Wieder Handball in und mit Kaufbeuren
Kaufbeurer Mannschaften starten in Sommerrunde und Qualifikation
Erneut vor einer schweren Aufgabe stehen die Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz an diesem Samstag. Die Erste muss zur Landesligareserve der HSG Dietmannsried/Altusried, die Damen reisen nach Peißenberg und die C-Jugend tritt die weite Reise zum TuS Traunreut an.
Erneut vor einer schweren Aufgabe stehen die Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz an diesem Samstag. Die Erste muss zur Landesligareserve der HSG Dietmannsried/Altusried, die Damen reisen nach Peißenberg und die C-Jugend tritt die weite Reise zum TuS Traunreut an.
Einen schwer einzuschätzenden Gegner hat die Mannschaft um Trainer Frantisek Dedecek am heutigen Samstag vor der Brust. Sie treten bei der HSG Dietmannsried/Altusried II an. Zwar haben die Gastgeber ihr letztes Auswärtsspiel beim TV Bad Tölz hoch verloren (41:33), doch in eigener Halle werden sie wohl einen anderen Kader zur Verfügung haben. Die Kaufbeurer müssen von Anfang an konzentriert zur Sache gehen und versuchen, den Gegner unter Druck zu setzen. Mit schnellen Kombinationen ist die Abwehr der HSG zu knacken und so könnten die Wertachstädter einen Vorsprung heraus werfen. Allerdings dürfen sie sich trotze einer komfortablen Führung nicht sicher sein, denn die Landesligareserve gibt auch bei einem hohen Rückstand nicht auf und ist in der Lage einen Rückstand binnen weniger Minuten zu egalisieren. Sollte die SG mit einem doppelten Punktgewinn zurück kommen, dann ist wieder eine Verbesserung in der Tabelle möglich.
Die Damen bekommen es mit einem Gegner auf Augenhöhe zu tun. Sie gastieren beim TSV Peißenberg. Beide Teams haben 6:8 Punkte und benötigen einen Sieg um sich ins Mittelfeld vorzuschieben. Die SG´lerinnen haben, nach zuletzt zwei Siegen in Folge, viel Selbstvertrauen getankt und wollen mit beiden Zählern aus Peißenberg heimkehren.
Anders stellt sich die Lage bei der C-Jugend dar. Nach den beiden enttäuschenden Auftritten gegen die HSG Isar-Loisach und beim Tabellenletzten Ebersberg will die Mannschaft um Trainer Christian Klöck wieder zu alter Stärke finden. Vor allem an der Abwehr wurde in der vergangenen Woche hart gearbeitet. Die Gastgeber haben zwar zwei Zähler mehr (5:5) auf dem Konto als die Kaufbeurer (3:7), aber verloren ist die Partie noch lange nicht. Auch bekommt die Mannschaft lautstarke Unterstützung, denn zur weiten Auswärtsfahrt nach Traunreut wird ein Bus eingesetzt.
Ebenfalls nicht chancenlos, aber wieder einmal stark dezimiert, muss die A-Jugend bei der SG Kempten/Kottern auflaufen. Neben den schon bekannten Ausfällen und Absagen ist auch der Einsatz von Felix Mayer mehr als fraglich. Er laboriert an einer Knieverletzung. Auch Felix Hoppstock ist gesundheitlich angeschlagen und sein Einsatz entscheidet sich kurzfristig. Die Gastgeber haben bis dato alle ihrer Heimspiele gewonnen und sind von Haus aus Favorit. Nur auswärts zeigten sie Schwächen und mussten schon zwei Niederlagen hinnehmen. Die Mannschaft um das Trainerduo Schelb/Vorbach hat sich zwar vorgenommen, die Heimserie von Kempten zu unterbrechen, doch das Vorhaben wird schwer durchzuführen sein. Trotz allem sind die Kaufbeurer, aufgrund ihrer kämpferischen Einstellung, in der Lage, mindestens einen Punkt aus dem Oberallgäu zu entführen.
Die B-Jugend ist beim Tabellennachbarn Peißenberg zu Gast. Nach dem Erfolg in Oberstaufen wollen die Jungs auch beim TSV punkten und sich in der Bezirksliga weiter im Mittelfeld etablieren.
Am Sonntag tritt die Zweite die Reise nach Immenstadt gegen die dortige dritte Mannschaft an. Auch hier ist es ein Duell der Nachbarn. Die Städtler (3:7 Punkte), die aktuell den sechsten Platz einnehmen, gegen die fünftplatzierte SG (4:4). Bei den Kaufbeurern wird es sich wieder erst kurzfristig entscheiden, wer spielen kann, so dass die Partie völlig offen ist.
Als leichter Favorit geht die D-Jugend in das Spiel beim TSV Mindelheim. Wenn die zuletzt gezeigten Leistungen wiederholt werden können, dann ist auch im Unterallgäu ein Sieg drin.
Kaufbeurer Mannschaften starten in Sommerrunde und Qualifikation
Besonderes Highlight zum Saisonabschluss
Mit 37:33 (15:19) mussten die Kaufbeurer Handballer in Weilheim den Gastgebern den Vortritt lassen.
Zum letzten mal - zumindest regulär - stehen die Handballer der SG am Samstag auf der Platte.
Einladung zur SG Hauptversammlung im Sonnenhof
TSV Weilheim |
37 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
33 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II |
28 |
SG Biessenhofen-Marktoberdorf |
33 |
SG Kempten-Kottern |
54 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
43 |
JSG Alpsee-Grünten |
36 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
26 |
VfL Buchloe (a.K.) |
21 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.) |
20 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.) |
10 |
Dietmannsried/Altusried |
17 |
TSV Mindelheim |
0 |
SG Biessenhofen-Marktoberdorf |
0 |
Termin offen |
|||
Termin offen |
SG Biessen. |
mC |
|
Termin offen |
Dietmannsr. |
mC |
Jetzt Online: 9
Heute Online: 248
Gestern Online: 1308
Diesen Monat: 9699
Letzter Monat: 43169
Total: 3004243