Herren vor schwerer Auswärtsaufgabe

Herren vor schwerer Auswärtsaufgabe

Schwere Auswärtsaufgabe für die erste Herrenmannschaft der Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz. Sie müssen im einzigen Auswärtsspiel am Samstag beim TuS Fürstenfeldbruck III antreten. Die anderen Mannschaften haben Heimrecht.

Schwere Auswärtsaufgabe für die erste Herrenmannschaft der Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz. Sie müssen im einzigen Auswärtsspiel am Samstag beim TuS Fürstenfeldbruck III antreten. Die anderen Mannschaften haben Heimrecht.
Eine Wundertüte erwartet die Mannschaft von Trainer Christoph Spitschan am heutigen Samstagabend in Fürstenfeldbruck. Auswärts treten die Brucker selten mit mehr als zwei Auswechselspielern an, so dass oftmals ein kleiner Beigeschmack an den Erfolgen der Heimmannschaften lastet. In eigener Halle allerdings bieten sie oft eine volle Bank auf. Sollten es auch dieses mal so sein, dann haben die Kaufbeurer schlechte Papiere. Allerdings sind sie nicht chancenlos. Die äußerst knappe und unglückliche Heimniederlage letzte Woche gegen Gilching beweist, dass die SG gegen jeden Gegner in der Bezirksoberliga mithalten kann. So auch in Fürstenfeldbruck. Eine zusätzliche Motivation sollte die Möglichkeit sein, dass die SG wieder Platz drei erobern kann. Bei einem Erfolg der Wertachstädter und einer gleichzeitigen Niederlage von Gilching daheim gegen Landsberg, sind die Ränge wieder getauscht. "Wir wissen was uns erwartet. Deswegen wäre eine Niederlage in Fürstenfeldbruck kein Beinbruch", so Trainer Spitschan. Verzichten muß der Coach auf Julian Sagner, ansonsten wird er wohl mit seiner stärksten Formation antreten können.
Der Heimspieltag beginnt mit der C-Jugend um 13:00 Uhr. Sie erwartet den TSV Ottobeuren. Die Unterallgäuer haben bis dato nur einen Punkt abgegeben und führen die Tabelle souverän (27:1 Punkte) an bzw. stehen schon als Meister in der bezirksübergreifenden Oberliga fest. Schon im ersten Aufeinandertreffen hatten die Kaufbeurer keine Chance und mußten mit einer deutlichen Niederlage die Heimreise antreten. Für die Gastgeber geht es nur darum, sich gegen den hohen Favoriten gut und achtbar aus der Affäre zu ziehen. Nach vorne wird in der Tabelle nichts mehr gehen, aber nach unten müssen sie aufpassen um nicht noch einen Rang einzubüßen.
Direkt im Anschluß um 14:15 Uhr trifft die B-Jugend auf den TV Immenstadt. Bei den Städtlern konnten die Kaufbeurer einen deutlichen 21:29 Auswärtserfolg einfahren. Auch vom Tabellenstand her eigentliche eine klare Sache (SG 2. – TVI 7.). Doch Vorsicht ist geboten. Die Gastgeber brauchen jeden Punkt um den TSV Landsberg (3.) auf Abstand zu halten und die Vizemeisterschaft einzutüten. Die Mannschaft darf nicht verkrampfen und muß sich auf ihr eigenes Spiel konzentrieren, dann sollten die Punkte in der Wertachstadt bleiben und der zweite Platz gefestigt werden. Noch hat es die Truppe in der eigenen Hand und ist nicht auf Schützenhilfe angewiesen.
Ebenfalls gegen Immenstadt (die dritte Mannschaft) tritt die Reserve der SG an. Im Hinspiel gaben die Kaufbeurer eine deutliche 6-Tore Führung aus der Hand und verloren kurz vor Schluß den Faden. Dennoch gab es am Ende einen knappen 31:32 Auswärtserfolg der jungen Truppe. Diesmal soll es besser laufen und ein deutlicher Erfolg sollte her. Die Immenstädter Mannschaft ist aber dennoch nicht zu unterschätzen. Die SG kann vorrausichtlich fast komplett auf die Platte treten. Somit bleiben den beiden Spielertrainern viele Variationsmöglichkeiten - sowohl im Angriff wie auch in der Abwehr. Anpfiff ist um 15:45 Uhr.
Die Dritte bittet zum kleinen Allgäu-Derby gegen den VfL Buchloe. Die Hinrundenpartie hatte mit den Gästen einen eindeutigen und klaren Sieger. So leicht wollen es die Kaufbeurer Buchloe heute aber nicht machen. Die Mannschaft ist voll motiviert und wird auch besser aufgestellt sein als im ersten Aufeinandertreffen. Auch geht es noch darum, die in der Tabelle direkt vor ihnen platzierten Weilheim II und Landsberg II eventuell abzufangen. Auch der VfL Buchloe ist noch in Reichweite. Dazu sind allerdings aus den letzten vier Partien mindestens drei Siege notwendig. Schwierig aber nicht unmöglich. Anwurf ist um 17.30 Uhr.
Vor einer schwierigen Aufgabe stehen die Damen der SG. Sie erwarten um 19:30 den SC Gaissach. Im Hinspiel setzten sich die Gäste mit 27:22 durch. Das wollen die Kaufbeurerinnen natürlich umdrehen. Es ist auch eine der letzten Möglichkeiten noch auf den TSV Peissenberg aufzuschließen. Zwar sind die Gaissacherinnen Favorit, aber durch den Erfolg von der Partie gegen Eichenau hat die Mannschaft viel Selbstvertrauen getankt. Mit einer Portion Glück und der kämpferischen Einstellung der ganzen Saison kann auch am heutigen Samstag ein Sieg durchaus drin sein.
Alle Partien finden – wie üblich – in der Dreifachsporthalle in Neugablonz statt.

Social Media

Weitere Nachrichten

08.09.2025

  zum Artikel

SG-Herren in im Vorbereitungs-Endspurt

Testspiele der Herren 1 vor heimischer Kulisse

17.07.2025

  zum Artikel

F-Jugend beim abschließenden Turnier der Sommerrunde

Letzter Einsatz vor dem Saisonstart im Herbst

08.07.2025

  zum Artikel

Handball unter freiem Himmel bei Kaiserwetter

SG-Familientag im Freibad

01.07.2025

  zum Artikel

Familientag mit der SG im Freibad!

Turmspringen, Handball und vieles mehr ist geboten

04.06.2025

  zum Artikel

Höhen und Tiefen in der letzten Qualifikationsrunde für die SG

Weibl. B-Jugend, Männl. C-Jugend, E-Jugend und F-Jugend bei sommerlichen Temperaturen im Turniereinsatz

Sponsoren

Ergebnisse

Es sind keine Ergebnisse eingetragen.

Kommende Spiele

20.09.2025

10:00

mD

TSV Mindel.

14:00

mC

TSV Landsb.

16:00

H2

TSV Mindel.

18:00

H1

TSV Landsb.

27.09.2025

09:30

F Jugend

SG Biessen.

09:38

F Jugend

SG Biessen.

14:00

wB

TSF Ludwig.

05.10.2025

10:00

TuS Fürste.

mD2

11.10.2025

10:55

SG Kempten.

E-Jugend

Login

Besucher

Jetzt Online: 12

Heute Online: 874

Gestern Online: 1352

Diesen Monat: 15022

Letzter Monat: 39405

Total: 3169653