SG-Herren in im Vorbereitungs-Endspurt
Testspiele der Herren 1 vor heimischer Kulisse
Überraschungspunktgewinn für die Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz. Sie konnten beim TuS Fürstenfeldbruck III mit 28:28 (16:16) einen Punkt entführen. Die Damen blieben gegen den SC Gaisach mit 21:19 (11:5) erfolgreich und die Zweite gewann gegen den TV Immenstadt III mit 29:19 (11:7).
Überraschungspunktgewinn für die Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz. Sie konnten beim TuS Fürstenfeldbruck III mit 28:28 (16:16) einen Punkt entführen. Die Damen blieben gegen den SC Gaisach mit 21:19 (11:5) erfolgreich und die Zweite gewann gegen den TV Immenstadt III mit 29:19 (11:7).
Es war wie erwartet. Die dritte Mannschaft des TuS Fürstenfeldbruck bot im Heimspiel 14 Spieler auf. Bei der SG hingegen stand Torwart Attila Aponyi im Stau, so dass Philipp Sosonow allein das Gehäuse hüten mußte. Dazu kam noch eine stickige, heisse Halle, die beiden Teams zu schaffen machte. Trotz allem war das Tempo während der gesamten Partie sehr hoch und die Zuschauer bekamen ein hochklassiges Spiel zu sehen. Die Gastgeber gingen schnell mit 1:0 in Führung, doch die Wertachstädter konterten und hielten dagegen (2:3). Sie legten nach und beim 3:7 hatten sie Partie und Gegner eigentlich im Griff (6:11; 8:13). Doch dann riss der Faden irgendwie und die erfahrenen Brucker kamen heran. Über ein 10:13 verkürzten sie auf 12:14 und stellten schließlich zum 16:16 Halbzeitstand. In der zweiten Hälfte gesellte sich das – inzwischen fast übliche – Wurfpech auf die Kaufbeurer Seite. Zwar legten sie noch einmal nach (19:21) doch der TuS konterte und über ein 22:22 erspieltem sie sich einen vorentscheidenden 26:22 Vorsprung. Das dachten zumindest alle in der Halle. Aber die Kaufbeurer kämpften unermüdlich weiter und die konditionellen Vorteile zahlten sich jetzt aus. Mit drei schnellen Kontertoren drehten sie die, fast verloren geglaubte Partie, wieder und plötzlich stand es 26:26. Beim 27:28 hatten die Wertachstädter den Sieg vor Augen, doch die Gastgeber trafen kurz vor dem Ende noch mal und so trennten sich beide Mannschaften, nach einem tollen Spiel, leistungsgerecht mit 28:28. Wieder einmal bot das Team um Kapitän Markus Nieberle eine geschlossene Mannschaftsleistung. Der Schlüssel zum Erfolg diese Saison bei der SG. Ebenfalls einen tollen Job machten die beiden Schiedsrichter, die souverän pfiffen und angenehm unauffällig blieben. Die Treffer für die Kaufbeurer warfen Seitz 8, Balkow 4, Reckziegel 3, Bartelt 3, Spitschan 3, Mrklas 3, Kreuziger 2, Graf u. Nieberle.
Am Dienstagabend erwartet alle Handballinteressierte ein kleines Schmankerl. Nachdem der TV Immenstadt überraschend am Wochenende in Memmingen ziemlich deutlich (29:20) verloren hat, bat der Trainer des TVI um ein Trainingsspiel. Nachdem immer noch gute Kontakte bestehen, stimmte Trainer Christoph Spitschan der Bitte zu. So können alle Fans einmal ein Spiel gegen eine Landesligamannschaft sehen. Anpfiff ist gegen 20:15 Uhr in der Sporthalle in Neuablonz.
Die zweite Mannschaft hatte mit dem TV Immenstadt II einen unangenehmen Gegner zu Gast. Dieser hatte schon reihenweise die Spitzenteams der Bezirksklasse an den Rand einer Niederlage gebracht. Die Zuschauer bekamen im ersten Durchgang auch nur schmale Handballkost geboten. Lediglich Torwart Florian Lang konnte sich des öfteren auszeichnen. Seine Mitspieler agierten zu Unkonzentriert und überhastet im Angriffsspiel. Beim Stand von 11:7 und einer recht offenen Partie wurden die Seiten gewechselt. Die Kabinenansprache bei der SG zeigte offenbar Wirkung, denn die Gastgeber setzen es in die Tat um. Schnelles Angriffsspiel war die Devise. Die Kaufbeurer konnten beim 15:8 vorentscheidend auf 20:10 erhöhen. Auch ein Verdienst von Keeper Florian Heuberger, der in den zweiten dreissig Minuten das Gehäuse hütete. Ab der 50. Minute ging bei den Städtlern, die nur mit zwei Auswechselspielern angereist waren, merklich die Luft aus. Die SG nutzte die verbleibende Zeit um einiges auszuprobieren. Herausragend Julian Haggenmüller, der eine starke zweite Halbzeit spielte und bis auf einen Fehlwurf alles traf. Kreisläufer Felix Martin mußte im Rückraum aushelfen und wußte ebenfalls zu überzeugen. Am Ende stand ein verdienter 29:19 Erfolg auf der Anzeigetafel. Die Treffer erzielten Haggenmüller 12, Kinberger 5/1, Krüger Th. 3, Martin 3, Struyk 2, Lang M. 2 u. Hora.
Die Damen wollten eine der letzten Chancen nutzen und mit einem Heimsieg noch den Abstieg verhindern. Zu Gast war am Samstag der SC Gaißach. Den Druck merkte man der Mannschaft an und so stand es nach einem nervösen und hektischen Beginn 4:4 (15. Minute). Dann fingen die Gastgeberinnen endlich an Handball zu spielen. Aus einer sicheren Abwehr heraus wurden die Angriffe nach vorne getragen und sicher verwandelt. Zur Pause führten sie dann auch verdient mit 11:5. Die Gäste wechselten nach der Pause ihren Torwart und machten der SG somit das Leben sehr schwer. Nach gespielten 44 Minuten konnten sie den Rückstand fast egalisieren und es stand plötzlich nur noch 16:15. Nach einer Auszeit fingen sich die Kaufbeurerinnen aber wieder und fünf Minuten vor Abpfiff konnte wieder einen 5-Tore-Vorsprung (20:15) herausgeworfen werden. Die SG´lerinnen spielten nun locker die Zeit herunter und gewannen am Ende mit 21:19. Vanessa Lein im Tor zeigte wieder eine starke Partie und konnte u.a. zwei Strafwürfe entschärfen während Michaela Mayr alle ihre Chancen von der Siebenmeterlinie ausnutzen konnte und 7 mal einnetzte. Die übrigen Tore warfen Lein S. 5, Warholak 3, Kerler 3, Schelb 2 u. Nowak. Damit ist die endgültige Abstiegsentscheidung noch einmal vertagt.
Die Dritte konnte bei ihrem Heimspiel gegen den VfL Buchloe zwar mithalten, mußte sich dem Favoriten aber am Ende mit 21:24 knapp geschlagen geben. Nach einem 9:11 Halbzeitrückstand gelang der SG sogar der zwischenzeitliche Ausgleich (11:11). Dann zogen die Gäste aber das Tempo an und erspielten sich einen vorentscheidenden 19:14 Vorsprung. Diesen ließen sie sich nicht mehr nehmen und entführten so die beiden Punkte aus der Wertachstadt. Die Tore für die SG erzielten Westermayr 7, Uhlir 4, Tragl 4, Müller 2, Schenk 2, Ebel u. Ries.
Die B-Jugend ließ dem TV Immenstadt beim ihrem 27:20 Erfolg nur selten eine Chance. Damit festigten sie ihren zweiten Tabellenplatz und haben große Chancen auf die Vizemeisterschaft in der bezirksübergreifenden Oberliga.
Die C-Jugend stand kurz vor einer Überraschung. Sie hatten den fest stehenden Meister Ottobeuren fast am Rande einer Niederlage und führten sogar kurz vor dem Ende. Doch nach 50 Minuten hatten die Gäste mit 26:28 das bessere Ende für sich.
Testspiele der Herren 1 vor heimischer Kulisse
Letzter Einsatz vor dem Saisonstart im Herbst
SG-Familientag im Freibad
Turmspringen, Handball und vieles mehr ist geboten
Weibl. B-Jugend, Männl. C-Jugend, E-Jugend und F-Jugend bei sommerlichen Temperaturen im Turniereinsatz
Es sind keine Ergebnisse eingetragen.
20.09.2025 |
|||
10:00 |
mD |
TSV Mindel. |
|
14:00 |
mC |
TSV Landsb. |
|
16:00 |
H2 |
TSV Mindel. |
|
18:00 |
H1 |
TSV Landsb. |
|
27.09.2025 |
|||
09:30 |
F Jugend |
SG Biessen. |
|
09:38 |
F Jugend |
SG Biessen. |
|
14:00 |
wB |
TSF Ludwig. |
|
05.10.2025 |
|||
10:00 |
TuS Fürste. |
mD2 |
|
11.10.2025 |
|||
10:55 |
SG Kempten. |
E-Jugend |
Jetzt Online: 14
Heute Online: 873
Gestern Online: 1352
Diesen Monat: 15021
Letzter Monat: 39405
Total: 3169652