SG-Herren in im Vorbereitungs-Endspurt
Testspiele der Herren 1 vor heimischer Kulisse
Knappe Niederlage für die Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz. Sie verloren gegen den Tabellenführer SG Kempten/Kottern mit 29:31 (15:18). Die Zweite gewann bei der SG Biessenhofen/Marktoberdorf II mit 21:28 (10:16), während die Damen mit 37:25 (22:9) beim HCD Gröbenzell II unterlagen.
Knappe Niederlage für die Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz. Sie verloren gegen den Tabellenführer SG Kempten/Kottern mit 29:31 (15:18). Die Zweite gewann bei der SG Biessenhofen/Marktoberdorf II mit 21:28 (10:16), während die Damen mit 37:25 (22:9) beim HCD Gröbenzell II unterlagen.
Das hat sich der souveräne Tabellenführer und designierte Landesligaaufsteiger wahrscheinlich anders vorgestellt. Die Kaufbeurer brachten die SG Kempten/Kottern am Sonntagabend an den Rand einer Niederlage. Zwar mußten sie am Ende mit 29:31 die Segel streichen, aber was die über 200 Zuschauer 60 Minuten lang zu sehen bekamen, war ein hochklassiges und spannednes Bezirksoberligaspiel. Anfangs taten sich die Gastgeber gegen die körperlich überlegenen Gäste aus der Illerstadt noch schwer. Vor allem der Mittelblock schien fast unüberwindlich. Doch nach einer kurzen Eingewöhnungsphase kam die SG besser ins Spiel. Durch die starken Rückrumschützen legten die Kemptner immer wieder vor. Wenn die Kaufbeurer kurze Zeit wieder auf zwei Tore rangekommen sind, erhöhten die Gäste wieder auf drei oder vier Treffer. So ging es in der ersten Halbzeit immer hin und her. Auch hatte die Abwehr der Gastgeber große Probleme mit dem starken Kreisläufer, der nicht zu halten war. So ging es mit einem 15:18 Rückstand in die Pause. Die Gäste wechselten ihren guten Keeper aus und die Kaufbeurer witterten ihre Chance. Sie begannen stark in der zweiten Halbzeit und konnten beim 19:19 erstmals den Ausgleich erzielen. Dabei wurden fast alle Chancen verwandelt. Der Trainer der SG Kempten/Kottern wechselte den Torhüter wieder zurück und das zeigte sofort Wirkung. Die Wertachstädter konnten zwar in Führung gehen, aber die klaren Tormöglichkeiten wurden nicht mehr verwandelt. Bis vier Minuten vor dem Ende wechselte die Führung ständig hin und her. Dann kam der Knackpunkt. 29:29 stand es und der Aufsteiger aus Kaufbeurer stand kurz vor einer faustdicken Überraschung. Aber nun wurde aus dem guten Kemptner Keeper Janos Gal der Matchwinner. Allein dreimal in den letzten Minuten hielt er völlig freie Bälle der Kaufbeurer Angreifer. Auch sonst konnte er die SG´ler schier zur Verzweiflung bringen. Mit 29:31 ging die Mannschaft von Trainer Spitschan zwar vom Platz, doch das mit erhobenem Haupt. Auch vom Gegner kam großes Lob für die SG und spürbare Erleichterung für den knappen Sieg. "Heute hatte Kempten den besseren Torwart, doch ein riesen Kompliment meiner jungen Mannschaft. Es war wieder ein sensationelles Spiel", so der Kaufbeurer Coach nach dem Spiel. Beide Teams betrieben in einem tollen Match Werbung für den Handballsport. Und die Wertachstädter haben bewiesen, dass sie zu Recht aufgestiegen sind und auf dem vierten Tabellenplatz stehen. Nun gilt es schon, die volle Konzentration auf das prestigeträchtige Derby am kommenden Samstag in Marktoberdorf bei der SG Biessenhofen/Marktoberdorf zu legen. Die Treffer für die SG erzielten Mrklas 8, Seitz 7, Reckziegel 4, Balkow 3, Bartelt 3, Sagner 2, Spitschan 2.
Beim kleine Derby zwischen den beiden Reserveteams der Kaufbeurer SG und der SG Biessenhofen/Marktoberdorf war von Anfang an klar, wer als Sieger vom Platz gehen wird. Die Gastgeber versuchten zwar von Anfang an, Spielertrainer Tobias Kinberger in Manndeckung zu nehmen und auszuschalten, doch das funktionierte nicht wirklich. Die gastgebende SG aus Biessenhofen und Marktoberdorf, die fast mit der kompletten A-Jugend antraten und einige ehemalige Kaufbeurer in ihren Reihen hatten, bemühten sich zwar, aber die Wertachstädter stellten schnell auf 7:10 (7. Minute). Zwar verspielten sie durch eine experimentelle Aufstellung den Vorsprung wieder (7:10), doch nach dreissig Minuten stand es wieder beruhigend 10:16 und man ging in die Pause. Auch in Halbzeit zwei das gleiche Bild. Zuerst gaben die Kaufbeurer Gas und bauten den Vorsprung auf 9 Tore aus (11:20). Dann ließen sie es wieder langsamer angehen (15:20). Dieser Vorsprung wurde dann aber bis zum Schlußpfiff nicht mehr geringer; und so erspielten sie sich einen souveränen und, auch in dieser Höhe, verdienten 21:28 Auswärtssieg. Kreisläufer Felix Martin wurde oft gesucht und auch gefunden, so dass sich dieser 7 mal in die Torschützenliste eintragen konnte. Die weiteren Tore warfen: Kinberger 8/2, Schak 5, Hauptmann 2, Hora 2, Lang M, Röhler, Horn und Heuberger je 1.
Die dritte Herrenmannschaft erkämpfte sich beim TSV Weilheim II ebenfalls einen Auswärtssieg. Mit 21:25 traten die Kaufbeurer die Heimreise wieder an. Dabei lagen sie zur Pause noch mit 9:11 im Hintertreffen. Aber nach dem Seitenwechsel kam die SG wie verwandelt aus der Kabine und legte mit einer überragenden Abwehrarbeit den Grundstein zum Erfolg. Beim 12:12 wurde erstmals der Ausgleich erzielt und danach wogte die Partie immer hin und her. Erst beim vorentscheidenden 19:22 war der Bann gebrochen. Diesen 3-Tore Vorsprung ließ sich die Dritte nicht mehr nehmen und legte noch eine drauf zum 21:25 Endstand. Bester Mann auf dem Platz und erfolgreichster Torschütze war Michael Pfeifer mit 10 Treffern. Die weiteren Torschützen der SG waren Schenk 4, Preissler, Ebel u. Müller je 3, Rossa u. Ernst.
Die Damen mußten sich der Drittligareserve des HCD Gröbenzell klar beugen. Die schnellen und technisch sehr versierten Gastgeberinnen stellten schon früh die Weichen auf Sieg. Bis zur Pause bekamen die SG´lerinnen keinen Zugriff auf das Spiel und so wurden mit 22:9 für den HCD die Seiten gewechselt. In der zweiten Hälfte kamen die Kaufbeurerinnen besser rein. Die Umstellungen griffen und die Chancen im Angriff wurden besser verwertet. Torhüterin Vanessa Lein bekam, bedingt durch eine stark verbesserte Abwehr, die Bälle nun zu fassen und die Mannschaft konnte zumindest einen Teilerfolg erzielen. Mit 6:8 gingen die zweiten dreissig Minuten an die SG und die Niederlage hielt sich gegen den souveränen und verdienten Meister in Grenzen. Trainer Spitschan zeigte sich dennoch zufrieden und da Peißenberg ebenfalls Federn lassen mußte ist die Hoffnung auf den Klassenerhalt immer noch da.
Die B-Jugend sicherte sich die Vizemeisterschaft mit einem sicheren 23:33 Auswärtserfolg beim TV Memmingen. Da das Nachholspiel in eigener Halle kommendes Wochenende (so die Spielleitung) auf Wunsch des SC Kissing nicht stattfindet, sind die Kaufbeurer von Rang zwei nicht mehr zu verdrängen und haben die Saison beendet.
Ebenfalls beendet ist die Runde für die C-Jugend. Sie konnte nur in der ersten Halbzeit beim TSV Herrsching mithalten. Dann mußte sie, nach einer schlechten zweiten Hälfte, mit einer 23:16 Niederlage die Heimreise antreten. Damit schließen sie die bezirksübergreifende Oberliga auf Rang sieben ab.
Beim abschließenden Heimturnier machte die männl. D-Jugend den Meistertitel in ihrer Klasse perfekt. Sie holten überlegen mit 14:2 Zählern in der Bezirksliga 2 den ersten Platz. Lediglich gegen Sonthofen mußten sie, nach einer durchwachsenen Leistung, Federn lassen. In den beiden letzten Partien allerdings kehrten sie wieder zur gewohnten Stärke zurück und gewannen gegen den TSV Landsberg mit 21:8 und gegen den TV Memmingen mit 21:11. Die beiden Trainer René Westermayr und André Seidel zeigten sich anschließend mächtig stolz auf ihre Junge und die gezeigte Leistung und verteilten die Sieger T-Shirts.
Die weibl. D-Jugend trat in Ottobeuren an und mußte sich Landsberg und den Gastgeberinnen jeweils geschlagen geben.
Testspiele der Herren 1 vor heimischer Kulisse
Letzter Einsatz vor dem Saisonstart im Herbst
SG-Familientag im Freibad
Turmspringen, Handball und vieles mehr ist geboten
Weibl. B-Jugend, Männl. C-Jugend, E-Jugend und F-Jugend bei sommerlichen Temperaturen im Turniereinsatz
Es sind keine Ergebnisse eingetragen.
20.09.2025 |
|||
10:00 |
mD |
TSV Mindel. |
|
14:00 |
mC |
TSV Landsb. |
|
16:00 |
H2 |
TSV Mindel. |
|
18:00 |
H1 |
TSV Landsb. |
|
27.09.2025 |
|||
09:30 |
F Jugend |
SG Biessen. |
|
09:38 |
F Jugend |
SG Biessen. |
|
14:00 |
wB |
TSF Ludwig. |
|
05.10.2025 |
|||
10:00 |
TuS Fürste. |
mD2 |
|
11.10.2025 |
|||
10:55 |
SG Kempten. |
E-Jugend |
Jetzt Online: 13
Heute Online: 875
Gestern Online: 1352
Diesen Monat: 15023
Letzter Monat: 39405
Total: 3169654