C-Jugend in Heim-Qualifikation erfolgreich
Erreichen der dritten Qualifikationsrunde zur ÜBOL gesichert
Die erste Herrenmannschaft musste sich bei der HSG Dietmannsried mit 34:27 geschlagen geben. Die Damen verloren beim SC Unterpfaffenhofen/Germering mit 19:14.
Gespaltene Bilanz der Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz an diesem Wochenende. Die erste Herrenmannschaft und die Damen verloren ihre Spiele, während die männl. B- und C-Jugend erfolgreich blieben. Wie schon im Heimspiel, mussten sich die Herren 1 der SG Kaufbeuren/Neugablonz auch diesmal beim, bis dahin ungeschlagenen, Tabellenführer der HSG Dietmannsried/Altusried mit 34:27 geschlagen geben. In der Abwehr kompromisslos und im Angriff mit einstudierten Auftakthandlungen, wodurch immer wieder einfache Tore erzielt wurden, so präsentierten sich die Hausherren. Die SG hingegen konnte in der Anfangsphase durchaus mithalten und lag beim 2:3 und 3:4 sogar in Führung. Patrick Spitschan gelang es in dieser Phase, sich von der Rechtsaußenposition immer wieder in Szene zu setzen. Danach stellte sich die Dietmannsrieder Abwehr mehr und mehr auf die Angriffe der Kaufbeurer ein. Die Folge waren zahlreiche technische Fehler, die die HSG konsequent mit einer fünf Tore Führung zum 13:8 bestrafte. Dieser fünf Tore Vorsprung blieb bis zum 18:13 Seitenwechsel bestehen, denn die Mannen um Kapitän Manuel Reckziegel ließen im Angriff die Leidenschaft und das notwendige Durchsetzungsvermögen vermissen. So gelang es ihnen nicht, das Spiel noch mal an sich zu reissen. Auch in der zweiten Halbzeit änderte sich das Bild nicht. Zwar gelang der ein oder andere Treffer aus Einzelaktionen, doch insgesamt ließ der SG Angriff die notwendige Struktur im Positionsangriff vermissen. So hatten die Gastgeber Spiel um auf 31:22 davonzuziehen. Hinzu kam, dass man sich in dieser Phase mehr mit den Entscheidungen der beiden Unparteiischen beschäftige als sich auf das eigene Spiel zu konzentrieren. Die Folge waren immer wieder unnötige Zeitstrafen. Fazit: Mit einer engagierten Einstellung wäre am Ende sicherlich mehr möglich gewesen. Doch am Ende muss man eingestehen, dass die HSG Dietmannsried/Altusried vor allem aufgrund der mannschaftlichen Geschlossenheit derzeit eine Nummer zu groß ist und zu Recht ungeschlagen mit 28:0 Punkten an der Tabellenspitze der Bezirksoberliga steht. Für die SG spielten und trafen: Aponyi, Seitz (4), Reckziegel (3), Glas (2), Bartelt (1), Klöck, Schak (1), Graf (2), Spitschan (4), Sagner (4), Balkow (4), Mrklas (2). Am Samstagabend mussten die Damen der SG beim SC Unterpfaffenhofen/Germering antreten. Die erste Halbzeit begann auf beiden Seiten mit vielen Unsicherheiten und Ballverlusten. Erst nach einigen Minuten konnten die Gastgeberinnen den ersten Treffer markieren. Im Laufe der ersten Hälfte konnten sie sich dann einen fünf Tore Vorsprung herausarbeiten. Bei den Damen der SG stimmte zu dieser Zeit die Abwehr noch nicht und im Angriff tat man sich gegen die robust stehenden Gegner schwer. Aber der zweiten Halbzeit zeigten die SG´lerinnen ihre Stärke. Sie ließen sich von den etlichen Pfostentreffern nicht entmutigen und kämpften sich in dieser Phase durch eine geschlossene Mannschaftsleistung wieder heran. Leider gelang es nicht den Anschlusstreffer zu erzielen. So musste man sich letztendlich mit 14:19 geschlagen geben. Die Tore für die SG warfen: Mayr 4, Seidler S., Kerler, Nowak, Weiss je 2, Warholak, Seidler N. je 1. Das Auswärtsspiel der männlichen B-Jugend beim TSV Mindelheim endete mit einem 23:32 Auswärtssieg. Der frühe Anpfiff Sonntagmittag um 12:15 Uhr war kein gutes Omen für die SG- Youngsters. Schon beim Aufwärmen war es in der Halle sehr still. Emotionen und Begeisterung musste man suchen. Die Kaufbeurer schafften es nicht, ihr eigenes Spiel auf die Spielfläche zu bekommen. So passten sie sich immer stärker der Spielweise der Gastgeber an. Im Angriff fehlte der Druck, Aktionen wurden zu schnell abgeschlossen und technische Fehler zeigten die mangelhafte Konzentration. Das Spiel wogte lange Zeit hin und her und keine der Mannschaften konnte sich entscheidend absetzen. Nach 21 Minuten nahmen die Trainer der SG eine Auszeit um dem Spiel die notwendige Wende zu geben. Beim 14:15 kam dann der erlösende Halbzeitpfiff und die Wertachstädter konnten mit einer knappen Führung in die Pause gehen. In der Kabine wurden scheinbar die richtigen Worte gefunden. Das Spiel in der zweiten Halbzeit brachte von Seiten der SG mehr Schwung und die Frundsbergstädter konnten deutlich auf Abstand gehalten werden. Drei, vier, fünf Tore Abstand – die SG fand langsam zu ihrem Spiel zurück. Nun versuchte der TSV die nachlassende Kraft, Kondition und limitierte spielerische Mittel durch Härte und nicht nachvollziehbare Aktionen zu ersetzen. Diese wurden allerdings geahndet und die Gastgeber mussten des öfteren die Strafbank drücken. Hinzu kam ein überragender Tag von Daniel Guljacenko im Tor. Er parierte ein ums andere Mal klare Chancen mit sehenswerten Aktionen und gab der Mannschaft die notwendige Sicherheit für das Spiel nach vorne. Durch das letztlich temporeichere Spiel konnten von allen Positionen Tore erzielt werden. Am Ende stand ein verdienter 23:32 Sieg, der auch in dieser Höhe gerechtfertigt war. Damit führen die Kaufbeurer weiterhin die bezirksübergreifende Oberliga souverän mit 24:0 Punkten und einem Torverhältnis von +129 an. Die C-Jugend konnte beim BHC Königsbrunn einen 24:30 Auswärtssieg landen und tauschte mit dem Gegner den Platz in der Tabelle. Die SG steht nun auf dem siebten Rang.
Erreichen der dritten Qualifikationsrunde zur ÜBOL gesichert
Weibliche B-Jugend zur Qualifikation zu Gast in München
Knifflige Aufgaben für die weibliche B-Jugend und die D-Jugenden
Einladung zur SG Hauptversammlung im Sonnenhof
Kaufbeurer Mannschaften starten in Sommerrunde und Qualifikation
TSV Weilheim |
37 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
33 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II |
28 |
SG Biessenhofen-Marktoberdorf |
33 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.) |
10 |
Dietmannsried/Altusried |
17 |
TSV Mindelheim |
0 |
SG Biessenhofen-Marktoberdorf |
0 |
25.05.2025 |
|||
10:45 |
wB |
TSV Murnau. |
|
01.06.2025 |
|||
10:00 |
mC |
SC Wörthse. |
Jetzt Online: 17
Heute Online: 673
Gestern Online: 905
Diesen Monat: 29342
Letzter Monat: 43169
Total: 3023886