SG-Herren in im Vorbereitungs-Endspurt
Testspiele der Herren 1 vor heimischer Kulisse
Unglückliche Niederlage für die Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz. Sie verloren gegen den TSV Gilching mit 30:31 (13:17). Die Zweite gewann gegen die Reserve des TSV Mindelheim mit 25:22 (13:10), und auch die Damen konnten gegen den Eichenauer SV mit 20:18 (12:11) gewinnen.
Unglückliche Niederlage für die Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz. Sie verloren gegen den TSV Gilching mit 30:31 (13:17). Die Zweite gewann gegen die Reserve des TSV Mindelheim mit 25:22 (13:10), und auch die Damen konnten gegen den Eichenauer SV mit 20:18 (12:11) gewinnen.
Zum Spiel Dritter gegen Vierter kam es am vergangenen Samstag in der Neugablonzer Sporthalle. Die Ausgangssituation war klar. Sollte die einheimische SG gewinnen, dann würden sie den dritten Platz festigen. Bei einer Niederlage würde der TSV die Wertachstädter auf den vierten Rang verdrängen. Es war also alles für eine spannende Partie angerichtet. Nach einer Gedenkminute für den kürzlich verstorbenen Richard Wander, eine Neugablonzer Handball Ikone, ging es los. Die ersten Minuten waren sehr ausgeglichen. Beide Mannschaften konnten sich nicht entscheidend absetzen, wobei aber die Kaufbeurer zu oft zu genau zielten. Eigentlich hätten sie nach 20 Minuten schone einen Vorsprung heraus werfen müssen, doch Pfosten und Latte machten ihnen einen Strich durch die Rechnung. Über ein 3:3 und 6:6 konnten sich die Gäste beim 9:11 erstmals mit 2 Toren etwas absetzen. Auch die Abwehr der Gastgeber zeigte an diesem Tag nicht ihre stärkste Seite. Gilching kam immer wieder zu einfachen Toren. Folgerichtig legten die Münchner noch einen drauf und es stand 11:13 und dann 11:15. Die SG gab aber nicht auf und konnte wieder verkürzen. Als sie kurz vor der Pause drauf und dran waren, auf zwei Tore heran zu kommen, zauberten die beiden Unparteiischen einen Strafwurf aus der Hüfte, den niemand in der Halle nachvollziehen konnte. Eiskalt wurde dieser verwandelt und so ging es mit 13:17 in die Pause. Auch anfangs der zweiten Hälfte hatte Gilching den besseren Start. Schnell stand es 13:19 und die Gäste spielten souverän ihr Spiel runter. Die Kaufbeurer haderten immer mehr mit kuriosen Entscheidungen und beim Stand von 22:28 12 Minuten vor dem Ende schien die Partie gelaufen. Doch die Mannschaft um Kapitän Markus Nieberle kam eindrucksvoll zurück. Die Abwehr stand wesentlich besser und die Torhüter bekamen endlich die Bälle zu fassen. Auch im Angriff fanden die Würfe jetzt den Weg ins Tor anstatt ans Aluminium. Der Rückstand wurde immer knapper und über ein 25:29 kam die SG auf 28:29 heran. Die Aufholjagd wurde jäh beendet als Jakub Mrklas seine dritte Zeitstrafe erhielt. Bei dieser schlug, bezeichnenderweise sogar der Gilchinger Trainer seine Hände über dem Kopf zusammen. Seine Truppe nutzte die Überzahl und in der letzten Minute netzten die Münchnerr zum entscheidenden 29:31 ein. Höhepunkt vieler Entscheidungen war die rote Karte gegen den Trainer der SG, Christoph Spitschan, wenige Sekunden vor dem Abpfiff. Allerdings ließen die Schiedsrichter die Gastgeber die letzten verbliebenen Sekunden regelwidrig mit sechs Mann agieren, so dass Manuel Reckziegel mit der Schlußsirene zum 30:31 Endstand traf. Die Gäste aus Gilching haben, aufgrund ihrer besseren, abgezockteren Spielweise und besseren Tagesform, die Partie völlig verdient gewonnen. Allerdings wäre ein Zähler für die Heimmannschaft wegen der starken Aufholjagd durchaus auch verdient gewesen. Trotzdem waren Trainer und Zuschauer nicht enttäuscht von der Leistung der eigenen Mannschaft. Jetzt stehen die Kaufbeurer als Aufsteiger immer noch auf einen hervorragenden vierten Platz in der Bezirksoberliga. Die Treffer für die SG warfen Seitz 8, Reckziegel 7, Mrklas 6, Balkow 4, Nieberle 2, Bartels, Spitschan u. Sagner. Strafzeiten: SG 7; Gilching 1 / Strafwürfe SG 2; Gilching 6.
Im Anschluß bestritten die Damen ihre Partie gegen den Favoriten Eichenauer SV. Torhüterin Vanessa Lein biss die Zähne zusammen und konnte trotz Verletzung spielen. Beide Mannschaften schenkten sich nichts und keine der beiden Teams konnte sich entscheidend absetzen. Immer wieder wechselten sich Führung und Ausgleich ab. Kurz vor der Pause konnten die SG´lerinnen dann die 12:11 Führung erzielen, mit der es auch in die Kabinen ging. Auch in der zweiten Halbzeit war es eine enge Partie. Die Gastgeberinnen hatten diesmal das Glück auf ihrer Seite und die Stangentreffer gingen ins gegnerische Tor und auch bei den Abprallern war man gedankenschneller als Eichenau. Die SG führte schließlich kurz vor dem Ende mit 19:17, aber die Gäste gaben nicht auf und kamen noch einmal heran. Doch mit einer mannschaftlichen Geschlossenheit und viel Willen konnten die Kaufbeurer Damen schließlich verdient mit 20:18 die Oberhand behalten. Die Treffer erzielten Warholak 7, Lein S. 3, Seidler N. 3, Kerler 3, Nowak 2, Seidler S. u. Mayr.
Mit einer guten Teamleistung konnte sich die Reserve gegen die zweite Garde des TSV Mindelheim durchsetzen. Zu Beginn tat sich die junge Kaufbeurer Truppe sehr. Erst nach einer Viertelestunde gelang der Ausgleich (6:6). Nach dem 8:8 konnte sich die Reserve mit einem 4-Tore-Vorsprung absetzen und zum Halbzeitpfiff führten die Gastgeber noch mit 13:10. Aus der Kabine kamen die Wertachstädter gut heraus. Die Unterallgäuer konnten schnell auf 17:16 verkürzen. Durch eine konzentrierte und starke Abwehrleistung konnte schließlich konnte aber die vorentscheidende 24:17 Führung erzielt werden. Im Glaube an den sicheren Sieg schlichen sich wieder Nachlässigkeiten ins Spiel und so konnte Mindelheim auf den Endstand von 25:22 verkürzen. Neben der guten Abwehrleistung wurde auch das Spiel nach vorn schnell gemacht und dadurch mehr Kontertore erzielt. Die Tore warfen: Haggenmüller 10/1, Brath 4, Hauptmann 4/3, Schak 3, Pezderka 2, Krüger Th und Richter je 1.
Die B-Jugend festigte in der bezirksübergreifenden Oberliga mit einem 22:26 Sieg beim direkten Rivalen TSV Landsberg den zweiten Tabellenplatz. Obwohl einige Krankheits- und Verletzungsausfälle nichts gutes verhiessen hatten, starteten die sehr gut in die Partie. Die 3-2-1 Abwehr stand gut, und die daraus resultierenden Tempogegenstöße wurden sicher verwandelt. So fingen sich die Kaufbeurer in den ersten 25 Minuten nur 7 Gegentreffer zu. In der zweiten Hälfte konnten die SG das Tempo sogar noch steigern und einen zwischenzeitlichen 8-Tore Vorsprung heraus werfen. Die Gastgeber agierten nun mit einer offenen Deckung und bei den Wertachstädter ließ die Kraft ein wenig nach. Landsberg kam noch einmal auf zwei Tore heran und die Spannung stieg noch mal, Letztendlich allerdings blieben die Kaufbeurer siegreich. Die Treffer zum 22:26 Auswärterfolg steuerten David Sobl 9, Moritz Maiwald 6, Marco Titz 3, Niklas Otparlik 3, Lars Kusch 2, Max Blasi, Max Müller u. Niklas Klöck bei.
Die C-Jugend konnte beim Nachbarschaftsderby bei der SG Biessenhofen/Marktoberdorf nur bis zur Pause mithalten (10:10). Danach hatten sie keine Chance mehr und mußten mit einer 28:19 Niederlage die Heimreise antreten.
Nach einer geschlossenen Mannschaftsleistung konnte jüngste Mädchenmannschaft der SG am vergangenen Samstag ihren ersten Sieg einfahren. Die Mannschaft setzte sich gegen Pfronten mit eine 5:4 durch. Aufgrund einer starken Torfrau erhielt das Team Rückendeckung und konnte durch Kampf- und Teamgeist im Angriff sowie in der Abwehr überzeugen. Im zweiten Spiel des Tages mussten die Mädchen sich mit einem knappen 4:5 gegen Oberstaufen geschlagen geben.
Die beiden Trainerinnen Sabine Seidler und Elena Warholak sind stolz auf ihr Team. "Die Mädchen haben seit September so viel dazu gelernt. Sie haben es sich verdient zu gewinnen!".
Testspiele der Herren 1 vor heimischer Kulisse
Letzter Einsatz vor dem Saisonstart im Herbst
SG-Familientag im Freibad
Turmspringen, Handball und vieles mehr ist geboten
Weibl. B-Jugend, Männl. C-Jugend, E-Jugend und F-Jugend bei sommerlichen Temperaturen im Turniereinsatz
Es sind keine Ergebnisse eingetragen.
20.09.2025 |
|||
10:00 |
mD |
TSV Mindel. |
|
14:00 |
mC |
TSV Landsb. |
|
16:00 |
H2 |
TSV Mindel. |
|
18:00 |
H1 |
TSV Landsb. |
|
27.09.2025 |
|||
09:30 |
F Jugend |
SG Biessen. |
|
09:38 |
F Jugend |
SG Biessen. |
|
14:00 |
wB |
TSF Ludwig. |
|
05.10.2025 |
|||
10:00 |
TuS Fürste. |
mD2 |
|
11.10.2025 |
|||
10:55 |
SG Kempten. |
E-Jugend |
Jetzt Online: 12
Heute Online: 875
Gestern Online: 1352
Diesen Monat: 15023
Letzter Monat: 39405
Total: 3169654