Neue Saison - neue Ziele - neue Mannschaften

Neue Saison - neue Ziele - neue Mannschaften

Die Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz starten am letzten Septemberwochenende in die Spielzeit 2015/2016.

Die Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz starten am letzten Septemberwochenende in die Spielzeit 2015/2016.
Für die erste Herrenmannschaft beginnt dann das Abenteuer Bezirksoberliga. Neu ist, neben einigen jungen Spielern, auch der Trainer. Nachdem Frantisek Dedecek nach 2 Jahren Trainertätigkeit in Kaufbeuren wieder in seine Heimat nach Jablonec zurückgekehrt ist, hat nun Christoph Spitschan die alleinige Trainerverantwortung für diese schwierige Aufgabe übernommen. Als Neuzugänge sind vom VFL Buchloe Philip Seitz, Niko Röhler, Florian Bartelt und Roman Graf zur SG gestoßen. Größtenteils wurden sie auch schon bei den Relegationsspielen eingesetzt und gelten allesamt als talentierte Nachwuchsspieler. Des Weiteren hat sich von der Bayernliga A-Jugend des TSV Allach, mit Konstantin Balkow ein starker Linkshänder der SG angeschlossen. Nachdem Max Meinert aus Studiengründen nicht mehr zur Verfügung, mußten die Verantwortlichen auch auf der Torhüterposition reagieren. .
Attilla Aponyi heißt der neue Keeper. Er kommt aus Ungarn und hat dort auch schon in der 2. Liga gespielt, was der Bayernliga entspricht. Zusammen mit Philip Sosonow sind die Wertachstädter damit auf der Torwartposition gut besetzt. Insgesamt steht Trainer Spitschan eine gute Mischung aus jungen, aber auch erfahrenen Spielern zur Verfügung.
Hierbei ist es besonders wichtig, dass etablierte Spieler wie Markus Kreuziger, Markus Nieberle und Mark Richter der Mannschaft den notwendigen Rückhalt geben. Daneben zählt der wurfgewaltige Jakub Mrklas, aber mittlerweile auch der junge Manuel Reckziegel zu den Hoffnungsträgern. Die Truppe zu einem homogenen und spielstarken Team zu formen, wird eine der Hauptaufgaben des Coaches sein. In den vergangenen 3 Monaten haben sich Mannschaft und Trainer schon gut kennen gelernt und sich intensiv auf diese große Herausforderung vorbereitet. Alle sind voll motiviert, was sich auch schon in diversen Testspielen mit durchwegs ansprechenden Resultaten gezeigt hat. Ziel ist naturgemäß der Klassenerhalt. Das dieser gegen etablierte Mannschaften wie Mindelheim, Landsberg, Kempten/Kottern, Fürstenfeldbruck oder Gilching sehr schwer sein wird, liegt auf der Hand. Deshalb hoffen Mannschaft und Verantwortliche auf möglichst zahlreiche Unterstützung der Fans. Die Weichen dafür sind auf alle Fälle gestellt.
Auch die Damen stehen nach dem Aufstieg in die Bezirksliga vor einer spannenden Saison.
Leider steht nur ein sehr dünner Spielerkader zur Verfügung. Deshalb ist für das Trainergespann Günther Enge und Butze Ebel nur der Klassenerhalt das erklärte Ziel. Zu allem Überfluss haben sich schon in der Vorbereitungsphase einige Spielerinnen verletzt, so dass das Vorhaben noch schwieriger sein wird. Wann die angeschlagenen Akteurinnen wieder in das Geschehen eingreifen können, ist noch unklar.
Aus der letztjährigen U-23 ist diese Saison die zweite Mannschaft der SG geworden. Diese dient dazu, junge Spieler an die erste Mannschaft heranzuführen. Die Spieler sollen langsam aufgebaut werden und in naher Zukunft die etablierten Kräfte ablösen. Diese Saison spielt die Zweite in der Bezirksklasse West, so dass sie auch völlig andere Gegner haben werden als vergangene Spielzeit. Aber auch in dieser Gruppe wollen die jungen und erfolgshungrigen Kaufbeurer wieder ganz vorne mitspielen und einen Spitzenplatz erreichen. Das Potential dazu ist zweifellos vorhanden.
Die dritte Herrenmannschaft der Wertachstädter tritt in der Bezirksklasse Ost an und kann erstmalig auf einen 15 Mann Kader zurückgreifen. Das Team hat durchaus Potenzial und hat sich zum Ziel gesetzt, vorn mitzuspielen.
Insbesondere die Jugendarbeit rückt bei der SG immer mehr in den Vordergrund. Um auch hier weiter voran zu kommen, wurde mit Christian Klöck ein Jugendkoordinator installiert.
Die verstärkte Zusammenarbeit mit Schulen, sowie ein einheitliches Trainingskonzept für alle Jugendmannschaften, sind die ersten Ziele die angegangen werden.
Die männliche B-Jugend hat leider die Landesligaqualifikation knapp verpasst und tritt nun in der bezirksübergreifenden Oberliga an. Da in der Mannschaft einiges an Qualität steckt und einige Auswahlspieler in ihren Reihen hat, ist ein Platz ganz vorne fest eingeplant. Die beiden Trainer Christian Klöck und Christian Sobl haben schon früh mit der Saisonvorbereitung begonnen und die Mannschaft akribisch darauf vorbereitet.
Andere Ziele hat dagegen die männliche C-Jugend. Der neue Trainer Christian Schelb besitzt nur einen dünnen Spielerkader, der aber allen Umständen zum Trotz erfreulicherweise auch in der bezirksübergreifenden Oberliga gelandet ist. Das Ziel heißt Mittelfeld. Um das am Ende zu verwirklichen. hat sich auch Patrick Spitschan entschlossen, als Co-Trainer mit einzusteigen. Erfreulich an diesem Beispiel ist, dass auch junge Spieler aus der ersten Mannschaft zur Mitarbeit bereit sind, um die Jugend nach vorne zu bringen.
Ein ehemaliger Akteur der ersten Mannschaft, René Westermayr, ist ebenfalls in den Trainingsbetrieb eingestiegen. Er leitet zusammen mit André Seidel die männliche D-Jugend. Beide Trainer sind vom Potenzial ihrer Mannschaft überzeugt und wollen bei der Vergabe der Tabellenplätze ein gewichtiges Wort mitreden. Die Spielrunde findet hier in Form von Turniertagen statt.
Erstmals schickt die SG auch eine E-Jugend in den Spielbetrieb. Betreut von Sabine Seidler sollen die ganz jungen Handballer langsam an den Spielbetrieb herangeführt werden.
Die Minis stehen dieses Jahr unter der Regie von Geli Huber und Markus Holste (ebenfalls ehemaliger aktiver Handballer). Auch hier finden die Spieltage in Turnierform statt und der spielerische Aspekt steht dabei aber im Vordergrund.
Für die nächsten Jahre haben sich die Verantwortlichen der SG auch auf die Fahne geschrieben, den Mädchensport wieder nach vorne zu bringen. Bereits nächstes Jahr wird es wird es wieder eine weibliche Jugendmannschaft bei der SG geben.
Nach und nach trägt die Arbeit der Vorstandschaft und des Fördervereins Früchte und es rührt sich wieder was in punkto Handball in Kaufbeuren.

Social Media

Weitere Nachrichten

08.09.2025

  zum Artikel

SG-Herren in im Vorbereitungs-Endspurt

Testspiele der Herren 1 vor heimischer Kulisse

17.07.2025

  zum Artikel

F-Jugend beim abschließenden Turnier der Sommerrunde

Letzter Einsatz vor dem Saisonstart im Herbst

08.07.2025

  zum Artikel

Handball unter freiem Himmel bei Kaiserwetter

SG-Familientag im Freibad

01.07.2025

  zum Artikel

Familientag mit der SG im Freibad!

Turmspringen, Handball und vieles mehr ist geboten

04.06.2025

  zum Artikel

Höhen und Tiefen in der letzten Qualifikationsrunde für die SG

Weibl. B-Jugend, Männl. C-Jugend, E-Jugend und F-Jugend bei sommerlichen Temperaturen im Turniereinsatz

Sponsoren

Ergebnisse

Es sind keine Ergebnisse eingetragen.

Kommende Spiele

20.09.2025

10:00

mD

TSV Mindel.

14:00

mC

TSV Landsb.

16:00

H2

TSV Mindel.

18:00

H1

TSV Landsb.

27.09.2025

09:30

F Jugend

SG Biessen.

09:38

F Jugend

SG Biessen.

14:00

wB

TSF Ludwig.

05.10.2025

10:00

TuS Fürste.

mD2

11.10.2025

10:55

SG Kempten.

E-Jugend

Login

Besucher

Jetzt Online: 14

Heute Online: 715

Gestern Online: 1352

Diesen Monat: 14863

Letzter Monat: 39405

Total: 3169494