Herren 1 kassiert 35:29 Niederlage beim TuS Fürstenfeldbruck
Männliche B Jugend bleibt weiterhin unangefochten an der Tabellenspitze
Eine bittere 35:29 Niederlage kassierten die Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz beim TuS Fürstenfeldbruck III. Die männliche B Jugend bleibt dagegen nach einem knappen 24:23 Sieg bei der JSG Burlafingen/Ulm weiterhin ungeschlagen.
Wie so oft bei Heimspielen boten die Brucker alles auf was Rang und Namen hat. Dennoch konnte die SG das Spiel in der 1. Halbzeit offen gestalten. Es ging hin und her und keinem der beiden Teams gelang es sich entscheidend abzusetzen. Mit einer knappen 17:16 Führung gingen die Kaufbeurer dann recht zuversichtlich in die Pause.
Auch zu Beginn der 2. Halbzeit war die Partie bis zum 20:20 noch völlig offen. Doch in der Folgezeit kippte das Spiel wie schon zuletzt aus unerklärlichen Gründen. Im Angriff agierte man immer ideenloser und die Chancen wurden halbherzig vergeben. Hinzu kam, dass sich Manuel Reckziegel am Sprunggelenk verletzte. Die cleveren Fürstenfeldbrucker nutzen diese Chance und ließen sich nicht zweimal bitten. Routiniert zogen sie innerhalb kürzester Zeit auf 30:21 davon. Damit war die Vorentscheidung gefallen. Zwar kam die SG gegen Ende des Spiels wieder zurück, doch zu mehr als einer 35:29 Resultatverbesserung reichte es nicht mehr. Mit einer konzentrierteren Leistung wäre sicherlich mehr drin gewesen. Doch die SG ließ von Beginn die notwendige Körperspannung und den Siegeswillen vermissen und leiste sich erneut in der 2. Halbzeit einen unverständlichen Blackout.
Trainer Mihaly More muss nun das kommende spielfreie Wochenende nutzen, um die Mannschaft wieder auf die Erfolgsspur zu bringen. Am 03. Dezember erwartet die SG dann die nächste schwere Aufgabe beim heimstarken TSV Weilheim.
Die Tore warfen: Seitz 7, Balkow 4, Mrklas 4, Reckziegel, Kinberger, Bartel je 3, Schak und Graf je 2, Glas.
Nach einer langen Anreise fand die männliche B Jugend bei der JSG Burlafingen/Ulm nur langsam ins Spiel und ging mit drei Toren Rückstand beim 11:8 in die Halbzeitpause. Auch die zweite Hälfte war ein Spiegelbild der vorangegangenen 25 Minuten. Überhastete Abschlüsse im Angriff, wenig Spielfluss, statisches, ideenloses Spiel. Dazu kam ein langsames Rückzugsverhalten und das Ausbleiben des gewohnt schnellen Angriffsspiels. 10 Minuten waren noch zu spielen und die Trainer nahmen beim 20:16 gegen die SG als letztes Mittel eine Auszeit. Kämpfen war angesagt und der Mannschaft gelang es tatsächlich noch das Spiel zu drehen und ging gegen Ende mit 24:22 in Führung. Kevin Titz glänzte im Tor mit sehenswerte Paraden und unterstützte in dieser wichtigen Phase seine Mannschaft. In den letzten Sekunden war der Anschlusstreffer zum Endstand von 23:24 dann nur noch Kosmetik. Mit diesem Sieg steht die männliche B Jugend mit 14:0 Punkten ungeschlagen an der Tabellenspitze der Übergreifenden- Bezirksoberliga
DieTore warfen: Sobl 10, Spitschan 9, Klaus 5.
Eine Niederlage gab es dagegen bei der männlichen C Jugend. Sie musste sich beim SC Vöhringen mit 29:23 geschlagen geben
Social Media