Punktgewinn für die Erste

Punktgewinn für die Erste

Punktgewinn für die Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz. Sie spielten 26:26 (15:16) Unentschieden beim TSV Olching. Die Damen unterlagen beim TSV Marktoberdorf II mit 12:14.

Punktgewinn für die Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz. Sie spielten 26:26 (15:16) Unentschieden beim TSV Olching. Die Damen unterlagen beim TSV Marktoberdorf II mit 12:14.Mit reichlich Personalproblemen reiste die Erste der SG am Sonntag nach Olching. Neben den beiden Langzeitverletzten Richter und Uhlir fällt nun auch Ben Scherbaum mit einem Fingebruch für unbestimmte Zeit aus. Trotz allem war die Mannschaft hoch motiviert und gewillt, das schlechte Spiel vom letzten Wochenende vergessen zu machen. Sie starteten auch gut in die Partie und nach einem 0:1 Rückstand gelang ihnen schnell der Ausgleich. Während der gesamten ersten Halbzeit konnten die Kaufbeurer immer eine knappe Führung behaupten, die sogar kurzfristig auf 3 Tore (9:6) anwuchs. Allerdings nutzen die Gastgeber eine kurze Schwächephase der SG aus und konnten zur Pause auf 15:16 verkürzen. "Konzentriert weiterspielen und konsequent die Chancen ausnutzen", lautete die Devise, die Trainer Spitschan in der Kabine ausgab. Die Mannschaft hielt sich auch daran und konnte ihren knappen Vorsprung behaupten. Die Wertachstädter lieferten, in der auf hohem Niveau stehenden Bezirksligapartie, eine gute Vorstellung ab. Die Spielhandlungen klappten hervorragend, die Chancen wurden verwertet und über die starken Rückraumspieler konnten immer wieder die anderen Mitspieler gekonnt in Szene gesetzt werden. Auch kämpferisch war es ein anderes Team als eine Woche zuvor. Schade nur, das man mit Pech kurz vor dem Ende noch den Ausgleich zum 26:26 Endstand hinnehmen musste. Olching gab nie auf und kämpfte bis zum Schluß. Doch es war ein gewonnener Punkt, den die SG auswärts holte. Gewonnen deswegen, weil die Kaufbeurer bislang als einzige Mannschaft beim TSV Olching punkten konnte. Zu wünschen wäre es, das diese Form auch kommende Woche in Sonthofen Bestand hat und die SG damit ihren sechsten Platz festigen könnten.Die Zweite der SG bestritt das am Samstag das einzige Heimspiel. Gegen den Tabellenzweiten Gröbenzell konnte man nur eine Rumpftruppe aufbieten und war von vornherein auf verlorenem Posten. Ehe man sich versah, lagen die Gäste mit 6:0 in Führung. In der Folgezeit konnte zwar die Abwehr etwas stabilisiert werden, allerdings war der 3:12 Pausenrückstand nicht zu verhindern. In der zweiten Hälfte konnte die Partie von Seiten der SG etwas offener gestaltet werden, aber am Ende musste sie sich mit 9:20 geschlagen geben. Trotz der Unterlegenheit steckte die Mannschaft nie auf und kämpfte bis zum Schluß.Die Damen waren beim Spitzenreiter Marktoberdorf zu Gast. In der über weite Strecken ausgeglichenen Partie machten die Kaufbeurerinnen ein gutes Spiel. Nur mit dem Abschluß haperte es wieder einmal. Die Abwehr stand sehr gut, aber 12 Treffer in 60 Minuten zu werfen, sind einfach zu wenig, um eine Spitzenpartie zu gewinnen. So musste sich die SG mit 12:14 geschlagen geben. Krankheitsbedingt konnte die A-Jugend bei ihrem Spiel in Mindelheim keinen Ersatzspieler aufbieten. Trotzdem waren sie während 45 Minuten auf Tuchfühlung mit den Gastgebern. Leider wurde von der SG mehr der Pfosten und die Latte getroffen, als das der Ball den Weg ins Tor finden wollte. Sonst wären mehr als die 18 Tore erzielt worden. Gegen Ende der Partie ließ die Kraft nach und die zur Hälfte aus B-Jugendspielern bestehende Mannschaft ergab sich ihren Schicksal und hatte nichts mehr entgegen zu setzen. Mit 18:34 unterlagen die Kaufbeurer sicherlich um einige Tore zu hoch.Auch die CII-Jugend hatte durch Krankheit einige ausfälle zu beklagen, so das einige D-Jugendspieler aushelfen mussten. Anfangs hatten die Kaufbeurer mit dem wurfgewaltigen Rückraumschützen des gastgebenden VfL Kaufering Probleme. Danach wurde er enger markiert und die Abwehr verhinderte seine Würfe. Die SG kam besser ins Spiel und mit schönen Kombinationen konnte zur Pause ein 12:9 Vorsprung erzielt werden. Die zweite Hälfte zeigte ein anderes Bild. Plötzlich riss der Faden und fast eine Viertelstunde konnte kein Tor erzielt werden. Einfachste Bälle wurden verloren und drei Siebenmeter in Folg vergeben. Unglücklich wurde die Partie dann doch noch mit 17:20 verloren.Die CI-Jugend war in Oberstaufen. Die Gastgeber waren über weite Strecken des Spiels nicht vorhanden und wurden teilweise vorgefährt. Der 41:15 Erfolg war auch in dieser Höhe absolut verdient. Damit stehen die Kaufbeurer an der Spitze der Tabelle.

Social Media

Weitere Nachrichten

14.04.2025

  zum Artikel

Mit dem Sonderbus nach Weilheim

Besonderes Highlight zum Saisonabschluss

14.04.2025

  zum Artikel

Trotz eine Niederlage war es ein erfolgreiches Wochenende

Mit 37:33 (15:19) mussten die Kaufbeurer Handballer in Weilheim den Gastgebern den Vortritt lassen.

11.04.2025

  zum Artikel

Letztes Spiel der Saison 2024/2025

Zum letzten mal - zumindest regulär - stehen die Handballer der SG am Samstag auf der Platte.

10.04.2025

  zum Artikel

Hauptversammlung 2025

Einladung zur SG Hauptversammlung im Sonnenhof

07.04.2025

  zum Artikel

Verdienter Erfolg vor Rekordkulisse

Über 200 Zuschauer verfolgte den 37:31 Erfolg gegen die HSG Gröbenzell-Olching am Samstag.

Sponsoren

Ergebnisse

Herren 1

TSV Weilheim

37

SG Kaufbeuren/Neugablonz

33

Herren 2

SG Kaufbeuren/Neugablonz II

28

SG Biessenhofen-Marktoberdorf

33

B-Jugend weiblich

SG Kempten-Kottern

54

SG Kaufbeuren/Neugablonz

43

C-Jugend männlich

JSG Alpsee-Grünten

36

SG Kaufbeuren/Neugablonz

26

D-Jugend 1

VfL Buchloe (a.K.)

21

SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.)

20

D Jugend 2 m/w

SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.)

10

Dietmannsried/Altusried

17

E-Jugend w/m

TSV Mindelheim

0

SG Biessenhofen-Marktoberdorf

0

Kommende Spiele

Termin offen

Termin offen

SG Biessen.

mC

Termin offen

Dietmannsr.

mC

Login

Besucher

Jetzt Online: 13

Heute Online: 169

Gestern Online: 1380

Diesen Monat: 3932

Letzter Monat: 43169

Total: 2998476