SG-Herren in im Vorbereitungs-Endspurt
Testspiele der Herren 1 vor heimischer Kulisse
Kantersieg für die Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz. Sie gewannen bei der HSG Dietmannsried/Altusried mit 26:39 (6:15). Die U23 mußte sich in Schongau mit 24:21 (11:11) geschlagen geben und die C-Jugend kehrte aus Allach mit einer 33:30 Niederlage heim.
Kantersieg für die Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz. Sie gewannen bei der HSG Dietmannsried/Altusried mit 26:39 (6:15). Die U23 mußte sich in Schongau mit 24:21 (11:11) geschlagen geben und die C-Jugend kehrte aus Allach mit einer 33:30 Niederlage heim.
Weiter an der Tabellenspitze mischt die Mannschaft von Trainer Frantisek Dedecek mit. Sie kanterten die Landesligareserve der SG Dietmannsried/Altusried in deren Halle mit 26:39 (6:15) ab. Die Kaufbeurer spielten von Anfang an konzentriert und zeigten vor allem in der ersten Halbzeit in der Abwehr eine Klasseleitung. Nur 6 Gegentreffer sprechen eine eindeutige Sprache. Auch im Angriff lief es wie geschmiert und die Tore fielen wie die sprichwörtlich "Reifen Früchte". So war bereits beim 6:15 Halbzeitstand für die Wertachstädter quasi geklärt, wer als Sieger das Parkett verlassen wird. Zwar ließen es die Kaufbeurer in der zweiten Hälfte etwas lockerer angehen, doch die Gastgeber konnten in keiner Phase des Spiels ernsthaft was entgegensetzen. Der Vorsprung wurde, mit teilweise sehenswerten Treffern, immer weiter ausgebaut und so stand am Ende ein 26:39 Kantersieg auf der Anzeigetafel. Dabei konnten die Gastgeber froh sein, dass die SG einige klare Chancen nicht nutzte. Überragender Akteur auf dem Platz war Rückkehrer Markus Kreuziger, der nun endgültig angekommen ist. Er steuerte 14 Treffer zum Erfolg bei und führte auf der Rückraum Mitte Position hervorragend Regie. Weiter verdienten Sich Jakub Mrklass (10) und Manuel Reckziegel (6) Bestnoten. Die übrigen Treffer markierten Spitschan 5, Nieberle 2, Richter u. Sagner.
Die U23 wollte bei der Reserve des TSV Schongau zwei Punkte einfahren. Dass das Vorhaben nicht gelang, hatte mehrere Gründe. Zum einen hatten die Gastgeber einige erfahren Spieler wieder aktiviert, die der jungen Mannschaft der SG das Leben in der Abwehr sehr schwer machten. Zum anderen scheiterten die Kaufbeuer immer wieder am starken Torwart der Lechstädter. Im Angriff konnte das spielerische Potential nur selten abgerufen werden (allein 5 vergebene Strafwürfe sprechen Bände). Auch mußte Spielmacher Tobi Krüger beim warm machen passen und konnte nur wenig eingesetzt werden. Beim Stand von 6:3 für Schongau nahm Coach Michael Bachmann in der 18. Minute eine Auszeit, die auch Wirkung zeigte. Bis zum Pausenpfiff gelang auch der 11:11 Ausgleich. Doch in der zweiten Hälfte kassierten die Kaufbeurer einige seltsame Strafzeiten und Strafwürfe, die das Team aus dem Konzept brachten. Die routinierten Gastgeber nutzten dies aus und legten so den Grundstein zum verdienten 24:21 Erfolg. Obwohl es auf beiden Seiten einige merkwürdige Entscheidungen des Schiedsrichters gab, lag es an diesem Tag an der Tagesform, die beim TSV eindeutig besser war. Wenn die Mannschaft wieder zu ihrem Spiel findet, wird es bei der nächsten Partie wieder anders ausschauen. Die Tore erzielten Haggenmüller u. Lang 5, Martin u. Hauptmann 3, Mohring u. Krüger To. 2, Jauernig, Krüger Th., Schak u. Kinberger.
Die zweite Herrenmannschaft mußte sich dem Tabellenführer TV Waltenhofen mit 27:21 geschlagen geben. Verletzungs- und krankheitsbedingt vielen im Rückraum zwei Spieler aus und so fehlten im Angriff die Alternativen. Zudem wurde technische Fehler von den schnell agierenden Gastgebern gnadenlos mit Kontern bestraft. Treffsicher zeigte sich einzig Michael Pfeifer mit 13 Toren. Die weiteren Tore warfen: Kinberger 4, Rossa 2, Preissler und Müller.
Als vermeintlicher Favorit fuhr die C-Jugend in der Landesliga nach Allach. Die Gastgeber (Tabellenletzter) gegen die SG (3.) sollte eigentlich eine sichere Sache sein. Allerdings zeigt auch der Saisonverlauf, dass die Liga sehr ausgeglichen ist und es keine leichten Gegner gibt. Genauso kam es auch. Die Allacher begannen mit flüssigem Kombinationsspiel und kamen so, gegen eine äußerst schwach spielende SG, zu leichten Toren. Nachdem der TSV Allach 09 zunächst schnell mit 8:3 in Führung ging, kämpften sich die Wertachstädter auf ein 10:9 wieder heran. Aber anstatt den Hebel nun umzulegen, sorgten technische Fehler im Angriff und weiterhin gravierende Abstimmungsfehler in der Abwehr dafür, dass der Rückstand immer größer wurde (8 Tore in Folge der Gastgeber). Mit einem 20:13 Rückstand ging es in die Kabine. In den zweiten dreissig Minuten stand die Abwehr nun besser. David Sobl und Niklas Klöck sorgten im Angriff mit schönen Einzelaktionen dafür, dass die SG weiterhin im Spiel blieb. Die versuchte Aufholjagt wurde dann aber durch vier Zeitstrafen gegen die Kaufbeurer immer wieder gebremst. Zuletzt nahmen die Gastgeber geschickt das Tempo aus dem Spiel, wodurch sie letztendlich die Partie verdient mit 33:30 für sich entschieden. Die Tore für die SG warfen: Niklas Klöck 12, David Sobl 9, Sebastian Spitschan 4, Moritz Maiwald 4, Max Müller 1.
Testspiele der Herren 1 vor heimischer Kulisse
Letzter Einsatz vor dem Saisonstart im Herbst
SG-Familientag im Freibad
Turmspringen, Handball und vieles mehr ist geboten
Weibl. B-Jugend, Männl. C-Jugend, E-Jugend und F-Jugend bei sommerlichen Temperaturen im Turniereinsatz
Es sind keine Ergebnisse eingetragen.
20.09.2025 |
|||
10:00 |
mD |
TSV Mindel. |
|
14:00 |
mC |
TSV Landsb. |
|
16:00 |
H2 |
TSV Mindel. |
|
18:00 |
H1 |
TSV Landsb. |
|
27.09.2025 |
|||
09:30 |
F Jugend |
SG Biessen. |
|
09:38 |
F Jugend |
SG Biessen. |
|
14:00 |
wB |
TSF Ludwig. |
|
05.10.2025 |
|||
10:00 |
TuS Fürste. |
mD2 |
|
11.10.2025 |
|||
10:55 |
SG Kempten. |
E-Jugend |
Jetzt Online: 12
Heute Online: 547
Gestern Online: 1352
Diesen Monat: 14695
Letzter Monat: 39405
Total: 3169326