Überraschende Derbyniederlage für die Herren 1

Überraschende Derbyniederlage für die Herren 1

Überraschende Niederlage der Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz. Sie verloren das Derby in eigener Halle gegen den TSV Biessenhofen mit 22:27 (12:11). Die U23 gewann gegen den TSV mindelheim II mit 32:21 und die C-Jugend konnte in der Landesliga gegen den TuS Fürstenfeldbruck mit 31:29 die Oberhand behalten.

Überraschende Niederlage der Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz. Sie verloren das Derby in eigener Halle gegen den TSV Biessenhofen mit 22:27 (12:11). Die U23 gewann gegen den TSV mindelheim II mit 32:21 und die C-Jugend konnte in der Landesliga gegen den TuS Fürstenfeldbruck mit 31:29 die Oberhand behalten.
Spannung, eine sehr gut gefüllte Halle und viele Ehrengäste – das waren die Zutaten zum Derby am Samstag.
Die SG feierte 20-jähriges Bestehen und so ließen es sich zahlreiche Stadtobere, sowie ehemalige und aktive Vorstände nicht nehmen, auf ein Glas Sekt vorbeizuschauen.
Die Gäste, die mit dem reaktivierten Timm Funk im Tor aufliefen, hatten den besseren Start (1:3; 2:4). Die SG kam nur langsam aus den Startlöchern und konnte den ehemaligen Bayernligaspieler Johannes Erhart nur schwer in den Griff bekommen. Dieser konnte ein ums andere mal die SG Abwehr ausspielen bzw. seine Mitspieler hervorragend in Szene setzen.
Max Meinert im Tor der Wertachstädter hatte Gelegenheit sich mehrfach auszuzeichnen und schlimmeres zu verhindern.
Erst beim 8:8 gelang den Gastgebern der erstmalige Ausgleich. Doch über ein 10:8 gelang Biessenhofen postwendend wieder das 10:10 und bis zum Pausenpfiff war es eine ausgeglichene Partie.
Knapp mit 12:11 für die Kaufbeurer wurden die Seiten gewechselt.
Sofort nach Wiederanpfiff glichen die Gäste aus und die nächsten Minuten legte die SG immer ein Tor vor und Biessenhofen glich aus. Es war zwar keine hochklassige, dafür aber eine äußerst spannende Begegnung.
Erst beim 15:16 konnten die Mannen um Spielertrainer Stefan Schaub wieder in Führung gehen.
Die Kaufbeurer scheiterten nun immer wieder an Torwart Timm Funk, während die eigenen Torleute, die beide eine gute Partie ablieferten, oft im Stich gelassen wurden (16:20).
Die Gästeabwehr stand sicher und war kaum noch zu überwinden.
Biessenhofen hielt den Vorsprung und baute ihn zum Schlußpfiff auf 22:27 aus. Verdient ging der Erfolg an die Gäste.
Die SG konnte, mit Ausnahme der beiden Torhüter Florian Horend und Max Meinert, nie Normalform erreichen.
Auf Seiten vom TSV Biessenhofen war Jo Erhart und Timm Funk die Matchwinner.
"Wir wollten so lange wie möglich mit Kaufbeurern mithalten und nur knapp verlieren, aber das so gut gelaufen ist, ist sensationell", so Spielertrainer Stefan Schaub nach der Partie.
Für die Wertachstädter heisst es jetzt, die Fehler zu analysieren und kommenden Sonntag bei der HSG Würm-Mitte II wieder zu punkten.
In einer sehr fairen Partie warfen die Tore:
SG Kaufbeuren/Neugablonz: Reckziegel 4, Westermayr B. 4, Mrklass 4, Spitschan 4, Kreuziger 3, Nieberle 2, Dedecek 1
TSV Biessenhofen: Erhart 11, Sauter 8, Schaub 3, Schmid 2, Gailer 2, Brath 1
Besser machten es dagegen die Damen der SG.
Sie erwarteten zu ihrer Heimpremiere den TSV Schongau II.
Die Kaufbeurer Damen legten los wie die Feuerwehr und nach knapp 20 Minuten stand es schon 11:2. Beim 16:6 zur Pause war die Partie praktisch schon entschieden.
Da die beiden Coaches alles Spielerinnen Einsatzzeiten gaben, gelang es den Gästen ein wenig besser ins Spiel zu kommen.
Am Ende war der 27:13 Erfolg jedoch nie in Gefahr.
Da die SG bereits zwei Spiele absolviert hat, andere Mannschaften jedoch noch keines, ist die Tabelle noch nicht sehr aussagefähig.
Eindrucksvoll zurück gemeldet hat sich die C-Jugend in der Landesliga.
Nach einem verpatzten Auftakt hatten sie am Sonntag den TuS Fürstenfeldbruck zu Gast.
Eine geschlossene Mannschaftsleistung, interessante Einzelaktionen und ein klarer Siegeswille haben zum 31:29 Endstand gegen Brucker geführt.
Von der ersten Minute an ging es richtig zur Sache und die Tore fielen im Minutentakt auf beiden Seiten.
Keine Mannschaft konnte sich entscheidend absetzen und so ging es mit einem 18:18 in die Pause.
Nach den taktischen Anweisungen in der Kabine agierte die Abwehr konsequenter und verhinderte Treffer von den Außenpositionen.
Aus einer sicheren Abwehr heraus ging es über Tempogegenstöße und die zweite Welle schnell nach vorne.
Hierbei gab es spektakuläre Anspiele und schöne Aktionen.
Diese führten dann letztendlich zu einem verdienten 31:29 Erfolg.
Die Treffer erzielten Spitschan 8, Klöck 8, Maiwald M. 7, Klaus 4, Sobl 2, Titz u. Maiwald P.
Die neugestaltete U23, in Zukunft der Unterbau für die erste Mannschaft, hatte beim ersten Heimspiel den TSV Mindelheim II zu Gast.
Die Heimpremiere der jungen Truppe konnte mit einem deutlichen 32:21 auch erfolgreich gestaltet werden.
Auch in dieser Höhe ein verdienter Erfolg, denn während der gesamten Spielzeit wurde das Tempo hochgehalten und viel Tore durch Tempogegenstöße erzielt werden.
Eine verbesserte Abwehrarbeit, im Gegensatz zum Auftaktspiel in Murnau, war hierfür die Grundlage.
Positiv auch, dass sich fast alle Spieler in die Torschützenliste eintragen konnten.
Die Zweite kam, dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung, gegen den TV Memmingen III zu einem verdienten 33:26 Erfolg.
Nur einmal wurde es spannend, als die Maustädter gegen Ende der Partie noch mal auf 26:25 verkürzen konnten.Doch die Kaufbeurer antworteten mit 6 schönen Treffern in Folge, während den Gästen nur noch ein Torerfolg gelang.
Bester Werfer auf Seiten der SG war wieder einmal Michael Pfeifer, der 11 mal einnetzte.
Im ihrem ersten Heimspiel empfing die männliche B-Jugend die JSG Burlafingen/Neu-Ulm.
Die Gäste mussten die Reise nach einer knappen Auftaktniederlage beim SC Vöhringen antreten und konnten personell nur mit einem Auswechselspieler antreten, während die Gastgeber – beflügelt durch den Auftaktsieg im Derby gegen Biessenhofen/Marktoberdorf – mit voller Mannschaftsstärke in die Partie gehen konnte.
Trotz ihrer zahlenmäßigen Unterlegenheit hatte es die JSG, gerade in der ersten Hälfte, immer wieder verstanden, die SG zu fordern und unter Druck zu setzen.
Eine dreimalige Gästeführung war die Konsequenz (1:2, 8:9, 9:10).
Leichte Konzentrationsschwächen und technische Fehler in der Abwehr waren der Grund dafür.
Die Rückstände wurden jedoch schnell wieder egalisiert und in einen knappen Vorsprung umgewandelt.
Allerdings gelang es den Wertachstädtern nicht, sich entscheidend abzusetzen, so dass es mit einem knappen 11:10 in die Halbzeitpause ging.
Nach dem Wiederanpfiff nutzte das Gästeteam eine kleine Schwächeperiode der Kaufbeurer zu einem zwischenzeitlichen 11:13.
Hierdurch wachgerüttelt besannen sich diese wieder auf ihre spielerischen Stärken und glichen den Rückstand durch sehenswerte Angriffskombinationen rasch aus.
Von nun an stand die Abwehr der SG sicherer und es konnte im weiteren Verlauf, ohne ein Gegentor zu kassieren, ein vorentscheidender 4-Tore-Vorsprung herausgeworfen werden (18:14).
Am Ende der fairen Partie stand ein hochverdienter 22:18 Erfolg fürdie Gastgeber auf der Anzeigetafel.
Mit diesem Sieg liegt die SG inter dem punktgleichen SC Vöhringen auf Rang 2 in der Tabelle.
Neben der erneut starken Leistung des Kaufbeurer Torhüters Jonas Klöck ragten sowohl Benedikt Glas (5) und Maximilian Blasi (7) heraus.

Social Media

Weitere Nachrichten

07.05.2025

  zum Artikel

Wieder Handball in und mit Kaufbeuren

Kaufbeurer Mannschaften starten in Sommerrunde und Qualifikation

14.04.2025

  zum Artikel

Mit dem Sonderbus nach Weilheim

Besonderes Highlight zum Saisonabschluss

14.04.2025

  zum Artikel

Trotz eine Niederlage war es ein erfolgreiches Wochenende

Mit 37:33 (15:19) mussten die Kaufbeurer Handballer in Weilheim den Gastgebern den Vortritt lassen.

11.04.2025

  zum Artikel

Letztes Spiel der Saison 2024/2025

Zum letzten mal - zumindest regulär - stehen die Handballer der SG am Samstag auf der Platte.

10.04.2025

  zum Artikel

Hauptversammlung 2025

Einladung zur SG Hauptversammlung im Sonnenhof

Sponsoren

Ergebnisse

Herren 1

TSV Weilheim

37

SG Kaufbeuren/Neugablonz

33

Herren 2

SG Kaufbeuren/Neugablonz II

28

SG Biessenhofen-Marktoberdorf

33

B-Jugend weiblich

SG Kempten-Kottern

54

SG Kaufbeuren/Neugablonz

43

C-Jugend männlich

JSG Alpsee-Grünten

36

SG Kaufbeuren/Neugablonz

26

D-Jugend 1

VfL Buchloe (a.K.)

21

SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.)

20

D Jugend 2 m/w

SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.)

10

Dietmannsried/Altusried

17

E-Jugend w/m

TSV Mindelheim

0

SG Biessenhofen-Marktoberdorf

0

Kommende Spiele

Termin offen

Termin offen

SG Biessen.

mC

Termin offen

Dietmannsr.

mC

Login

Besucher

Jetzt Online: 14

Heute Online: 26

Gestern Online: 1418

Diesen Monat: 10895

Letzter Monat: 43169

Total: 3005439