Erste und Zweite gewinnen in Weilheim, Damen verlieren gegen Würm/Mitte

Erste und Zweite gewinnen in Weilheim, Damen verlieren gegen Würm/Mitte

Die erste Herrenmannschaft ist mit 22:26 beim TSV Weilheim erfolgreich, während die Damen beim Tabellenzweiten Würm/Mitte keine Chance hatten.

Mit einem 22:26 (10:12) Auswärtssieg beim TSV Weilheim sind die Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Die Zweite gewann ebenfalls (21:25) in Weilheim, während die Damen bei der 27:17 Niederlage bei der HSG Würm/Mitte II nichts zu bestellen hatten. Mit einem 26:22 Erfolg beim heimstarken TSV Weilheim kehrten die Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz auf die Erfolgsspur zurück. Die Wertachstädter zeigten über das ganze Spiel eine geschlossene Mannschaftsleistung und lagen von Beginn an in Führung. Über 2:5 bis 4:10 war die SG die spielbestimmende Mannschaft. Erst durch eine mehrfache Unterzahl kam Weilheim wieder besser ins Spiel zurück und schaffte so bis zum 10:12 Halbzeitstand eine Resultatverbesserung. Im Gegensatz zu den vorherigen Spielen bot die Mannschaft auch im zweiten Spielabschnitt eine starke Leistung und ließ keine Zweifel am Siegeswillen aufkommen. Besonders die Abwehr agierte diesmal stark verbessert. Sowohl Attila Aponyi in der ersten Hälfte, als auch Philipp Sosonow nach dem Seitenwechsel, boten eine bärenstarke Leistung und erwiesen sich als der sichere Rückhalt. So legte die SG erneut eine 14:22 Führung vor. Zwar kamen die Gastgeber noch einmal auf 20:23 heran, doch die Kaufbeurer waren abgeklärt genug und ließen sich den hochverdienten 22:26 Sieg nicht mehr nehmen. Trainer Michaly More war am Ende hochzufrieden und besonders stolz darauf, wie kompakt und geschlossen sich seine Mannschaft an diesem Tag präsentierte: „Top Angriff, top Abwehr über 60 Minuten!! In bestechender Form präsentierte sich Konstantin Balkow mit 11 Treffern. Daneben zeigte sich auch Patrick Spitschan gut erholt von seiner Fußoperation und war mit 6 sehenswerten Toren erfolgreich. Die weiteren Tore erzielten: Sagner 3, Mrklas, Seitz, Bartelt je 2. Am kommenden Wochenende empfängt die SG den TSV Gilching zum letzten Heimspiel in diesem Jahr. Mit einem Sieg ganz kann die Mannschaft auf einem souveränen vierten Tabellenplatz in die kurze Weihnachtspause gehen. Motiviert durch den Sieg der Ersten startete die Reservemannschaft der SG fulminant in die Partie gegen Weilheim II. 0:4 für die Gäste lautete es nach wenigen Minuten. Doch dann kamen die Dachse (verstärkt durch einige U21 Spieler der ersten Mannschaft ) besser ins Spiel und konnten sogar zum 5:5 ausgleichen. Aber die Kaufbeurer blieben cool, und so wurden aus einer starken Deckung heraus kluge Angriffe vorgetragen, die zu einer 9:11 Halbzeitführung führten. Nach dem Pausentee erwischten wiederum die Gäste den besseren Start und beim Stand von 11:17 schien die Partie bereits entschieden. Aber der TSV gab nicht auf und verkürzte nach ein paar Nachlässigkeiten der SG auf 20:23. Doch an diesem Abend wollte die Zweite unbedingt die Punkte mit ins Allgäu nehmen. So waren es zwei entschlossen vorgetragene Angriffe, die schließlich zum 21:25 Endstand führten. Trotz des Fehlens wichtiger Stützen konnte die gesamte Mannschaft überzeugen und geht motiviert dem Heimspiel gegen den Tabellenzweiten TSV Partenkirchen entgegen. Beim letzten Heimspiel 2016 werden die Kaufbeurer dem "Meisterschaftskandidaten" versuchen beide Punkte abzunehmen um selbst den Anschluß zur Spitze nicht zu verlieren. Es spielten: Lang F. (TW), Nieberle, Vitko je 6, Radosta, Hauptmann je 4, Scherbaum 2, Hora 1. Lang M. 1, Richter 1, Pozderka, Horn. Die Dritte musste beim TSV Pfronten stark ersatzgeschwächt antreten. So standen nur zwei Auswechselspieler zur Verfügung. Die Gastgeber hatten dagegen eine volle Bank und machten von Beginn an Druck. So geriet die SG bereits zum Seitenwechsel mit 20:11 in Rückstand. Im zweiten Spielabschnitt kam die SG dann wesentlich besser ins Spiel und gestaltete die Partie völlig offen. Die Mannschaft gab nie auf und so konnte man die zweiten 30 Minuten mit 17:16 Toren sogar gewinnen. Insgesamt sind allerdings 60 Minuten entscheidend und so ging der TSV Pfronten in der fairen Partie am Ende mit 36:28 als verdienter Sieger vom Platz. Nicht so erfreulich war, dass sich Istvan Dömsödi am Ende erneut am Sprunggelenk verletzte. Einen Sahnetag erwischte Uli Tragl mit 11 Toren. Die weiteren Treffer erzielten: Schenk 5, Brandl 4, Ebel 3, Müller 2, Dömsodi 2 und Ernst. Die Damen hatten beim Tabellenzweiten HSG Würm/Mitte sogar nur eine Spielerin zum Wechsel zur Verfügung. Somit waren die Rollen von Anfang an auch klar verteilt und die Gastgeberinnen konnten – vor allem mit Tempogegenstößen und Strafwürfen – in der ersten Hälfte ihre 14 Treffer erzielen. Die Kaufbeurerinnen hatten ein wenig Pech an der Hand, sonst wären mehr als 7 eigene Treffer gelungen. Im laufe der Partie machte sich der Kräfteverschleiß immer mehr bemerkbar und die Würmer konnten das Ergebnis auf 27:17 hochschrauben. Trotz der personellen Situation gab die Mannschaft nie auf, kämpfte um jeden Ball und verkaufte sich hervorragend. Damit liegend die Damen weiterhin auf dem sechsten Platz in der Bezirksliga. Jetzt ist nur noch eine Partie bis zur Weihnachtspause zu absolvieren. Im nächsten Jahr sind dann wieder alle Spielerinnen einsatzbereit und die SG´lerinnen werden weitere Punkte sammeln. Für die Wertachstädterinen spielten und trafen: Lein (Tor), Warholak, Weiss je 4, Seidler S. 3 Kerler u. Seidler N. je 2, Mayr u. Kiyek. Die C-Jugend musste sich im Heimspiel gegen den TSV Haunstetten mit 24:29 geschlagen geben. Die männl. D-Jugend empfing am Samstag zum Turnier die HSG Dietmannsried/Altusried und den TV Immenstadt. Gegen die HSG zeigten die Jungs eine famose Leistung und konnten den zweiten der Bezirksklasse klar mit 19:13 besiegen. Damit war der Sieg in der Vorrunde perfekt. Gegen den TV Immenstadt taten sich die Gastgeber recht schwer und kamen erst nach der Pause richtig ins Rollen. Am Ende stand aber auch hier ein nie gefährdeter 25:15 Erfolg.

Social Media

Weitere Nachrichten

19.05.2025

  zum Artikel

C-Jugend in Heim-Qualifikation erfolgreich

Erreichen der dritten Qualifikationsrunde zur ÜBOL gesichert

16.05.2025

  zum Artikel

Erfolgreicher Auftakt in der Oberliga-Qualifikation

Weibliche B-Jugend zur Qualifikation zu Gast in München

16.05.2025

  zum Artikel

Weitere Kaufbeurer Handballmannschaften starten in Qualifikation

Knifflige Aufgaben für die weibliche B-Jugend und die D-Jugenden

10.05.2025

  zum Artikel

Hauptversammlung 2025

Einladung zur SG Hauptversammlung im Sonnenhof

07.05.2025

  zum Artikel

Wieder Handball in und mit Kaufbeuren

Kaufbeurer Mannschaften starten in Sommerrunde und Qualifikation

Sponsoren

Ergebnisse

Herren 1

TSV Weilheim

37

SG Kaufbeuren/Neugablonz

33

Herren 2

SG Kaufbeuren/Neugablonz II

28

SG Biessenhofen-Marktoberdorf

33

D Jugend 2 m/w

SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.)

10

Dietmannsried/Altusried

17

E-Jugend w/m

TSV Mindelheim

0

SG Biessenhofen-Marktoberdorf

0

Kommende Spiele

25.05.2025

10:45

wB

TSV Murnau.

01.06.2025

10:00

mC

SC Wörthse.

Login

Besucher

Jetzt Online: 15

Heute Online: 31

Gestern Online: 921

Diesen Monat: 29621

Letzter Monat: 43169

Total: 3024165