Erster Sieg für die Kaufbeurer Herren

Erster Sieg für die Kaufbeurer Herren

Erster Sieg für die erste Herrenmannschaft der Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz in der Bezirksoberliga. Sie gewannen beim TV Bad Tölz mit 20:26 (10:13). Die Zweite mußte sich beim TSV Sonthofen knapp mit 31:30 geschlagen geben und die Damen mußten beim TSV Peißenberg eine 32:17 (19:7) Niederlage einstecken.

Erster Sieg für die erste Herrenmannschaft der Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz in der Bezirksoberliga. Sie gewannen beim TV Bad Tölz mit 20:26 (10:13). Die Zweite mußte sich beim TSV Sonthofen knapp mit 31:30 geschlagen geben und die Damen mußten beim TSV Peißenberg eine 32:17 (19:7) Niederlage einstecken.
Grippegeschwächt und ohne Torhüter Attila Aponyi (beruflich verhindert) mußte die Erste am Sonntag die Reise nach Bad Tölz antreten. Zudem plagten Manuel Reckziegle noch Rückenschmerzen. Das Vorhaben, zwei Zähler mit ins Allgäu zu nehmen, stand also unter keinem guten Stern. Die Mannen von Trainer Christoph Spitschan begannen auch dementsprechend nervös. Die unkonzentrierten Würfe der Angreifer nutzen die Gastgeber zu einer schnellen 3:1 Führung. Auch die Abstimmung in der Abwehr klappte anfangs überhaupt nicht. Die offensive Deckung der Kaufbeurer wurde ein ums andere mal von den Tölzern auseinander genommen. Mit zunehmender Spielzeit allerdings wurde die SG sicherer und sie kämpften sich auf ein 4:4 heran. In dieser Phase war es Routinier Markus Kreuziger, der mit einfachen Treffern seine Farben im Spiel hielt. Bis zum 9:9 war es eine ausgeglichene Partie. Erst gegen Ende der ersten Halbzeit konnten sich die Wertachstädter etwas absetzen und gingen mit einem etwas beruhigenden 10:13 Führung in die Pause. In der zweiten Hälfte agierten die Kaufbeurer wesentlich selbstbewußter. Die Abwehr wurde umgestellt und somit war der Grundstein für den Sieg gelegt. Philipp Sosonow im Kasten hielt sehr stark und der angeschlagene Manuel Reckziegel überzeugte durch eine starke Abwehrleistung. Im Angriff zog Neuzugang Konstantin Balkow geschickt die Fäden und setzte seine Mitspieler immer wieder gekonnt in Szene. Selbst konnte er sich durch schöne Treffer auch 5 mal in die Torschützenliste eintragen. Der Tabellenletzte versuchte durch eine offene Manndeckung zwar noch einmal das Blatt zu wenden, doch die Kaufbeurer zeigten sich abgezockter und konnten am Ende einen hochverdienten 20:26 Auswärtserfolg verbuchen. Der Lohn ist der sechste Platz nach drei absolvierten Spielen (3:3 Punkte). Damit zeigt sich die Mannschaft auch gut gerüstet für das kommende Match gegen den Tabellennachbarn TSV Murnau (4:2 Punkte). Die Treffer erzielten Balkow 5, Spitschan 4, Kreuziger 4, Nieberle 3, Seitz 3, Graf 2, Bartelt 2, Reckziegel, Röhler u. Vitko.
Zum erwartet schweren Auswärtsspiel fuhren die Mannen um Kapitän Thorsten Krüger nach Sonthofen. Sowohl Kaufbeurens Reserve als auch Sonthofen II konnten auf eine volle Bank zurückgreifen. Von Beginn an entwickelte sich ein ausgeglichener Schlagabtausch, welcher von einem hervorragend pfeifenden Schiedsrichter geleitet wurde. Keiner der beiden Mannschaften gelang es, sich abzusetzen. Auf der einen Seite die Treffsicherheit der Kaufbeurer, auf der anderen die Sonthofener Kaltschnäuzigkeit, welche immer wieder die Lücken im Abwehrverbund der SG nutzten. Ein sehenswerter Treffer in den rechten Winkel von Julian Haggenmüller aus fast 11 Meter besorgte den Halbzeitstand von 14:16. Die SG kam deutlich besser aus der Kabine zu den zweiten 30 Minuten zurück. Mit schönen Kombinationen und Spielzügen schaffte es die junge Truppe sich abzusetzen und nach 48. Minuten führten sie mit 22:27. Doch dann riss der Faden. In der Abwehr kam es vermehrt zu Unaufmerksamkeiten und die Abstimmung stimmte überhaupt nicht mehr. Im Angriff brachten überhastete Abschlüsse und Unkonzentriertheiten den Keeper vom TSV zurück ins Spiel. Eine Minute vor Schluss schafften es die Gastgeber mit 31:30 in Führung zu gehen. Nachdem der letzte Angriff der Wertachstädter auch verpuffte, war damit die knappe Niederlage besiegelt. Aufgrund der gezeigten Leistung wäre eine Punkteteilung aber gerecht gewesen. Beide Torhüter der SG machten reihenweise Chancen der Oberallgäuer zunichte und verdienten sich damit sehr gute Noten. Die Torschützen waren: Hauptmann 8/4, Kinberger 7, Haggenmüller 6, Schak 3, Hora 2, Lang M., Martin F., Mohring und Krüger Th.
Die Herren III mussten sich beim starken TSV Peißenberg mit 36:23 geschlagen geben. Bis zum 5:7 gelang es den SG´lern das Spiel noch offen zu gestalten. Danach sorgten technische Fehler dafür, dass die Gastgeber immer wieder zu Tempogegenstößen eingeladen wurden, so dass bereits zur Halbzeit ein 19:12 Rückstand auf der Anzeigentafel stand. Auch in der zweiten Halbzeit änderte sich an der Feldüberlegenheit der Hausherren wenig und so kassierten die Kaufbeurer am Ende eine deutliche 36:23 Niederlage. Erwähnenswert die Leistung von Torhüter Rico Hartig, der trotz der Niederlage zahlreiche Würfe entschärfte und ein guter Rückhalt seiner Mannschaft war. Die Torschützen waren: Pfeifer 8, Schenk 4, Uhlir 3, Ebel 3, Westermayr R. 3, Müller u. Rossa.
Die Damen verloren bereits in der ersten Hälfte das Spiel in Peißenberg. Sie kamen mit der harten Spielweise der Gastgeberinnen nicht zurecht. Die SG warf im Angriff entweder den Torwart an und sie zielten vorbei, während der TSV seine Chancen nutzte und schon nach 30 Minuten uneinholbar mit 19:7 führte. Auch in der zweiten Halbzeit dasselbe Bild. Mutlos und ohne Selbstvertrauen agierten die Kaufbeurerinnen. Keine traute sich mehr aufs Tor zu werfen und die Verantwortung wurde immer weiter gegeben. Entweder mußten die Außenspeielerinnen dann werfen oder die Kreisläuferin. Nichts war mehr zu sehen von der guten Leistung letzte Woche. So mußten die Damen eine deutliche 32:17 Niederlage einstecken. Die Trefer warfen Kerler 5, Spitschan 3, Seidler N. 3, Lein S. 2, Nowak, Warholak, Seidler S. u. Mayr.
Die B-Jugend mußte in der bezirksübergreifenden Oberliga zum SC Kissing reisen. Gegen den Tabellenletzten ging die Mannschaft als klarer Favorit ins Rennen. Die Kaufbeurer zeigten von Anfang an eine engagierte Leistung und ließen nie Zweifel an dem Sieger der Partie aufkommen. Letztendlich stand nach 50 Minuten ein nie gefährdeter, und ich dieser Höhe auch verdienter, 16:30 Auswärtserfolg an der Anzeigetafel. Damit bleiben sie mit Landsberg, Kempten/Kottern (beide 8:2 Punkte) und Immenstadt (6:2 Zähler) in einer illustren Vierergruppe an der Spitze der Liga.

Social Media

Weitere Nachrichten

08.09.2025

  zum Artikel

SG-Herren in im Vorbereitungs-Endspurt

Testspiele der Herren 1 vor heimischer Kulisse

17.07.2025

  zum Artikel

F-Jugend beim abschließenden Turnier der Sommerrunde

Letzter Einsatz vor dem Saisonstart im Herbst

08.07.2025

  zum Artikel

Handball unter freiem Himmel bei Kaiserwetter

SG-Familientag im Freibad

01.07.2025

  zum Artikel

Familientag mit der SG im Freibad!

Turmspringen, Handball und vieles mehr ist geboten

04.06.2025

  zum Artikel

Höhen und Tiefen in der letzten Qualifikationsrunde für die SG

Weibl. B-Jugend, Männl. C-Jugend, E-Jugend und F-Jugend bei sommerlichen Temperaturen im Turniereinsatz

Sponsoren

Ergebnisse

Es sind keine Ergebnisse eingetragen.

Kommende Spiele

20.09.2025

10:00

mD

TSV Mindel.

14:00

mC

TSV Landsb.

16:00

H2

TSV Mindel.

18:00

H1

TSV Landsb.

27.09.2025

09:30

F Jugend

SG Biessen.

09:38

F Jugend

SG Biessen.

14:00

wB

TSF Ludwig.

05.10.2025

10:00

TuS Fürste.

mD2

11.10.2025

10:55

SG Kempten.

E-Jugend

Login

Besucher

Jetzt Online: 12

Heute Online: 712

Gestern Online: 1352

Diesen Monat: 14860

Letzter Monat: 39405

Total: 3169491