SG-Herren in im Vorbereitungs-Endspurt
Testspiele der Herren 1 vor heimischer Kulisse
Derbyzeit bei den Handballern der SG Kaufbeuren/Neugablonz. Sie treffen in der Bezirksoberliga auswärts auf die SG Biessenhofen/Marktoberdorf.
Derbyzeit bei den Handballern der SG Kaufbeuren/Neugablonz. Sie treffen in der Bezirksoberliga auswärts auf die SG Biessenhofen/Marktoberdorf.
Für die gastgebende SG geht es um alles, die SG aus der Wertachstadt dagegen kann befreit aufspielen. Mit Platz vier und 22 Pluspunkten haben sie mit dem Abstieg nichts mehr zu tun. Die SG Biessenhofen/Marktoberdorf dagegen benötigt jeden Zähler um den drohenden Abstieg noch zu entrinnen. Augenblicklich haben sie den Relegationsplatz inne (10.). Aber der TSV Mindelheim ist punktgleich und nur durch das schlechtere Torverhältnis auf Rang elf platziert. Das erste Aufeinandertreffen der beiden Teams konnten die Kaufbeurer knapp mit 24:22 gewinnen und dadurch eine Serie starten. Doch die Karten sind neu gemischt. Das Derbys eigene Gesetze haben ist hinlänglich bekannt und das sich der Tabellenzehnte so einfach geschlagen geben wird – vor allem in eigener Halle – ist auch nicht zu erwarten. Gerne hätte Trainer Christoph Spitschan auf seinen kompletten Kader zurückgreifen wollen, doch aus der Partie gegen den Tabellenführer Kempten/Kottern sind einige Akteure mit Blessuren hervor gegangen. Fehlen wird sicherlich Florian Bartelt, der nach einem Wurf an den Kopf an einer Trommelfellverletzung laboriert. Auch der Einsatz von Manuel Reckziegel ist fraglich. Er zog sich nach einem Foul eine Schulterverletzung zu. Dagegen sollte Roman Graf wieder einsatzbereit sein. Dieser mußte nach einem Schlag ins Gesicht ein paar Tage pausieren. Nicht die besten Voraussetzungen für das Match, aber Mannschaft und Coach gehen positiv in die Begegnung. Wenn sie die Leistungen der letzten Wochen wieder abrufen können und sich auf ihre eigenen Stärken besinnen, dann ist sicherlich eine offene und spannende Partie zu erwarten. Die Kaufbeurer SG hofft natürlich auf eine stimmgewaltige Unterstützung. Anpfiff ist am heutigen um 18:30 Uhr in der Hauptschulhalle in Marktoberdorf.
Das letzte Spiel der B-Jugend in der bezirksübergreifenden Oberliga wird nicht mehr gespielt. Der Spielleiter hat dem Antrag des Kissinger SC letztendlich zugestimmt. Da bei den Kissingern einige Verletzte zu beklagen sind und sich andere im Urlaub befinden, hätten sie keine spielfähige Mannschaft stellen können. Da die SG vom zweiten Platz nicht mehr zu verdrängen ist und der Kissinger SC Tabellenletzter ist, hätte der Ausgang des Spiels auch keinen Einfluß auf die Tabelle. Die Partie wird somit für die SG gewertet (Stand vom 08.03.2016).
Somit beginnen die Heimspiele am Sonntag um 13:30 Uhr mit der Partie zwischen der Reserve und dem TSV Pfronten. Das erste Aufeinandertreffen hatten die Kaufbeurer deutlich mit 31:22 verloren. Diese Scharte wollen sie natürlich auswetzen und gehen hochmotiviert in dieses Match. Allerdings benötigen die Gäste aus Pfronten auch noch jeden einzelnen Punkt, wollen sie den Tabellenführer SG Kempten/Kottern (beide 22:6 Zähler) noch abfangen. Die SG hingegen kann ohne Sorgen aufspielen und den dritten Platz sichern.
Im Anschluß um 15:30 Uhr empfängt die Dritte den SC Weßling. Auch hier sind die Gäste nach dem deutlichen Hinspielerfolg in der Favoritenrolle. Seinerzeit hatte der Tabellendritte mehr Optionen auf der Bank. Sollten die Kaufbeurer dieses mal auch mehr Wechselmöglichkeiten haben, dann ist für die Gastgeber sicher auch was möglich.
34:23 für die Bayernligareserve hieß es nach 60 Minuten im Hinspiel der Damen in Ottobeuren. Die Gäste schielen mit einem Auge noch auf den zweiten Platz, der zum Aufstieg in die Bezirksoberliga berechtigt. Für die SG´lerinnen geht es um die vorletzte Chance, doch noch den Klassenerhalt zu schaffen. Dazu ist allerdings ein Sieg gegen die Unterallgäuer ebenso Pflicht wie ein doppelter Punktgewinn kommende Woche bei der HSG Würm/Mitte II. Beides keine leichten Gegner. Und der direkte Konkurrent um den Abstieg, der TSV Peißenberg, muß zusätzlich noch Caverion Deutschland GmbHFedern lassen. Dieser hat mit dem TSV Herrsching II und dem SC Gaißach die leichteren Gegner. Doch die Kaufbeurerinnen sind bis in die Haarspitzen motiviert und wollen alles versuchen um mit tatkräftiger Unterstützung das Ruder noch herum zu reissen. Anwurf ist am Sonntag um 17.30 Uhr.
Testspiele der Herren 1 vor heimischer Kulisse
Letzter Einsatz vor dem Saisonstart im Herbst
SG-Familientag im Freibad
Turmspringen, Handball und vieles mehr ist geboten
Weibl. B-Jugend, Männl. C-Jugend, E-Jugend und F-Jugend bei sommerlichen Temperaturen im Turniereinsatz
Es sind keine Ergebnisse eingetragen.
20.09.2025 |
|||
10:00 |
mD |
TSV Mindel. |
|
14:00 |
mC |
TSV Landsb. |
|
16:00 |
H2 |
TSV Mindel. |
|
18:00 |
H1 |
TSV Landsb. |
|
27.09.2025 |
|||
09:30 |
F Jugend |
SG Biessen. |
|
09:38 |
F Jugend |
SG Biessen. |
|
14:00 |
wB |
TSF Ludwig. |
|
05.10.2025 |
|||
10:00 |
TuS Fürste. |
mD2 |
|
11.10.2025 |
|||
10:55 |
SG Kempten. |
E-Jugend |
Jetzt Online: 14
Heute Online: 872
Gestern Online: 1352
Diesen Monat: 15020
Letzter Monat: 39405
Total: 3169651