Mit dem Sonderbus nach Weilheim
Besonderes Highlight zum Saisonabschluss
Die erste und die zweite Herrenmannschaft der Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz müssen am Sonntag beim HC Gauting antreten. Die Damen erwarten am Samstag den TSV Ottobeuren II.
Die erste und die zweite Herrenmannschaft der Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz müssen am Sonntag beim HC Gauting antreten. Die Damen erwarten am Samstag den TSV Ottobeuren II.
Bei einem schlagbaren Gegner müssen die Kaufbeurer Handballer am Sonntag antreten. Der HC Gauting steht mit nur zwei Pluspunkten am Tabellenende der Bezirksliga. Nachdem das Heimspiel schon gewonnen wurde ist die Mannschaft sicher, auch in fremder Halle wieder einmal ein Erfolgserlebnis feiern zu können. Dazu ist allerdings eine Leistungssteigerung nötig. In den letzten Partien war gerade die zweite Halbzeit immer die Achillesferse der SG. Die Mannschaft muß versuchen, auch in den zweiten dreissig Minuten die Konzentration aufrecht zu erhalten. Das Polster auf die Abstiegszone beträgt gerade einmal vier Punkte. Bei einer Niederlage von Bad Tölz in Mindelheim und einem gleichzeitigem Erfolg der Wertachstädter in Gauting, könnte man wieder einen größeren Abstand gewinnen. Aufstellungsmäßig schaut es genauso schlecht aus wie in den letzten Wochen. Doch das darf keine Ausrede sein. Wenn jeder seine Leistung bringt und die richtige Einstellung, dann werden Sonntag Abend zwei Punkte mehr auf der Habenseite der SG stehen.
Ebenfalls in Gauting, aber mit anderen Vorraussetzungen, tritt die Zweite an. Nachdem die Gastgeber schon das Hinspiel für sich entscheiden konnten, gehen sie als Favorit in die Partie. Für die Kaufbeurer geht es darum sich gut aus der Affüre zu ziehen und eventuell Nachwuchsspieler einzubauen um ihnen Spielpraxis zu geben. Ein Punktgewinn wäre ein Riesenerfolg, aber auch eine große überraschung.
Die Damen erwarten die Landesligareserve des TSV Ottobeuren. Auf dem Papier sind die Gastgeberinnen klarer Favorit, aber die Gäste sind auf keinen Fall zu unterschützen. Vor allem die Chancenauswertung muß besser werden. Die letzten Spiele waren zwar von der Abwehr her gut, doch die klaren Möglichkeiten müssen verwertet werden. Zwar sind Zitterpartien, die knapp gewonnen werden, schöne Erfolge, aber sie zerren vor allem an den Nerven. Mit ein wenig mehr Wurfglück kann man dies vermeiden. Anpfiff ist am Samstag um 18:00 Uhr in der Sporthalle Neugablonz.
Der Heimspieltag startet um 11:30 Uhr mit der Partie der A-Jugend gegen den TSV Herrsching. Nachdem die Bezirksliga abgeschlossen ist, starten jetzt die Entscheidungsspiele um die Meisterschaft. Die SG ist nur in die Meisterschaftsrunde gerutscht, nachdem der TV Kempten zurückgezogen hat. Die Mannschaft und die beiden Trainer wollen die restlichen Spiele locker angehen. Die Personaldecke ist dünn, und die Spieler aus der B-Jugend werden einigermaßen geschont, da sie beste Chancen haben, die Meisterschaft zu gewinnen. Zudem stellt sich die Frage, wer das Tor hütet. Flo Lang fällt verletzungsbedingt noch aus, sein Vertreter Flo Brath ist beruflich verhindert und B-Jugend Torwart Dominik Reif ist erkrankt. Also rechnet man sich im Kaufbeurer Lager nicht viel aus. Trotzdem wird das Team alles versuchen, um ein gutes Ergebnis zu erzielen.
Eine offene Rechnung mit dem TSV Landsberg will die B-Jugend um 16:30 Uhr begleichen. Die einzige Niederlage diese Saison bezog die Mannschaft in Landsberg. Wobei seinerzeit kein einziger der SG seine normale Leistung zeigte. Das wollen die Jungs von Trainer Thomas Lang ändern. Sie haben sich einiges vorgenommen. Gerade nach dem Klassespiel letztes Wochenende in Mindelheim strotzen sie vor Selbstvertrauen, und dass wollen sie auch beweisen. Der schärfste Konkurrent Mindelheim (Punktgleich auf Platz 2) wird gegen Buchloe wohl gewinnen, so das jeder Punkt zählt.
Die weiteren Jugendspiele am heutigen Samstag lauten männl. D-Jugend gegen den TSV Landsberg (13:30 Uhr) und die weibl. C-Jugend ebenfalls gegen Landsberg um 15:00 Uhr.
Besonderes Highlight zum Saisonabschluss
Mit 37:33 (15:19) mussten die Kaufbeurer Handballer in Weilheim den Gastgebern den Vortritt lassen.
Zum letzten mal - zumindest regulär - stehen die Handballer der SG am Samstag auf der Platte.
Einladung zur SG Hauptversammlung im Sonnenhof
Über 200 Zuschauer verfolgte den 37:31 Erfolg gegen die HSG Gröbenzell-Olching am Samstag.
TSV Weilheim |
37 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
33 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II |
28 |
SG Biessenhofen-Marktoberdorf |
33 |
SG Kempten-Kottern |
54 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
43 |
JSG Alpsee-Grünten |
36 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
26 |
VfL Buchloe (a.K.) |
21 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.) |
20 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.) |
10 |
Dietmannsried/Altusried |
17 |
TSV Mindelheim |
0 |
SG Biessenhofen-Marktoberdorf |
0 |
Termin offen |
|||
Termin offen |
SG Biessen. |
mC |
|
Termin offen |
Dietmannsr. |
mC |
Jetzt Online: 15
Heute Online: 140
Gestern Online: 1380
Diesen Monat: 3903
Letzter Monat: 43169
Total: 2998447