Erfolgreiches Faschingswochenende für die Seniorenmannschaften der SG

Erfolgreiches Faschingswochenende für die Seniorenmannschaften der SG

Erste, zweite und die Damen gewinnen ihre Spiel. Die Partie der B-Jugend wurde von den Gästen kurzfristig abgesagt

Erfolgreiches Wochenende für die Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz. Die erste Herrenmannschaft konnte das Spitzenspiel gegen den SC Unterpfaffenhofen/Germering mit 25:24 (13:11) für sich entscheiden, die Zweite gewann gegen den TSV Schongau II mit 35:21 und die Damen feierten mit 23:21 (12:8) einen wichtigen Sieg gegen den TSV Herrsching II.
 
Ohne Philipp Seitz mussten die Gastgeber in die schwere Partie gegen den starken Aufsteiger aus Unterpfaffenhofen antreten. Trotz dieser Schwächung konnten die Gastgeber schnell mit 1:0 in Führung gehen. Doch die Gäste konnten ausgleichen und über ein 2:2; 2:4; 4:5 gingen sie beim 4:7 erstmals mit drei Toren in Führung. Die SG kämpfte sich aber wieder heran und beim 8:8 stellten sie wieder den Ausgleich her. Zwar ging der Tabellenzeite wiederum mit zwei Treffern in Front (8:10), aber die Kaufbeurer erzielten drei Tore in Folge. Beim 11:11 gelang ihnen die Führung und wenige Sekunden vor dem Halbzeitpfiff schließlich der 13:11 Pausenstand.
Es war ein Spiel auf Augenhöhe, wobei beide Teams nervös agierten, viele technische Fehler produzierten und oft an den gegnerischen Torhütern scheiterten. Das sollte sich auch während der zweiten dreißig Minuten nicht ändern. Das Spiel wogte hin und her und keiner Mannschaft gelang es, sich mit mehr als zwei Toren abzusetzen. Das lag auch am Torhüter der SG, Attila Aponyi. Dieser steigerte sich zu einer überragenden Form und machte auch die besten Chancen des SCU zunichte. Zu oft kamen diese frei zum Wurf, doch der Keeper der SG war immer zur Stelle. Dramatik pur dann gegen Ende des Spiels. Beim Stand von 20:19 waren die Kaufbeurer das letzte mal in Führung. Danach konnten sie bis zum 24:24 lediglich den Ausgleich erzielen. Klare Einwurfmöglichkeiten wurden vergeben. Die Gäste hatten Oberwasser und schienen den Sieg eintüten zu können. Trainer Mihaly More nahm den Torhüter zu Gunsten eines zusätzlichen Feldspielers vom Feld. Das Rezept ging auf und die Wertachstädter erzielten den 25:24 Führungstreffer. Doch noch waren einige Sekunden auf der Uhr. Die schnellen Angreifer des SCU liefen einen Konter und waren nur durch ein Foul zu stoppen. Folgerichtig zeigten die beiden Unparteiischen auf den Siebenmeterstrich. Doch Attila Aponyi krönte seine klasse Leistung und hielt den Strafwurf 10 Sekunden vor dem Ende. Dadurch blieb es beim 25:24 und es brach ein Riesenjubel in der Halle aus.
In einem Spiel, das geprägt war von vergebenen Chancen, von zwei bärenstarken Keepern und einem sehr starken Konstantin Balkow, waren die Kaufbeurer am Ende die glücklichere Mannschaft. Genauso gut hätte Unterpfaffenhofen/Germering auch das bessere Ende für sich haben können. Dadurch konnten die Wertachstädter bis auf einen Punkt an die Münchner Vorstädter heran rücken und das Rennen um den zweiten Platz in der Bezirksoberliga ist weiterhin offen.
Die Treffer erzielten Balkow 10, Reckziegel 5, Mrklas 4, Graf 2, Glas 2, Sagner u. Spitschan.
 
Die Damen hatten den TSV Herrsching II zu Gast. Im Hinspiel gab ein 25:25 Unentschieden und auch dieses mal sollte es eine enge Partie werden. Die Gäste vom Ammersee gingen schnell in Führung und die SG´lerinnen glichen aus. So ging es bis zum 6:6 weiter. Dann konnten die Gastgeberinnen erstmals mit zwei Toren in Führung gehen. Beim 10:8 gelangen noch zwei Tore und mit einer scheinbar komfortablen Führung von 12:8 ging es in die Pause.
Doch der TSV gab nicht auf, kam immer wieder heran und die Kaufbeurerinnen hatten Mitte der zweiten Hälfte eine Schwächephase. Herrsching konnte von 17:14 das Spiel beim 18:19 drehen. Aber die SG zeigte nun, was sie als Mannschaft kann. Mit vier Toren in Folge (22:19) und einer starken Vanessa Lein im Kasten, schien die Partie schon gelaufen. Doch Herrsching probierte mit einer offenen Deckung noch mal alles und kam prompt auf 22:21 heran. Sekunden vor der Schußsirene dann doch das erlösende und verdiente 23:21 für die SG.
Mit diesem Sieg sollte nun der Abstieg kein Thema mehr sein. Doch immer noch kommt es drauf an, wie viele Teams aus den oberen Ligen absteigen. Neben der geschlossen Mannschaftsleitung war auch diesmal die Trefferquote besser als in den vorangegangenen Partien.
Die Tore warfen Warholak 6, Nowak 5, Kerler 4, Weiss 3, Friedauer 2, Mayr 2 u. Strasser.
 
Die zweite Herrenmannschaft hatte gegen den TSV Schongau II keine Probleme und konnte das Spiel mit 35:21 für sich entscheiden. Auch ein höherer Erfolg wäre bei einer konsequenteren Chancenauswertung möglich gewesen.
Das Spiel der B-Jugend gegen den TSV Ottobeuren wurde am Samstagvormittag von den Gästen kurzfristig abgesagt. Damit hat die Mannschaft kampflos zwei weitere Punkte geholt.

Social Media

Weitere Nachrichten

19.05.2025

  zum Artikel

C-Jugend in Heim-Qualifikation erfolgreich

Erreichen der dritten Qualifikationsrunde zur ÜBOL gesichert

16.05.2025

  zum Artikel

Erfolgreicher Auftakt in der Oberliga-Qualifikation

Weibliche B-Jugend zur Qualifikation zu Gast in München

16.05.2025

  zum Artikel

Weitere Kaufbeurer Handballmannschaften starten in Qualifikation

Knifflige Aufgaben für die weibliche B-Jugend und die D-Jugenden

10.05.2025

  zum Artikel

Hauptversammlung 2025

Einladung zur SG Hauptversammlung im Sonnenhof

07.05.2025

  zum Artikel

Wieder Handball in und mit Kaufbeuren

Kaufbeurer Mannschaften starten in Sommerrunde und Qualifikation

Sponsoren

Ergebnisse

Herren 1

TSV Weilheim

37

SG Kaufbeuren/Neugablonz

33

Herren 2

SG Kaufbeuren/Neugablonz II

28

SG Biessenhofen-Marktoberdorf

33

D Jugend 2 m/w

SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.)

10

Dietmannsried/Altusried

17

E-Jugend w/m

TSV Mindelheim

0

SG Biessenhofen-Marktoberdorf

0

Kommende Spiele

25.05.2025

10:45

wB

TSV Murnau.

01.06.2025

10:00

mC

SC Wörthse.

Login

Besucher

Jetzt Online: 10

Heute Online: 712

Gestern Online: 905

Diesen Monat: 29381

Letzter Monat: 43169

Total: 3023925