Gemischte Bilanz bei der SG

Gemischte Bilanz bei der SG

Erste und Zweite gewinne, Damen und Dritte verlieren und die B-Jugend sichert sich die "Herbstmeisterschaft"

Gemischte Bilanz vom vergangen Wochenende für die Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz. Die Erste und Zweite gewannen ihre Heimspiele, während die Damen und die dritte Mannschaft sich ihren Gegnern geschlagen geben mussten. Die B-Jugend machte die Herbstmeisterschaft mit einem Erfolg perfekt.
 
Im letzten Spiel vor der kurzen Weihnachtspause bezwangen die Herren 1 den TSV Gilching mit 32:26 (14:12). Damit festigte die Mannschaft von Trainer Mihaly More den vierten Platz in der Bezirksoberliga. Die Gäste begannen sehr stark und ehe es sich die Hausherren versahen, lagen sie mit bereits 1:4 im Rückstand. Gerade in der Anfangsphase blieb doch die eine oder andere klare Chance ungenutzt. Danach fand die SG langsam besser ins Spiel und so wurde beim 7:7 erstmals der Ausgleich erzielt. In der Folgezeit wechselten Führung, Ausgleich und Rückstand ständig hin und her. Erst mit dem Halbzeitpfiff gelang den Kaufbeurern der Treffer zur knappen 14:12 Führung.
Im zweiten Spielabschnitt überzeugten die Wertachstädter dann mit variablem Angriffsspiel und kamen immer wieder zu sehenswerten Toren. Doch auch der TSV Gilching stellte unter Beweis, dass sie nicht umsonst im vorderen Teil der Tabelle zu finden sind. Sie ließen sich mit ebenso gelungenen Spielaktionen einfach nicht abschütteln. Als dann die Gastgeber beim 25:21 eine vier Tore Führung schließlich vorlegten, schien der Bann gebrochen. Doch erneut kamen die Gäste auf 28:26 heran. In der spannenden Schlussphase lief Torhüter Philipp Sosonow dann zur Hochform auf und brachte seine Mannschaft mit Klasse Paraden und sicheren Abwürfen für Tempogegenstöße endgültig auf die Siegerstraße. Vier Tore in Folge konnten dadurch erzielt werden. Damit mussten sich die Gäste am Ende mit 32:26 geschlagen geben.
Als äußerst treffsicher erwies sich erneut Philip Seitz mit 10 Toren.Die weiteren Tore erzielten: Spitschan 5, Balkow 5, Mrklas 3, Sagner 3, Graf 2, Reckziegel 2, Radosta 2.
 
Die zweite Mannschaft ging als Außenseiter in die Partie gegen den TSV Partenkirchen. Nachdem die Werdenfelser bei der HSG Isar/Loisach verloren hatten, mussten sie unbeding in Kaufbeuren gewinnen, um sich noch die Chance offen zu halten, ein Wörtchen um die Meisterschaft mit zu spielen. Die SG verschlief den Beginn und die Gäste wurden ihrer Favoritenrolle gerecht. Dann kamen Einheimischen besser in die Partie. Die Abwehr um den starken Torhüter Florian Lang stabilisierte sich zusehends und die SG kam Tor um Tor näher. Langsam wurden die Gäste nervös. Das machte sich vor allem in ihrer Spielweise bemerkbar, die immer härter und unfairer wurde. Auch der Trainer tat sein übriges dazu und so kochten langsam die Emotionen immer höher. Die Kaufbeurer blieben aber gelassen und konnten wenige Minuten vor dem Abpfiff einen beruhigenden vier Tore Vorsprung herauswerfen. Allerdings gaben sie diesen fast wieder aus der Hand und es wurde noch mal eng. Doch schließlich retteten sie den verdienten 24:23 Erfolg über die Ziellinie. Neben dem starken Torwart Lang, war es Mischa More, der auf Rechtsaußen eine Klasse Partie ablieferte und seine Gegenspieler, die reihenwiese wechselten, immer wieder auf dem sprichwörtlichen Bierdeckel austanzte.
Am treffsichersten zeigte sich neben More (6) auch Basti Hauptmann, der es ebenfalls auf 6 Tore brachte.
 
Die Damen gingen gegen den Eichenauer SV ohne großen Erwartungen in das Spiel. Doch sie boten dem ungeschlagenen Tabellenführer die gesamte Partie über Paroli. Die Gäste waren gezwungen, ihre offensive Abwehr schon nach wenigen Minuten umzustellen. Die Kaufbeurerinnen setzten die Gäste immer wieder unter Druck und konnten lange Zeit mithalten. Über ein 3:3; 5:8, 9:12 ging es mit einem 11:14 Rückstand in die Pause.
Auch in den zweiten dreißig Minuten war es eine sehr gute Vorstellung der Wertachstädterinnen. Zwar konnten die Eichenauerinnen immer wieder einen größeren Vorsprung erzielen (13:18), doch die SG kämpfte sich postwendend zurück und beim 18:20 sogar die Chance, noch einmal auszugleichen. Doch die folgenden Angriffe verpufften an Pfosten und Latte. Mit 20:28 mussten sie sich am Ende eindeutig zu hoch geschlagen geben. Der generische Trainer zollte der Mannschaft seinen Respekt und lobte das Spiel der Kaufbeurerinnen. Zwar können sie sich davon nichts kaufen, doch das Spiel stärkt weiter das Selbstbewußtsein für die kommenden, schweren Aufgaben.
Die Tore warfen Kerler 5, Seidler S. 4, Warholak 4, Weiss 3, Seidler N. 2, Mayr 2.
 
Die Herren III mussten gegen die Reserve des TV Memmingen erneut ersatzgeschwächt antreten und auf zahlreiche Rückraumspieler verzichten. So war es nicht verwunderlich, dass die Mannschaft in der Anfangsphase nur sehr schlecht in das Spiel fand. Der Angriff zeigte dabei wenig Durchschlagskraft und auch in der Abwehr wurde oft viel zu zaghaft agiert. So lag man zur Halbzeitpause bereits mit bereits mit 8:13 im Rückstand. In der zweiten Hälfte setzte die „Dritte" dann wesentlich entschlossener die Memminger Abwehr unter Druck. Prompt fielen dann auch die Tore. Den Hausherren gelang es jetzt, dass Spiel offener zu gestalten,. Doch die Gäste kamen immer wieder zu leichten Toren und so konnte man den Rückstand nicht entscheidend zu verringern. Am Ende war die 22:27 Niederlage nicht zu verhindern.
Die Tore warfen: Tragl 5, Preissler 4, Müller 4, Schenk 4, Pozderka 2, Ries, Brandl, Ebel.
 
Das erste Rückrundenspiel der Saison 2016/2017 gewann die B-Jugend gegen den Fünftplatzierten TV Memmingen mit 28:19. Damit gehen sie ohne Punktverlust in die wohlverdiente Weihnachtspause. Die ersten 25 Minuten entwickelten sich zu einem Kopf-an-Kopf-Rennen. Kaufbeuren sowie Memmingen schafften es erst nach vier Minuten die gegnerische Abwehr zu überwinden. In dieser Phase hielten die Maustädter spielerisch gut mit und konnten immer wieder in Führung gehen. Das Spiel der SG war dagegen von Einzelaktionen geprägt. Auch die gewohnte Treffsicherheit war in der ersten Hälfte noch nicht vorhanden. So ging es mit 11:11 in die Halbzeitpause. Hier wurden ein paar klare Worte gesprochen. Die Mannschaft kam mit einer professionelleren Einstellung zurück auf das Parkett. Jetzt zeigten sie mannschaftliche Geschlossenheit im Angriff sowie der Abwehr. Die gegnerischen Angriffe wurden oft unterbunden und der Ball schnell nach vorne gespielt. Dort zeigten sich die Rückraumschützen nun besser gelaunt und netzten sicher ein. Auch die Kombinationen liefen besser und über ein 24:16 und 26:17 stand der Endstand von 28:19 auf der Anzeigetafel. Damit haben die Jungs die „Herbstmeisterschaft" gewonnen und fiebern schon der ersten Partie im neuen Jahr gegen den härtesten Konkurrenten HSG Dietmannsried/Altusried entgegen. Die Treffer erzielten Sobl 11, Spitschan 10, Ph. Maiwald 3, M. Maiwald und Jonas Klaus je 2.
Die C-Jugend hatte den TSV Sonthofen zu Gast. Mit einem 26:23 Erfolg blieben die Punkte in heimischer Halle.
Die weibl. D-Jugend absolvierte ihr Heimturnier am Sonntag. Gegen den favorisierten TSV Schongau hielten sie lange, mussten sich aber doch am Schluss mit 11:19 geschlagen geben. Gegen den TSV Sonthofen entwickelte sich eine spannende Partie, wobei die Oberallgäuer mit 11:12 das bessere Ende für sich hatten. Trotzdem zeigten die Mädels eine tolle Leistung und bekamen den verdienten Applaus der Zuschauer.
 
Die Verantwortlichen der SG bedanken sich bei allen Fans, Sponsoren, Eltern, Spielern und Helfern wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2017.

Social Media

Weitere Nachrichten

08.09.2025

  zum Artikel

SG-Herren in im Vorbereitungs-Endspurt

Testspiele der Herren 1 vor heimischer Kulisse

17.07.2025

  zum Artikel

F-Jugend beim abschließenden Turnier der Sommerrunde

Letzter Einsatz vor dem Saisonstart im Herbst

08.07.2025

  zum Artikel

Handball unter freiem Himmel bei Kaiserwetter

SG-Familientag im Freibad

01.07.2025

  zum Artikel

Familientag mit der SG im Freibad!

Turmspringen, Handball und vieles mehr ist geboten

04.06.2025

  zum Artikel

Höhen und Tiefen in der letzten Qualifikationsrunde für die SG

Weibl. B-Jugend, Männl. C-Jugend, E-Jugend und F-Jugend bei sommerlichen Temperaturen im Turniereinsatz

Sponsoren

Ergebnisse

Es sind keine Ergebnisse eingetragen.

Kommende Spiele

20.09.2025

10:00

mD

TSV Mindel.

14:00

mC

TSV Landsb.

16:00

H2

TSV Mindel.

18:00

H1

TSV Landsb.

27.09.2025

09:30

F Jugend

SG Biessen.

09:38

F Jugend

SG Biessen.

14:00

wB

TSF Ludwig.

05.10.2025

10:00

TuS Fürste.

mD2

11.10.2025

10:55

SG Kempten.

E-Jugend

Login

Besucher

Jetzt Online: 16

Heute Online: 87

Gestern Online: 1025

Diesen Monat: 15260

Letzter Monat: 39405

Total: 3169891