Herren starten mit Unentschieden in letzter Sekunde

Herren starten mit Unentschieden in letzter Sekunde

Gelungener Auftakt für die Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz in der Bezirksoberliga. Sie trotzten der HSG Gröbenzell/Olching ein 25:25 (10:11) ab. Die Damen unterlagen ersatzgeschwächt beim TSV Schongau mit 35:21 (14:8).

Gelungener Auftakt für die Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz in der Bezirksoberliga. Sie trotzten der HSG Gröbenzell/Olching ein 25:25 (10:11) ab. Die Damen unterlagen ersatzgeschwächt beim TSV Schongau mit 35:21 (14:8).
Das erste Heimspiel im Abenteuer Bezirksoberliga war ganz nach dem Geschmack der zahlreichen Zuschauer in der gut gefüllten Sporthalle an der Turnerstraße. Mit einem direkt verwandelten Freiwurf durch den überragenden Jakub Mrklas in der letzten Sekunde konnte sich die Mannschaft von Trainer Christoph Spitschan beim 25:25 den ersten Punkt sichern. Doch alles der Reihe nach. In der ersten Halbzeit war das Spiel, grade auf Kaufbeurer Seite, von großer Nervosität geprägt. Nur der Treffsicherheit von Jakub Mrklas war es zu verdanken, dass die Wertachstädter nur mit einem knappen 10:11 Rückstand in die Pause gingen. Die HSG Gröbenzell/Olching – letzte Saison fünfter in der Bezirksoberliga – war der erwartet starke Gegner. Mit seinem variablen Angriffsspiel kamen die Gäste immer wieder zu leichten Toren. Dennoch konnte die gut eingestellte Abwehr überzeugen und der neue Keeper Attial Aponyi trug mit tollen Paraden sein übriges dazu bei, dass die SG auf Tuchfühlung blieb. In den zweiten dreissig Minuten erhöhte die HSG den Druck und beim 14:19 betrug der Rückstand der Kaufbeurer erstmals 5 Tore. Diesen Vorsprung hielten die Gäste bis 9 Minuten vor dem Ende und die Partie schien entschieden. Doch die Mannschaft gab nicht auf und kämpfte immer weiter. Angefeuert von den vielen Zuschauern verkürzten sie immer weiter und als 35 Sekunden vor dem Schlußpfiff 24:25 auf der Anzeigetafel stand, nahm Gröbenzell/Olching die Auszeit. Sie wollten die Partie beruhigen und den Vorsprung über die Zeit retten. Doch sie agierten zu hektisch im Angriff und die Gastgeber kamen noch einmal in Ballbesitz. Die letzte Chance war der direkte Freiwurf in der Schlußsekunde, der glücklicherweise den Weg ins Tor fand. Nach diesem Krimi stand die Halle buchstäblich Kopf. Spieler und Fans feierten dann den verdienten Punktgewinn. Damit ist der Auftakt geglückt und das Team konnte weiter Selbstvertrauen tanken. Die Treffer erzielten Mrklas 9, Kreuziger 5, Reckziegel u. Schak 3, Seitz 2, Spitschan, Sagner u. Balkow.
Die Damen mußten bereits am Samstag beim TSV Schongau antreten. Der Aufsteiger (Kaufbeuren) gegen den Fast-Absteiger (Schongau) entwickelte sich zu einer einseitigen Partie. Die SG konnte nur einen dünnen Kader aufbieten. Sie hatten nur zwei Auswechselspielerinnen auf der Bank und diese auch noch verletzt. Trotzdem konnten sie, trotz Abschlußschwäche im Angriff, in der ersten Halbzeit noch einigermaßen gut mithalten (14:8). In der zweiten Hälfte ließen dann die Kräfte und Kondition nach und die Gastgeberinnen konnten den Vorsprung immer weiter ausbauen. Am Ende mußten sie mit einer hohen 35:21 Niederlage die Heimreise antreten. Die Treffer erzielten Can 6, Kerler 5, Warholak 3, Nowak 3, Kein 3, Spitschan 1, Seidler N. 1.
Die B-Jugend hatte im ersten Heimspiel der Saison den TSV Wittislingen zu Gast. Nachdem der eingeteilte Schiedsrichter nicht erschien mußte Philipp Sosonow pfeifen, der danach auch noch in der ersten Mannschaft spielen mußte. Er machte seine Sache übrigens hervorragend. Von den beiden Trainern mental gut eingestellt, ging es gegen die körperlich überlegenen Gäste gleich richtig zur Sache. Doch die SG ließ sich dadurch nicht beeindrucken und erspielte sich schnell eine 4:0 Führung. Über ein 10:4 ging es mit einem satten 14:8 Vorsprung in die Halbzeitpause. Auch in der zweiten Halbzeit zeigte sich die Mannschaft homogen und setzte die taktischen Anweisungen um. Dem zahlreichen Publikum wurde Jugendhandball – von beiden Teams – auf hohem, technischen Niveau geboten. Die Gäste konnten allerdings irgendwann nicht mehr mithalten und der Vorsprung der Kaufbeurer wuchs weiter an. Nach 50 Minuten hieß es dann 31:17 für die Wertachtstädter, die damit den zweiten Sieg im zweiten Spiel feierten und zusammen mit der SG Kempten/Kottern und dem TSV Landsberg mit 4:0 Punkten an der Tabellenspitze stehen. Die Tore warfen Sebastian Spitschan 8, Niklas Klöck 5, David Sobl 4, Marco Titz 4, Tobias Klaus 3, Jonas Klaus 3, Lars Kusch 2, Moritz Maiwald u. Maximilian Blasi.
Die C-Jugend konnte ihr Auftaktmatch ebenfalls gewinnen. Sie schlug den SSV Ettal mit 22:18.

Social Media

Weitere Nachrichten

08.09.2025

  zum Artikel

SG-Herren in im Vorbereitungs-Endspurt

Testspiele der Herren 1 vor heimischer Kulisse

17.07.2025

  zum Artikel

F-Jugend beim abschließenden Turnier der Sommerrunde

Letzter Einsatz vor dem Saisonstart im Herbst

08.07.2025

  zum Artikel

Handball unter freiem Himmel bei Kaiserwetter

SG-Familientag im Freibad

01.07.2025

  zum Artikel

Familientag mit der SG im Freibad!

Turmspringen, Handball und vieles mehr ist geboten

04.06.2025

  zum Artikel

Höhen und Tiefen in der letzten Qualifikationsrunde für die SG

Weibl. B-Jugend, Männl. C-Jugend, E-Jugend und F-Jugend bei sommerlichen Temperaturen im Turniereinsatz

Sponsoren

Ergebnisse

Es sind keine Ergebnisse eingetragen.

Kommende Spiele

20.09.2025

10:00

mD

TSV Mindel.

14:00

mC

TSV Landsb.

16:00

H2

TSV Mindel.

18:00

H1

TSV Landsb.

27.09.2025

09:30

F Jugend

SG Biessen.

09:38

F Jugend

SG Biessen.

14:00

wB

TSF Ludwig.

05.10.2025

10:00

TuS Fürste.

mD2

11.10.2025

10:55

SG Kempten.

E-Jugend

Login

Besucher

Jetzt Online: 15

Heute Online: 715

Gestern Online: 1352

Diesen Monat: 14863

Letzter Monat: 39405

Total: 3169494