durch einen Punkt belohnt. Zu oft stand wieder Pfosten, Latte oder der gegnerische Torwart im Weg. Auf Kaufbeurer Seite zeigte Torhüter Tobias Kinberger eine sensationelle Leistung. Er lieferte sich mit dem Haunstettener Goalie einen regelrechten Wettkampf. Der SG-Keeper gewann dieses Duell zwar, an der Niederlage änderte dies aber nichts mehr. Trotzdem kann man auf diese Leistung aufbauen.

Social Media

Weitere Nachrichten

14.04.2025

  zum Artikel

Mit dem Sonderbus nach Weilheim

Besonderes Highlight zum Saisonabschluss

14.04.2025

  zum Artikel

Trotz eine Niederlage war es ein erfolgreiches Wochenende

Mit 37:33 (15:19) mussten die Kaufbeurer Handballer in Weilheim den Gastgebern den Vortritt lassen.

11.04.2025

  zum Artikel

Letztes Spiel der Saison 2024/2025

Zum letzten mal - zumindest regulär - stehen die Handballer der SG am Samstag auf der Platte.

10.04.2025

  zum Artikel

Hauptversammlung 2025

Einladung zur SG Hauptversammlung im Sonnenhof

07.04.2025

  zum Artikel

Verdienter Erfolg vor Rekordkulisse

Über 200 Zuschauer verfolgte den 37:31 Erfolg gegen die HSG Gröbenzell-Olching am Samstag.

Sponsoren

Ergebnisse

Herren 1

TSV Weilheim

37

SG Kaufbeuren/Neugablonz

33

Herren 2

SG Kaufbeuren/Neugablonz II

28

SG Biessenhofen-Marktoberdorf

33

B-Jugend weiblich

SG Kempten-Kottern

54

SG Kaufbeuren/Neugablonz

43

C-Jugend männlich

JSG Alpsee-Grünten

36

SG Kaufbeuren/Neugablonz

26

D-Jugend 1

VfL Buchloe (a.K.)

21

SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.)

20

D Jugend 2 m/w

SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.)

10

Dietmannsried/Altusried

17

E-Jugend w/m

TSV Mindelheim

0

SG Biessenhofen-Marktoberdorf

0

Kommende Spiele

Termin offen

Termin offen

SG Biessen.

mC

Termin offen

Dietmannsr.

mC

Login

Besucher

Jetzt Online: 14

Heute Online: 960

Gestern Online: 1480

Diesen Monat: 9103

Letzter Monat: 43169

Total: 3003647