Niederlage für die Erste gegen Landsberg

Niederlage für die Erste gegen Landsberg

Niederlage für die erste Herrenmannschaft der Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz in der Bezirksoberliga. Sie unterlagen dem TSV Landsberg 20:30 (11:19). Die Damen holten gegen den TSV Herrsching II ein 23:23 (16:10). Die Dritte unterlag der dritten Mannschaft der HSG Gröbenzell/Olching mit 29:32.

Niederlage für die erste Herrenmannschaft der Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz in der Bezirksoberliga. Sie unterlagen dem TSV Landsberg 20:30 (11:19). Die Damen holten gegen den TSV Herrsching II ein 23:23 (16:10). Die Dritte unterlag der dritten Mannschaft der HSG Gröbenzell/Olching mit 29:32.
Hiobsbotschaft schon vor dem Spiel für Coach Christoph Spitschan. Jakub Mrklas mußte verletzt passen und wird der Mannschaft wohl mehrere Wochen fehlen. Auch Manuel Reckziegel und Markus Kreuziger gingen angeschlagen in die Partie, so dass die Vorzeichen für eine Überraschung immer schlechter wurden. Die Kaufbeurer begannen auch sehr nervös und fanden gegen die offensive Abwehr der Gäste kein Gegenmittel. Mit einfachen Toren konnten die Lechstädter schon nach wenigen Minuten einen 0:3 Vorsprung heraus werfen. Die SG offenbarte eine eklatante Abschlußschwäche und dies nutzten die routinierten Landsberger eiskalt aus. Viele Aktionen waren zu kompliziert und oft war es der letzte – teils überflüssige – Pass, der zu viel war und den Torerfolg verhinderte. Auch beide Torhüter bekamen in der ersten Hälfte fast keinen Ball zu fassen und so ging es über ein 4:11 zu einem 10:19 Pausenstand. Damit war die Partie praktisch schon entschieden. In der zweiten Hälfte kamen die Hausherren zwar besser ins Spiel, doch an der Vorherrschaft der Gäste war an diesem Tag nicht zu rütteln. Zu viele Chancen wurden im Angriff vergeben oder der gegnerische Keeper, der eine gute Partie ablieferte, wurde warm geworfen. Auch Attila Aponyi auf Kaufbeurer Seite fand nun besser ins Spiel und konnte einige Großschancen des TSV vereiteln. Allerdings änderte sich an der Tordifferenz nichts mehr. In einer fairen Partie konnten die Landsberger am Ende beide Punkte beim 20:30 mit nach Hause in die Lechstadt nehmen. Die zweite Halbzeit gibt zu Hoffnung Anlaß, dass die kommenden Spiele wieder offener gestaltet werden können. Die treffer für die SG warfen Balkow 5, Kreuziger 5, Spitschan 2, Bartelt 2, Seitz 2, Reckziegel, Sagner u. Nieberle.
Die dritte Herrenmannschaft musste sich bei ihrem ersten Saisonspiel dem HSG Gröbenzell/Olching III mit 29:32 geschlagen geben. Nach einem 15:19 Rückstand kämpfte sich die SG noch mal ran und konnte sogar in Führung gehen (21:20). Doch die Freude währte nur kurz und die stark spielenden Gäste kamen wieder auf. Auf Kaufbeurer Seite wurden die Kräfte immer kleiner und die HSG entführte mit 29:32 beide Punkte. Die Tore für die SG warfen Pfeifer 9, Scherbaum 4, Rossa 4, Aut 4, Ebel 3, Tragl 3, Müller 2.
Die Damen hatten die Landesliagreserve des TSV Herrsching zu Gast. DSG´lerinnen waren in der Partie als Aufsteiger Außenseiter, wollten ihre Chance aber nutzen. Anfangs war die Partie ausgeglichen und keine der beiden Mannschaften gelang es entscheidend, sich abzusetzen. Dann kamen die Gastgeberinnen besser ins Spiel. Mit schönen Kombinationen wurde die Abwehr der Herrschinger immer mehr unter Druck gesetzt. Auch aus dem Rückraum kamen die Kaufbeurerinnen zu Torerfolgen. Nach einer tollen ersten Hälfte wurden beim Stand von 16:10 die Seiten gewechselt. In der zweiten Hälfte hatte der TSV zunächst den besseren Start. Sie kamen bis auf 16:13 heran, ehe der SG das erste Tor gelang. Dann bestimmten die Hausherrrinnen wieder das Geschehen und der Vorsprung wuchs auf 10 Tore an. Dann kam der Knacks. Offenbar hatten sie Angst vor dem Sieg. Herrsching kam besser auf während die Abwehr der Kaufbeurerinnnen immer löchriger wurde und die Genauigkeit im Angriff nachließ. Chancen wurden leichtfertig vergeben und bei mehrmaligen Pfostentreffern kam noch Pech dazu. Am Ende trennten sich beide Teams mit 23:23. Vor dem Spiel hätten beide Trainer das Ergebnis so unterschrieben, aber nach den 60 Minuten war es eher ein verlorener Punkt. Wenn die Leistung der ersten 45 Minuten auf die gesamte Partie ausgebaut werden, dann haben sie mit dem Abstieg nichts zu tun und der Klassenerhalt ist in Reichweite. Die Treffer markierten Warholak 6, Kerler 5, Lein S. 4, Seidler N. 3, Seidler S. 3, Spitschan 2.
Die B-Jugend empfing zum Spitzenspiel den souveränen Tabellenführer (3 Siege) SG Kempten/Kottern. Aufgrund der desolaten Mannschaftsleistung vom vergangenen Wochenende in Königsbrunn (22:21 verloren) wies das Punktekonto der Wertachstädter 4:2 Zähler auf. So galt es vor heimischem Publikum umso mehr, wieder durch eine engagierte Mannschaftsleistung zu alter Stärke zurück zu finden. Diese Forderung des Trainergespanns Klöck/Sobl setzte die Mannschaft auch gleich zu Spielbeginn um und ging schnell mit 10:5 in Führung. Die gut organisierte Abwehr zwang die Gegner immer wieder unter Bedrängnis aus ungünstigen Positionen zu werfen. Dabei scheiterten sie ein ums andere mal am überragenden Torwart Jonas Klöck. Im Gegenzug wurden die gut herausgespielten Torchancen konsequent genutzt. Dies war auch der Grundstein für die 16:9 Pausenführung. In der zweiten Spielhälfte hieß es nun, nicht locker zu lassen und konzentriert weiterzuspielen. Als der Vorsprung in der zweiten Halbzeit dann noch auf 10 Tore (24:14) ausgebaut werden konnte, gingen wohl die meisten Zuschauer nicht davon aus, dass es noch richtig spannend werden würde. Zwölf Minuten vor Spielende kamen die Kaufbeurer plötzlich mit der umgestellten Abwehr der Gäste nicht mehr zu recht. Diese Unsicherheit wurde auch in die Abwehr mitgenommen, wodurch Kempten/Kottern sieben Tore in Folge erzielten konnte. Beim Spielstand von 26:24 erhielten die Kaufbeurer auch noch zwei Minuten vor Schluss eine Zeitstrafe. Im nächsten Angriff gelang den Gästen dann auch der Anschlusstreffen zum 26:25. Doch diesmal blieb die SG ruhig du mit dem letzten Abschluß 20 Sekunden vor dem Abpfiff konnte der 27:25 Endstand realisiert werden. Die Tore für die SG warfen: David Sobl 6, Sebastian Spitschan und Tobias Klaus je 5, Niklas Klöck 4, Jonas Klaus 3, Moritz Maiwald 2, Marco Titz und Max Müller 1.
Die C-Jugend hatte de n TSV Landsberg zu Gast. In einem ausgeglichenen Spiel trennten sich beide Mannschaften leistungsgerecht mit 22:22.

Social Media

Weitere Nachrichten

08.09.2025

  zum Artikel

SG-Herren in im Vorbereitungs-Endspurt

Testspiele der Herren 1 vor heimischer Kulisse

17.07.2025

  zum Artikel

F-Jugend beim abschließenden Turnier der Sommerrunde

Letzter Einsatz vor dem Saisonstart im Herbst

08.07.2025

  zum Artikel

Handball unter freiem Himmel bei Kaiserwetter

SG-Familientag im Freibad

01.07.2025

  zum Artikel

Familientag mit der SG im Freibad!

Turmspringen, Handball und vieles mehr ist geboten

04.06.2025

  zum Artikel

Höhen und Tiefen in der letzten Qualifikationsrunde für die SG

Weibl. B-Jugend, Männl. C-Jugend, E-Jugend und F-Jugend bei sommerlichen Temperaturen im Turniereinsatz

Sponsoren

Ergebnisse

Es sind keine Ergebnisse eingetragen.

Kommende Spiele

20.09.2025

10:00

mD

TSV Mindel.

14:00

mC

TSV Landsb.

16:00

H2

TSV Mindel.

18:00

H1

TSV Landsb.

27.09.2025

09:30

F Jugend

SG Biessen.

09:38

F Jugend

SG Biessen.

14:00

wB

TSF Ludwig.

05.10.2025

10:00

TuS Fürste.

mD2

11.10.2025

10:55

SG Kempten.

E-Jugend

Login

Besucher

Jetzt Online: 14

Heute Online: 714

Gestern Online: 1352

Diesen Monat: 14862

Letzter Monat: 39405

Total: 3169493