Schwere Auswärtsaufagben für die Seniorenmannschaften
Die Erste und Zweite gastieren in Weilheim, während die Damen bei der HSG Würm/Mitte II antreten müssen.
Schwere Auswärtsaufgaben für die Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz an diesem Wochenende. Die Erste und die Zweite müssen beim TSV Weilheim antreten, während die Damen bei der HSG Würm/Mitte II ihre Visitenkarte abgeben.
Zum direkten Duell der Tabellennachbarn kommt es am Samstagabend in der Hardt-Halle in Weilheim. Der gastgebende TSV erwartet um 18:00 Uhr die Mannschaft von Trainer Mihaly More. Aktuell stehen die Kaufbeurer auf Rang fünf, getrennt durch einen Punkt hinter Weilheim. Die Oberbayern konnten zu Hause gegen den Ligaprimus HSG Dietmannsried/Altusried die Partie lange offen halten und mussten sich am Ende nur mit drei Toren geschlagen geben. Auch in Pullach konnten sie beide Zähler mit nach Hause nehmen. Dort verloren die Wertachstädter knapp mit einem Tor. Die Mannschaft ist also gewarnt. Vor allem die Abwehr macht dem Coach zur Zeit Sorgen. Anfang der Saison noch äußerst stabil, ist sie jetzt sehr anfällig. Dazu kommt noch der Ausfall von Manuel Reckziegel, der ein wichtiger Baustein sowohl in der Abwehr wie auch im Angriff ist. Auch der Einsatz von Keeper Philipp Sosonow ist fraglich. Es sind also mehr als nur kleine Probleme, die die SG mit auf die Reise nimmt. Auch das Harzverbot in der Weilheimer Halle ist ein Faktor. Damit müssen die Kaufbeurer Akteure zurechtkommen und sich schnell umstellen und ins Spiel einfinden, wenn angepfiffen wird. Sie sind zwar klarer Außenseiter in diesem Match, doch gerade die Rolle des Underdogs birgt vielleicht eine Überraschung. In den Kader erfreulicherweise zurück gekehrt ist Patrick Spitschan, der die letzten beiden Partien aussetzen musste. Damit sind auf der Rechtsaußenposition wieder mehrere Optionen möglich. Die Kaufbeurer haben die Chance, bei einem Punktgewinn, sich weiter in der oberen Tabellenregion fest zu setzen. Bei einer Niederlage allerdings droht der Sturz auf Platz sieben.
Direkt nach dem Spiel der ersten Mannschaft ist die Zweite (Anpfiff 19:45 Uhr) in Weilheim zu Gast. Auch da ist es ein Spiel auf Augenhöhe. Die SG hat zwei Pluspunkte mehr auf der Habenseite und das bessere Torverhältnis. Allerdings sind auch hier ein paar Akteure unsicher. Somit wird es also eine spannende und enge Partie werden.
Auch die Damen haben eine schwere Auswärtsaufgabe zu bewältigen. Sie fahren nach Unterpfaffenhofen, um gegen die HSG Würm/Mitte II zu spielen. Die Bayernligareserve der Würmer stehen aktuelle auf Rang zwei (12:2 Punkte) während die SG´lerinnen (6:8) den sechsten Platz einnehmen. Vor allem im Angriff war in den letzten Partien der Wurm drin. Das gilt es abzustellen, um eine Chance zu haben. Angeschlagen sind Sabrina Weiss und Michaela Nowak. Ob die beiden rechtzeitig wieder fit werden und auflaufen können, wird sich erst kurzfristig entscheiden. Es wird also eine Herkulesaufgabe werden, die die Kaufbeurerinnen am Sonntag zu bewältigen haben.
Die dritte Herrenmannschaft gastiert am Samstag beim TSV Pfronten. Die Gastgeber gehen als Favorit in die Partie. Doch die Kaufbeurer wollen auf alles Fälle nicht kampflos die Punkte abgeben.
Auch ein paar Jugendbegegnungen stehen am Samstag auf dem Programm.
Die C-Jugend startet um 15:30 Uhr in die Partie gegen den TSV Haunstetten. Hier sind die Rollen klar verteilt. Die Gäste stellen die beste Abwehr der Liga und verfügen über den aktuell drittbesten Angriff. Die SG wird sich sehr strecken müssen, um gegen die Augsburger Vorstädter eine Chance zu haben.
Ab 12:00 Uhr steht bereits das männl. D-Jugend Turneir auf dem Programm. Hierbei kommt es zu folgenden Partien:
12:00 Uhr SG – HSG Dietmannsried/Altusried (wobei dabei Erster (SG) gehen den Zweiten (HSG) spielt
13:00 Uhr HSG Dietmannsried/Altusried – TV Immenstadt
14:00 Uhr TV Immenstadt – SG
Mit einem Erfolg gegen den direkten Konkurrenten Dietmannsried/Altusried wäre der SG der Erfolg in der Bezirksklasse nicht mehr zu nehmen. Mit einer großen Zuschauerkulisse würden die Jungs eine zusätzliche Motivation erfahren und dem Ziel erheblich näher kommen.
Social Media