Herren machen grossen Schritt in Richtung Klassenerhalt

Herren machen grossen Schritt in Richtung Klassenerhalt

Einen großen Schritt Richtung Klassenerhalt konnten die Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz feiern. Sie gewannen gegen den TSV Gilching II mit 28:19 (12:12). Die Zweite und die Damen mussten sich dagegen mit Niederlagen abfinden.

Einen großen Schritt Richtung Klassenerhalt konnten die Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz feiern. Sie gewannen gegen den TSV Gilching II mit 28:19 (12:12). Die Zweite und die Damen mussten sich dagegen mit Niederlagen abfinden.
Vor den Augen von knapp 200 Zuschauern empfing die erste Herrenmannschaft der SG ihren Gegner aus Gilching. Unter anderem hatten sich auch einige ESVK Verantwortliche angesagt. Neben dem sportlichen Leiter Didi Hegen und Trainer Uli Egen konnte der Hallensprecher auch einige Spieler begrüßen. Andreas Settele, Winfried Kucis und Andre Veil als Vertreter der Vorstandschaft fanden sich ebenso in der Halle ein, wie auch Franz Aßner, der dem Förderverein vorsteht. Vor dieser Kulisse wollte die Mannschaft von Spielertrainer Frantisek Dedecek natürlich alles geben und versuchen die Partie zu gewinnen. Aber auch die Gäste waren sich der Wichtigkeit des Spiels bewusst und setzten zwei Spieler aus der ersten Mannschaft ein. Die Partie begann sehr ausgeglichen, wobei die Kaufbeurer zu viele glasklare Torchancen liegen ließen. Immer wieder scheiterten sie in aussichtsreicher Position am gegnerischen Keeper. Im Gegenzug hatte Gilching mit dem starken Linksaußen ihren auffälligsten Akteur, der der SG Abwehr, samt beiden Torhütern, das Leben sehr schwer machte. So konnte sich keine Mannschaft entscheidend absetzen und es ging mit 12:12 in die Pause. Nach Wiederanpfiff konnten sich die Gastgeber auf ihren Torhüter Max Meinert verlassen. Dieser entschärfte reihenweise freie Würfe und Siebenmeter. Gestützt auf die starke Torhüterleistung fing auch der Angriff an zu glänzen. Schnelle Kontertore, sowie schön heraus gespielte Chancen brachten die SG auf die Siegerstraße. Vor allem die jungen Spieler Julian Sagner und Christian Horend setzten immer wieder Akzente. Auch Markus Nieberle am Kreis versenkte seine Bälle sicher im Netz. 20:13 hieß es nach 45 Minuten und die Partie schien entscheiden. Anders als in vielen Spielen zuvor brachen die Wertachstädter diesmal nicht ein und spielten souverän zu Ende. Auch Torwart Florian Lang, der dann eingewechselt wurde, stand Max Meinert in nichts nach und ließ ebenso wenig anbrennen. Mit 28:19 (den Schlusspunkt setzte Thorsten Krüger mit seinem ersten Tor bei der "Ersten), feierte die SG einen überzeugenden, und auch in dieser Höhe verdienten, Sieg und erhielt am Ende den verdienten Applaus. Damit sind die Zeichen auf Klassenerhalt gestellt und die Kaufbeurer kletterten in der Tabelle auf Platz sieben. Die Treffer erzielten Nieberle 7, Horend 5, Sagner u. Reckziegel 4, Westermayr B. 3, Pfeifer u. Schelb 2 u. Krüger. Erfreulich natürlich auch das es der ESVK am Sonntag nachzog, und das dritte Play-Off-Spiel gegen Heilbronn ebenfalls gewann.
Die zweite Herrenmannschaft dagegen musste eine unnötige 24:26 Niederlage gegen den TV Immenstadt III hinnehmen. Beim 12:13 zur Halbzeit war das Spiel noch relativ offen. Nach dem Seitenwechsel legten die Gäste dann eine 13:17 Führung vor, während die SG ihre zahlreichen Chancen nicht nutzen konnte. Auf Immenstädter Seite war vor allem Christan Becker der Erfolgsgarant (10 Treffer). Becker spielte 5 Jahre im Dress der SG und seine Mannschaft profitierte von seiner großen Routine. Erst als er verletzungsbedingt ausfiel, gelang es den Kaufbeurern im Schlussspurt noch mal auf 26:24 heran zu kommen. Zur mehr reichte es allerdings nicht mehr.
Gegen den Tabellendritten aus Peissenberg lieferten die Damen der SG einen aufopfernden Kampf. Am Ende mussten sie sich allerdings mir 19:26 geschlagen geben. Zwar waren die Kaufbeurerinnen in den ersten acht Minuten die bessere Mannschaft, kam aber nicht über ein 2:2 hinaus. Zu viele Torchancen wurden einfach liegen gelassen. Dann machten die Gäste Ernst und gingen bis zur Halbzeit mit 6:9 in Führung. Nach der Pause lief es ganz schlecht für die SG und sie gerieten mit fünf Toren in Rückstand (9:14). Doch die Wertachstädterinnen konterten zurück und kamen auf 15:16 heran. Das Spiel wogte in dieser Phase hin und her, aber der verdiente Treffer zum Ausgleich wollte einfach nicht fallen. So kam es, wie es kommen musste und den Peissenberger Damen gelang fünf Minuten vor Ende das 17:21. Die Kaufbeurerinnen liefen zum Schluss in einige Konter und verloren so etwas zu hoch mit 19:26.
Die C-Jugend hatte in der Landesliga den TuS Traunreut zu Gast. Die Gastgeber wollten ihren Aufwärtstrend fortsetzen und mit einem Sieg einen Platz in der Tabelle gut machen. Doch weder das Glück, noch die Ballsicherheit waren an diesem Tag auf Seiten der SG. Zu viele individuelle Fehler und ungenaue Abschlüsse brachten die Kaufbeuerer schon früh in Rückstand. Anfangs waren es viele Einzelaktionen die immer wieder zu Ballverlusten führten, später dann der Pfosten oder die Latte. Die SG schloss zwar des öfteren zu den Gästen auf, allerdings konnte dann nicht nach gesetzt werden, um eine klare Führung zu erzielen. Die Gäste lebten von ihrem stärksten Rückraumspieler, der von der Kaufbeurer Abwehr nie in den Griff bekommen wurde. Die Wertachstädter kämpften bis zum Schluss aufopferungsvoll, allerdings musste man sich am Ende den Gästen mit 25:30 beugen.
Die B-Jugend hatte den TSV Peissenberg zu Gast. Die Gäste begannen, obwohl ersatzgeschwächt, sehr druckvoll und führten nach kurzer Zeit mit 0:3. Nach einem lautstarken wachrüttler durch ihren Torwart, besannen sich die Kaufbeurer auf ihre Stärken und nahmen das Heft in die Hand. Zum Pausenpfiff konnte der Rückstand in eine 12:7 Führung umgewandelt werden. In Halbzeit zwei schwanden bei den Gästen sichtlich die Kräfte und die Kaufbeuer agierten wesentlich druckvoller. Tor um Tor wurde der Vorsprung ausgebaut und schließlich ein sicherer und verdienter 27:10 Kantersieg eingefahren. Mit dem siebten Sieg in Serie festigte die SG gleichzeitig Platz fünf in der Tabelle.
Die A-Jugend erwartet zu ihrem letzten Heimspiel die SG Kempten/Kottern. Die Gäste waren von Anfang an die überlegenere Mannschaft, während auf Kaufbeurer Seite wieder zu viele Fehler gemacht wurden. Ungenaue Zuspiele und Würfe brachten die Gäste schön früh auf die Siegerstraße. Erste gegen Ende der Partie zeigte Mannschaft was sie kann und gestaltete das Ergebnis mit 18:26 einigermaßen erträglich.
Die D-Jugend besiegte den Unterallgäuer Rivalen TSV Mindelheim sicher mit 18:7 und steht weiterhin auf Platz drei.

Social Media

Weitere Nachrichten

08.09.2025

  zum Artikel

SG-Herren in im Vorbereitungs-Endspurt

Testspiele der Herren 1 vor heimischer Kulisse

17.07.2025

  zum Artikel

F-Jugend beim abschließenden Turnier der Sommerrunde

Letzter Einsatz vor dem Saisonstart im Herbst

08.07.2025

  zum Artikel

Handball unter freiem Himmel bei Kaiserwetter

SG-Familientag im Freibad

01.07.2025

  zum Artikel

Familientag mit der SG im Freibad!

Turmspringen, Handball und vieles mehr ist geboten

04.06.2025

  zum Artikel

Höhen und Tiefen in der letzten Qualifikationsrunde für die SG

Weibl. B-Jugend, Männl. C-Jugend, E-Jugend und F-Jugend bei sommerlichen Temperaturen im Turniereinsatz

Sponsoren

Ergebnisse

Es sind keine Ergebnisse eingetragen.

Kommende Spiele

20.09.2025

10:00

mD

TSV Mindel.

14:00

mC

TSV Landsb.

16:00

H2

TSV Mindel.

18:00

H1

TSV Landsb.

27.09.2025

09:30

F Jugend

SG Biessen.

09:38

F Jugend

SG Biessen.

14:00

wB

TSF Ludwig.

05.10.2025

10:00

TuS Fürste.

mD2

11.10.2025

10:55

SG Kempten.

E-Jugend

Login

Besucher

Jetzt Online: 12

Heute Online: 382

Gestern Online: 1352

Diesen Monat: 14530

Letzter Monat: 39405

Total: 3169161