Heimspieltag für die Handballer der SG

Heimspieltag für die Handballer der SG

Schwere Partien für die Erste und die Damen. Zweite und B-Jugend in der Favoritenrolle

Heimspieltag am Faschingssamstag für die Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz. Die erste Herrenmannschaft erwartet zum Spitzenspiel den SC Unterpfaffenhofen/Germering, die Damen den TSV Herrsching II und die Zweite die Reserve des TSV Schongau. Beginnen wird der Spieltag um 12:00 Uhr mit der B-Jugend gegen den TSV Ottobeuren.
 
Eine schwere Partie steh der Mannschaft um Trainer Mihaly More am Samstag bevor. Zu Gast ist der starke Aufsteiger SC Unterpfaffenhofen/Germering. Im Hinspiel, gleichzeitig das erste Saisonspiel beider Teams, konnten sich die Kaufbeurer knapp mit 28:29 in Germering durchsetzen. Nun kommt es zur Wiederauflage in Neugablonz. Die Münchner Vorstädter belegen mit 21:7 Zählern den zweiten Rang in der Bezirksoberliga, gefolgt von der SG (18:10). Beeindruckend ist ihre Tordifferenz (+86), die hauptsächlich aus der zweitbesten Abwehr der Liga heraus resultiert. Nur Spitzenreiter Dietmannsried/Altusried hat weniger Gegentreffer kassiert. Die Abwehr der SG offenbarte diese Spielzeit einige Schwächen. Die gilt es auszumerzen und die schnellen und wurfgewaltigen Spieler zu stoppen. Bei einer Niederlage würden die Wertachstädter auf den vierten Platz abrutschen. Bei einem Erfolg allerdings rücken sie bis auf einen Punkt auf den SCU auf. Coach More wird dem Team sicher die richtigen Worte mit auf dem Weg geben, um so einen Heimerfolg einzufahren. Verzichten muss er allerdings auf Philipp Seitz, der verletzungsbedingt auf unbestimmte Zeit ausfällt. Das bedeutet eine weitere Schwächung die mit viel Einsatz und Kampfkraft wieder wettgemacht werden muss. Es wird also eine richtungsweisende und schwere Partie werden, die um 17:30 Uhr in der Dreifachhalle angepfiffen wird. Spannung und ein enges Spiel sind garantiert, wenn der Dritte den Zweiten empfängt. Für die Spitzenpartie wünschen sich Verantwortliche und Mannschaft eine stimmgewaltige Unterstützung.
 
Ein ebenso wichtiges Spiel haben die Damen vor sich. Sie erwarten um 13:30 Uhr die Landesligareserve des TSV Herrsching. Bei den Kaufbeurerinnen ist die Abstiegsgefahr noch nicht gebannt und sie benötigen jeden Punkt, um sich von den direkten Konkurrenten noch weiter abzusetzen. Die Gäste stehen auf einem gesicherten vierten Platz und können befreit aufspielen. Mit einem Sieg wäre ein großer Schritt in Richtung Klassenerhalt geschafft. Doch dieses Unterfangen wird sehr schwer werden. Im ersten Aufeinandertreffen am Ammersee gab es ein 25:25 Unentschieden, wobei die SG´lerinnen die Partie mit einem unglaublichen Willen und Kampfkraft noch gedreht hatten. Genau dasselbe fordern die beiden Coaches auch an diesem Samstag. Nur mit mannschaftlicher Geschlossenheit können die beiden Punkte in der Wertachstadt behalten werden und die Ausfälle kompensiert werden – und es winkt das Vorrücken auf den sechsten Tabellenplatz. Auch die Damen würden sich eine lautstarke Unterstützung wünschen.
 
Als warm-up sozusagen, zwischen den beiden Partien, fungiert die zweite Herrenmannschaft. Sie hat mit dem TSV Schongau II die vermeintlich leichteste Aufgabe an diesem Wochenende. Schon in der Lechstadt konnten die Kaufbeurer mit 16:34 einen überzeugenden Auswärtserfolg feiern. Die Gäste dagegen konnten erst ganze zwei Zähler aus den bisherigen Partien holen. Die Gastgeber gelten also als klarer Favorit und jeder Punktverlust käme einer kleinen Blamage gleich. Außerdem will die Reserve auch noch auf einen kleinen Ausrutscher des Tabellenführers HSG Isar-Loisach hoffen, um doch noch ins Aufstiegsrennen mit einzusteigen. Dazu ist jeder Zähler wichtig. Doch die Kaufbeurer wissen auch, dass die Partie erst mit dem Schlusspfiff zu Ende ist. Dementsprechend motiviert und konzentriert werden sie zu Werke gehen. Anwurf ist um 15:30 Uhr. Starten wird der Spieltag um 12:00 Uhr. High-Noon sozusagen in der Turnerstraße.
Die B-Jugend erwartet zum Rückspiel den TSV Ottobeuren (Hinspiel 28:40 für die SG). Auch hier sind die Rollen klar verteilt und die Gastgeber Favorit. Doch Vorsicht ist ebenfalls geboten. Die Jungs dürfen nicht verkrampfen, müssen ihr Spiel spielen und sich nicht an den Gegner anpassen. Mit einem weiteren Erfolg könnten sie ihrem neuen Ziel, Meisterschaft ohne Punktverlust, einen großen Schritt näher kommen.
Es ist also einiges geboten am Samstag in der Dreifachhalle in Neugablonz. Für das leibliche Wohl ist, wie immer, bestens gesorgt und dann ist es auch der perfekte Start in das Faschingswochenende.

Social Media

Weitere Nachrichten

19.05.2025

  zum Artikel

C-Jugend in Heim-Qualifikation erfolgreich

Erreichen der dritten Qualifikationsrunde zur ÜBOL gesichert

16.05.2025

  zum Artikel

Erfolgreicher Auftakt in der Oberliga-Qualifikation

Weibliche B-Jugend zur Qualifikation zu Gast in München

16.05.2025

  zum Artikel

Weitere Kaufbeurer Handballmannschaften starten in Qualifikation

Knifflige Aufgaben für die weibliche B-Jugend und die D-Jugenden

10.05.2025

  zum Artikel

Hauptversammlung 2025

Einladung zur SG Hauptversammlung im Sonnenhof

07.05.2025

  zum Artikel

Wieder Handball in und mit Kaufbeuren

Kaufbeurer Mannschaften starten in Sommerrunde und Qualifikation

Sponsoren

Ergebnisse

Herren 1

TSV Weilheim

37

SG Kaufbeuren/Neugablonz

33

Herren 2

SG Kaufbeuren/Neugablonz II

28

SG Biessenhofen-Marktoberdorf

33

D Jugend 2 m/w

SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.)

10

Dietmannsried/Altusried

17

E-Jugend w/m

TSV Mindelheim

0

SG Biessenhofen-Marktoberdorf

0

Kommende Spiele

25.05.2025

10:45

wB

TSV Murnau.

01.06.2025

10:00

mC

SC Wörthse.

Login

Besucher

Jetzt Online: 14

Heute Online: 665

Gestern Online: 905

Diesen Monat: 29334

Letzter Monat: 43169

Total: 3023878