SG-Herren in im Vorbereitungs-Endspurt
Testspiele der Herren 1 vor heimischer Kulisse
Sicherer Erfolg für die Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz. Sie schlugen den TV Bad Tölz mit 34:27 (20:17). Die Damen unterlagen gegen den TSV Peißenberg unglücklich mit 21:22.
Sicherer Erfolg für die Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz. Sie schlugen den TV Bad Tölz mit 34:27 (20:17). Die Damen unterlagen gegen den TSV Peißenberg unglücklich mit 21:22.
Es war das von allen erwartete schwere Spiel gegen den TV Bad Tölz. Die junge Kaufbeurer Mannschaft sah sich diesmal gegen den Tabellenvorletzten in der Favoritenrolle. Dementsprechend nervös und zerfahren agierten sie anfangs, ehe sie dann doch besser ins Spiel kamen. Die Gäste führten nach wenigen Minuten auch mit 2:4. Vor allem durch ihren starken Rückraumspieler Adrian Marcu kamen sie immer wieder zum Erfolg. Trainer Christoph Spitschan stellte dann die Deckung wieder um und die Abwehrspieler bekamen Marcu besser in den Griff. Über ein 4:4 führte die SG dann mit 8:6. Doch die Tölzer gaben nicht auf. Aufgebaut durch eine mangelhafte Chancenauswertung von Seiten der Gastgeber kamen sie wieder auf 10:9 heran, ehe diese dann endlich besser trafen und den Vorsprung ausbauen konnten (13:10). Schließlich hatte sie die Partie im Griff und konnten mit einer beruhigenden 18:13 Führung in die Pause gehen. Wer jetzt in der Halle dachte, die Gäste würden sich ihrem Schicksal ergeben, der sah sich getäuscht. Bad Tölz nutzte eine Schwächephase der SG aus und kam Tor für Tor wieder heran. Beim 20:19 sah es so aus, als ob die Partie noch kippen könnte. Aber die Kaufbeurer fingen sich rechtzeitig wieder und stellten auf 26:20. Dann spielten sie ihr Spiel runter und brachten den völlig verdienten 34:27 Erfolg unter Dach und Fach. Wenn man eines bemängeln kann, dann ist es die Chancenauswertung. Zu viele 100%ige wurden leichtfertig vergeben. Bei einem anderen Gegner kann das ins Auge gehen. Positiv aber, das die junge Mannschaft mit Druck umgehen und auch die Favoritenrolle ausfüllen kann. Und wenn es zu hektisch wird, dann kommen die erfahrenen Spieler und beruhigen die Sache wieder. Jetzt ist eine Woche Pause, ehe es dann zum unberechenbaren TSV Murnau geht. Hervorzuheben sind auch die beiden Unparteiischen vom TSV Schongau, die die faire Partie jederzeit im Griff hatten und souverän leiteten. Die Treffer für die SG erzielten Mrklas 8, Seitz 7, Balkow 6, Bartelt 5, Sagner 4, Spitschan 3 u. Kreuziger.
Zu einer Überraschung kam es beim Spiel der Zweiten. Der bisher ungeschlagene Tabellenführer TSV Sonthofen II wurde in einem spannenden Spiel mit 30:28 geschlagen. Wie erwartet entwickelte sich ein enges Spiel, in dem sich anfangs keine der beiden Mannschaften absetzen konnte. Erst beim 7:7 legte die SG einen 3:0 Lauf hin, den sie bis zum 14:10 (23.) ausbauen konnten. Zu viele Wechsel in der Folgezeit bewirkten allerdings Abstimmungsschwierigkeiten in der Abwehr, die die Gäste ausnutzten und zum 15:15 Pausenstand ausgleichen konnten. Zweite Halbzeit – dasselbe Bild. Erst eine ausgeglichene Partie (20:20), dann der Zwischenspurt der Kaufbeurer (29:25/55.). Dann der Unterschied. Die Wertachstädter hielten die Konzentration hoch und mit einer starken, kämpferischen Leistung konnte der knappe 30:28 Sieg schließlich perfekt gemacht werden. Die Treffer warfen Kinberger 9/1, Haggenmüller 6, Nieberle 4, Hauptmann 4/3, Schak 3, Stumpe, Lang M., Martin u. Krüger Th.
Die dritte Herrenmannschaft konnte gegen den Favoriten TSV Peißenberg nur in der ersten Halbzeit mithalten. Bis dorthin zeigten die Kaufbeurer auch ein gutes Spiel und führten zwischenzeitlich sogar mit 10:7. Danach folgten allerdings einige technische Fehler, die die Gäste ausnutzten und zum Seitenwechsel mit 14:16 in Führung gingen. In der zweiten Hälfte wurde Peißenberg immer stärker und kam mit schnellen Tempogegenstößen zu einfachen Toren. Die SG baute konditionell immer mehr ab, während die junge Mannschaft des TSV ihre körperlichen Vorteile ausnutzten konnte. Am Ende mußten sich die Wertachstädter mit 24:37 geschlagen geben. Die Tore erzielten Tragl 8, Pfeifer 6, Westermayr 5, Müller 2, Ernst, Ebel u. Rossa.
Die Damen hatten ebenfalls den TSV Peißenberg zu Gast. Auch in dieser Begegnung waren die Gäste in der Favoritenrolle. Die Kaufbeurerinnen zeigten allerdings eine starke Leistung, die am Ende leider nicht belohnt wurde. Vor allem kämpferisch konnten sei wieder voll überzeugen. Allerdings kamen sie mit der überharten Spielweise der Peißenbergerinnen nicht zurecht. Schon in der ersten Hälfte hätten diese eine klare rote Kartewegen Tätlichkeit bekommen müssen, doch der Unparteiische beließ es bei einer 2-Minuten-Strafe. Während der gesamten Partie war es ein Spiel auf des Messers Schneide und die Einheimischen ließen sich durch die harte Deckung zu sehr beeindrucken. Die SG´lerinnen hätten sich einen Punkt redlich verdient gehabt. Doch wenn das Pech am Pfosten klebt, dann gehen die Bälle auch nicht ins Netz. So kam Peißenberg zu einem äußerst glücklichen und – sprichwörtlich – hart erkämpften 21:22 Auswärtssieg. Doch die Mannschaft wird auf keinen Fall aufgeben und auch in den restlichen Spielen versuchen, das maximale aus der Situation zu machen.
Das Spiel der B-Jugend am Sonntag mußte wegen Wasserschaden in der Halle abgesagt werden.
Testspiele der Herren 1 vor heimischer Kulisse
Letzter Einsatz vor dem Saisonstart im Herbst
SG-Familientag im Freibad
Turmspringen, Handball und vieles mehr ist geboten
Weibl. B-Jugend, Männl. C-Jugend, E-Jugend und F-Jugend bei sommerlichen Temperaturen im Turniereinsatz
Es sind keine Ergebnisse eingetragen.
20.09.2025 |
|||
10:00 |
mD |
TSV Mindel. |
|
14:00 |
mC |
TSV Landsb. |
|
16:00 |
H2 |
TSV Mindel. |
|
18:00 |
H1 |
TSV Landsb. |
|
27.09.2025 |
|||
09:30 |
F Jugend |
SG Biessen. |
|
09:38 |
F Jugend |
SG Biessen. |
|
14:00 |
wB |
TSF Ludwig. |
|
05.10.2025 |
|||
10:00 |
TuS Fürste. |
mD2 |
|
11.10.2025 |
|||
10:55 |
SG Kempten. |
E-Jugend |
Jetzt Online: 12
Heute Online: 874
Gestern Online: 1352
Diesen Monat: 15022
Letzter Monat: 39405
Total: 3169653