C-Jugend in Heim-Qualifikation erfolgreich
Erreichen der dritten Qualifikationsrunde zur ÜBOL gesichert
Die erste Herrenmannschaft gibt am Sonntag beim TSV Gilching ihre Visitienkarte ab
Keine leichte Aufgabe wartet auf die Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz an diesem Sonntag. Sie treten beim sechstplatzierten TSV Gilching an. Die B-Jugend hat es vergangene Woche beim Endturnier der ÜBOL nicht ins Halbfinale geschafft und schied schon in der Vorrunde aus. Vorletztes Auswärtsspiel für die erste Herrenmannschaft der SG. Das Team von Trainer Mihaly More muss Richtung München fahren. Dort treffen sie am Sonntag um 14:00 Uhr auf den TSV Gilching. Die Gilchinger haben weder was zu gewinnen, noch was zu verlieren. Mit 18:20 Punkten stehen sie auf Rang sechs und können befreit aufspielen. Das ist Fluch und Segen zugleich. Beim Gastspiel in Pullach ließen sie teilweise die nötige Einstellung vermissen. Bei der knappen 31:33 Niederlage gegen den Meister und Aufsteiger HSG Dietmannsried/Altusried hatten sie diesen am Rand einer Niederlage. Die Wertachstädter wissen also nicht, welches Gesicht die Gastgeber zeigen werden. Aber sicher werden sie gegen den Tabellendritten anders auftreten und sich vor heimischen Publikum präsentieren wollen als beim SVP. Die Truppe um Kapitän Manuel Reckziegel muss also von Anfang an konzentriert sein, ihre Chancen suchen – diese vor allem sicher verwandeln - und in der Abwehr Beton anrühren. Da sie drei hervorragende Keeper in ihren Reihen haben, sollten diese dann in der Lage sein, mit schnellen Abwürfen Tempogegenstöße einleiten und somit den Stürmern zu einfachen Torerfolgen zu verhelfen. Für die SG geht es darum, nicht zu verlieren, wollen sie sich noch die Chance auf den zweiten Tabellenplatz wahren. Dazu muss allerdings Unterpfaffen/Germering die nächsten Partien einmal stolpern. Die B-Jugend war vergangenes Wochenende beim HV Oberviechtach zu Gast. Dort fand das Endturnier um die Meisterschaft der Bezirksoberliga statt. Das diese Teams andere Kaliber sind wie in der Liga des eigenen Bezirkes, war jedem klar. Dementsprechend gut vorbereitet gingen sie den Sonntag auch an. In der ersten Partie steckte der SG die lange Anfahrt noch in den Knochen und sie verloren gegen den TSV Schleißheim mit 11:13. Nun mussten sie gegen die Gastgeber gewinnen, um noch eine Chance auf das Halbfinale zu haben. Doch der HVO lag zur Pause schon mit zwei Toren in Front und verteidigte den Vorsprung bis zum Schlußpfiff. Mit 14:16 ging auch dieses Match für die Kaufbeurer verloren. Damit waren sie ausgeschieden. Obwohl sie sich mehr ausgerechnet haben, darf die Mannschaft nicht enttäuscht sein. Sie haben in der ÜBOL Alpenvorland eine klasse Saison gespielt und haben sich mit nur einem Verlustpunkt souverän die Meisterschaft geholt. Darauf können Trainer, Betreuer und das Team zu Recht stolz sein. Der Sieg ging im übrigen an den SC Unterpfaffenhofen/Germering, der im Finale den Gastgeber HV Oberviechtach mit 15:13 schlagen konnte. Gratulation auch nach Unterpfaffenhofen. Die E-Jugend bat letzten Samstag zum Turnier. Erst kamen die Anfänger dran, dann ab Mittag die Fortgeschrittenen. Dabei waren die Gastgeber bei ihren ersten beiden Auftritten gegen den TV Kempten und den TSV Mindelheim II noch ziemlich nervös und sie mussten sich geschlagen geben. Bei der dritten Partie gegen die HSG Dietmannsried /Altusried legten sie die Nervosität ab, zeigten kämpferisch eine klasse Leistung und wurden leider nicht belohnt dafür. Dafür klappte es im abschließenden Spiel gegen den TSV Ottobeuren II. Auch da zeigte die Mannschaft eine kämpferisch hervorragende Leistung und Teamgeist. Diesmal wurden sie auch belohnt dafür. Am Ende des Turniertages bekam jeder Spieler/In eine Medaille, die sie alle stolz um den Hals trugen. Alles in allem eine gelungene Veranstaltung, die schon fast Event Charakter hatte. Bei so vielen Zuschauern, Spielern und Helfern war es nie still und immer sehr stimmungsvoll und laut in der Halle.
Erreichen der dritten Qualifikationsrunde zur ÜBOL gesichert
Weibliche B-Jugend zur Qualifikation zu Gast in München
Knifflige Aufgaben für die weibliche B-Jugend und die D-Jugenden
Einladung zur SG Hauptversammlung im Sonnenhof
Kaufbeurer Mannschaften starten in Sommerrunde und Qualifikation
TSV Weilheim |
37 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
33 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II |
28 |
SG Biessenhofen-Marktoberdorf |
33 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.) |
10 |
Dietmannsried/Altusried |
17 |
TSV Mindelheim |
0 |
SG Biessenhofen-Marktoberdorf |
0 |
25.05.2025 |
|||
10:45 |
wB |
TSV Murnau. |
|
01.06.2025 |
|||
10:00 |
mC |
SC Wörthse. |
Jetzt Online: 12
Heute Online: 648
Gestern Online: 905
Diesen Monat: 29317
Letzter Monat: 43169
Total: 3023861