SG-Herren in im Vorbereitungs-Endspurt
Testspiele der Herren 1 vor heimischer Kulisse
Erfolgreiches Wochenende für die Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz. Sowohl die Herren II, die Damen, die B-Jugend und auch die C-Jugend in der Landesliga konnten ihre Heimspiele gewinnen.
Erfolgreiches Wochenende für die Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz. Sowohl die Herren II, die Damen, die B-Jugend und auch die C-Jugend in der Landesliga konnten ihre Heimspiele gewinnen.
Die B-Jugend startete den sonntäglichen Heimspieltag gegen einen vermeintlich leichten Gegner aus Oberstaufen. Doch der am Ende deutliche 37:22 Erfolg der SG war ein hartes Stück Arbeit. Die Wertachstädter verschliefen die ersten 15 Minuten. Der TSV Oberstaufen dominierte zunächst das Spielgeschehen und war immer mit einem Tor in Front. Die Kaufbeurer Abwehr offenbarte einige Abstimmungsschwierigkeiten und wies zahlreiche Löcher auf. Dann fing sich sowohl Abwehr wie auch Angriff und durch viele Einzelaktionen konnten die Gastgeber bis zum Pausenpfiff eine 17:14 Führung erzielen. In der zweiten Hälfte ein völlig anderes Bild. Die SG ließ nur noch acht Gegentore zu und mit viel Spielwitz und aus einer stabilen Abwehr heraus wurde der Vorsprung kontinuierlich vergrößert. Den Schlusspunkt zum völlig verdienten 37:22 Erfolg setzte Torwart Florian Heuberger, der mit einem Fernwurf den Endstand erzielte. Die übrigen Treffer markierten Carullo u. Mohring 9, Eisenhut 7, Sevelka 5, Siffl u. Ludwig 3.
Danach empfing die C-Jugend in der Landesliga den Tabellenletzten TSV Ebersberg. Die Gastgeber nahmen dieses Spiel nicht auf die leichte Schulter, denn in den Köpfen steckte immer noch die hohe Hinspielniederlage. Aus einer sicheren und stabilen Abwehr heraus legten die Kaufbeurer furios los und nach wenigen Minuten stand es bereits 8:1. Die Gäste hatten der SG wenig entgegenzusetzen und so konnte diese mit einem deutlichen 25:9 Vorsprung in die Halbzeitpause gehen. Auch im zweiten Spielabschnitt dominierten die Wertachstädter das Geschehen. Mit schnellem, direktem Spiel und mit durchdachten Spielhandlungen konnte der Vorsprung immer weiter vergrößert werden. Jeder Akteur konnte sich letztendlich in die Torschützenliste eintragen, was für eine geschlossene Mannschaftsleistung spricht. Zwar fehlten bei den Gästen zwei Leistungsträger, doch das hätte nur am 47:19 Endergebnis etwas geändert. In dieser Form wäre die SG von Ebersberg sicherlich nicht zu bezwingen gewesen.
Zu einem ungefährdeten 36:26 Heimerfolg, kam die zweite Herrenmannschaft der SG im Heimspiel gegen den TSV Oberstaufen. Die eigentliche "Zweite" war durch Krankheit und Verletzung stark dezimiert und musste mit jungen Spielern aus der A-Jugend aufgefüllt werden. So gab es dann in der Anfangsphase kurz Abstimmungsschwierigkeiten. Nach der 3:2 Führung fanden die Gastgeber dann mehr und mehr den Spielrhythmus und legten eine 10:4 Führung vor. Bis zum Seitenwechsel kamen die Gäste durch schnelle Konter dann wieder auf 14:10 heran. In der zweiten Halbzeit konnten die Kaufbeurer dann eine 20:15 Führung heraus werfen, doch Oberstaufen nutzte erneut unkonzentrierte Würfe der SG zum 21:18 Anschluss. Danach war das Pulver des TSV verschossen und die Kaufbeurer sorgten mit einer 31:22 Führung endgültig für klare Verhältnisse.
Mit einem 24:21 Sieg über den SC Wessling bewahrten sich die Damen der SG weiterhin die Chance auf den Klassenerhalt in der Bezirksliga. Wobei es am Anfang der Partie nicht danach aussah. Zwar war man immer auf Tuchfühlung mit den Gästen, doch die Kaufbeurerinnen schafften nie den Ausgleich. Grund war der fahrlässige Umgang mit den zahlreichen Torchancen. So wurde es dann beim Stand von 8:12 zehn Minuten vor Ende der ersten Halbzeit etwas eng. Doch die SG´lerinnen kämpften sich bis auf einen Treffer heran, kassierten aber am Ende der ersten Halbzeit noch einen direkten Freiwurf. Zu Beginn der zweiten Hälfte überstanden die Kaufbeurerinnen eine Unterzahl. Danach kam die SG immer besser ins Spiel und konnte in der 35. Minute erstmals in Führung gehen (15:14). Diesen Vorsprung konnten sie durch konsequentes Spiel auf bis zu vier Tore ausbauen. Schlussendlich belohnte sich die Mannschaft von dem Trainerduo Enge/Ebel mit einem verdienten 24:21 Erfolg. Ein Garant für den Sieg was sicherlich, das die Deckung immer besser steht und dahinter die Torfreuen eine hervorragenden Job machen. So kann man jetzt entspannt in die letzten beiden Spiele gehen. Sollte Fürstenfeldbruck in Bad Tölz verlieren, käme es in zwei Wochen zu einem richtigen Endspiel um den drittletzten Platz. Dieser würde dann vielleicht sogar reichen, um nicht abzusteigen.
Testspiele der Herren 1 vor heimischer Kulisse
Letzter Einsatz vor dem Saisonstart im Herbst
SG-Familientag im Freibad
Turmspringen, Handball und vieles mehr ist geboten
Weibl. B-Jugend, Männl. C-Jugend, E-Jugend und F-Jugend bei sommerlichen Temperaturen im Turniereinsatz
Es sind keine Ergebnisse eingetragen.
20.09.2025 |
|||
10:00 |
mD |
TSV Mindel. |
|
14:00 |
mC |
TSV Landsb. |
|
16:00 |
H2 |
TSV Mindel. |
|
18:00 |
H1 |
TSV Landsb. |
|
27.09.2025 |
|||
09:30 |
F Jugend |
SG Biessen. |
|
09:38 |
F Jugend |
SG Biessen. |
|
14:00 |
wB |
TSF Ludwig. |
|
05.10.2025 |
|||
10:00 |
TuS Fürste. |
mD2 |
|
11.10.2025 |
|||
10:55 |
SG Kempten. |
E-Jugend |
Jetzt Online: 11
Heute Online: 384
Gestern Online: 1352
Diesen Monat: 14532
Letzter Monat: 39405
Total: 3169163