A- und C-Jugend bei der Landesligaquali ausgeschieden

A- und C-Jugend bei der Landesligaquali ausgeschieden

Die B-Jugend sicherte sich beim Heimturnier an Muttertag souverän das Ticket für die bezirksübergreifende Oberliga.

Unterschiedliche Erfolge gab es für die Nachwuchshandballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz am vergangenen Wochenende. Die A-Jugend schied unglücklich bei der Landesligaqualifikation aus, während sich die B-Jugend souverän für die bezirksübergreifende Oberliga eintrug. Gut vorbereitet und motiviert ging die A-Jugend der SG in die erste Partie gegen den TSV Trudering. Ein guter Start führte schnell zu einem sicheren 6:12 Halbzeitstand für die Wertachstädter. Der Gegner mobilisierte in der Pause neue Kräfte und ging mit veränderter Strategie in die zweite Spielhälfte. Durch höheres Tempo und aggressives Angriffsspiel gelang Trudering in der Folgezeit ein ausgeglichenes Spiel. Trotzdem endete die Begegnung mit einem gerechten 13:17 Sieg für die SG. Somit war ein guter Start in den Turniertag gelungen. Der zweite Gegner des Tages hieß dann HSG Würm-Mitte. Zwei starke Deckungsformationen standen sich dabei gegenüber. Dies zeigte sich auch deutlich beim 3:5 Halbzeitstand. Die kräftezehrende Partie erhielt noch einen zusätzlichen Dämpfer für die SG durch den Ausfall von Sebastian Spitschan nach 10 Minuten. Bei einem Tempogegenstoß wurde er von hinten zu Fall gebracht und stürzte unglücklich mit dem Hinterkopf auf den Hallenboden. Der Verdacht auf eine Gehirnerschütterung wurde dann am Abend im Krankenhaus bestätigt, wo er sich auch die nächsten zwei Tage einquartieren konnte. In der Folgezeit mussten die Kaufbeurer ohne Auswechselspieler auskommen und verloren dadurch ihr gewohntes Spielkonzept. Zu diesem Zeitpunkt war David Sobl der einzige Lichtblick in der Mannschaft. Dieser rackerte zwar unermüdlich, doch die 8:12 Niederlage konnte er am Ende auch nicht verhindern. Der Erstplatzierte aus der ersten Qualirunde, SG SHV/UHC Salzburg, stand im dritten Spiel den Kaufbeurern gegenüber. Es entwickelte sich ein schönes, hart umkämpftes Handballspiel. Beide Mannschaften schenkten sich nichts und es wurde auf beiden Seiten um jedes Tor gefightet. Trotz fehlender Wechselmöglichkeiten konnten die Schmuckstädter am Ende den knappen 9:8 Halbzeitvorsprung ins Ziel retten und die Partie mit 17:16 für sich entscheiden. Das letzte Spiel wurde dann gegen den, bislang ungeschlagenen, Gastgeber TSV Übersee angepfiffen. Die Spieler wussten, dass nur ein Sieg den zweiten Platz sichern und somit die Berechtigung zur dritten Landesligarunde sein würde. Entsprechend engagiert gingen sie ans Werk und hatten die Schwächephase des zweiten Spiels abgestreift. Bis zur Pause war beim Stand von 7:10 noch alles offen. Kurz nach der Pause aber dann ein erneuter Schock. David Sobl musste mit einer klaffenden Wunde im Gesicht vom Platz und konnte das Spiel nicht mehr fortsetzen. Somit stand die Mannschaft nur noch mit fünf Feldspielern auf dem Platz. Kurzerhand wurde Torwart Kevin Titz als Feldspieler eingesetzt und komplettierte das Team für die restliche Spielzeit. Trotzdem konnte die, zum Schluss, deutliche 11:22 Niederlage nicht mehr abgewendet werden. Am Ende des Spieltages standen zwei Siege zwei Niederlagen gegenüber. Dies bedeutet Platz drei und damit das Ausscheiden aus der Landesligaqualifikation. Zu hoffen bleibt, dass die verletzten Spieler bald wiederhergestellt sind und in zwei Wochen zur Qualifikation zur bezirksübergreifenden Oberliga wieder einsatzfähig sind. Für die SG spielten: Titz K., Klöck (beide Tor); Sobl 21, Klaus 11, Titz M. 6, Blasi 6, Maiwald 4, Spitschan 2 u. Michel. Die B-Jugend hat sich am Sonntag bei ihrem Heimturnier sicher und souverän das Ticket kommende Saison für die bezirksübergreifende Oberliga gesichert. Nur der erste Platz berechtigte zum direkten Aufstieg in die BOL. Schon in der ersten Partie ließen die Gastgeber dem Auftaktgegner TSV Aichach nicht viele Chancen. Vor allem die Abwehr machte ihre Sache sehr gut. Die 3-2-1 Formation stellte die Aichacher vor allem in der ersten Halbzeit vor Problem. Erst als in der zweiten Hälfte defensiver gedeckt wurde, kamen die Gäste zu mehr Treffern. Doch an dem nie gefährdeten 16:9 Erfolg kamen keine Zweifel mehr auf. Mit dem VfL Waldkraiburg als zweiten Gegner hatten die Kaufbeurer mehr Probleme. Die Trefferquote ließ zu wünschen übrig, doch die Abwehr mitsamt Goalie stand sehr sicher. Das war am Ende auch der Schlüssel zum Erfolg. Über eine stabile Abwehr kam die SG zu Kontermöglichkeiten, die gegen Ende der Partie auch besser genutzt wurden. Allerdings musste in der dritten Partie gegen den MTV Pfaffenhofen eine Leistungssteigerung her. Auch die Pfaffenhofener gewannen ihre ersten Partien jeweils deutlich. Offenbar hatte die MTV dann die Gastgeber unterschätzt. Schon bei den Spielen zuvor hatte man den Anschein, als ob einer der beiden Trainer der Gäste mehr mit den mitgereisten Zuschauern redete, als mit seinen Spielern. Anscheinend war sich dieser seiner Sache sehr sicher – zu sicher. Denn das Neugablonzer Trainerduo Mrklas/Radosta hatte die richtige Antwort auf die überhebliche Spielweise und das Auftreten parat. In einer packenden Partie gewannen die SG´ler zwar knapp, aber hochverdient, mit 17:15. Die letzte Partie gegen den abgeschlagenen Letzten TSV Grafing II war nur noch Makulatur (22:8). Somit ist die B-Jugend bereits für die bezirksübergreifende Oberliga qualifiziert. Nun bleibt nur zu hoffen, dass die beiden Coaches nicht nur die Qualifikation machen, sondern die Mannschaft auch kommenden Saison betreuen. Ihre Landesligaträume begraben musste auch die männl. C-Jugend. Sie schieden mit 1:7 Punkten beim Turnier in Landshut aus. In zwei Wochen haben aber auch sie noch mal die Chance, sich für die bezirksübergreifende Oberliga zu qualifizieren.

Social Media

Weitere Nachrichten

19.05.2025

  zum Artikel

C-Jugend in Heim-Qualifikation erfolgreich

Erreichen der dritten Qualifikationsrunde zur ÜBOL gesichert

16.05.2025

  zum Artikel

Erfolgreicher Auftakt in der Oberliga-Qualifikation

Weibliche B-Jugend zur Qualifikation zu Gast in München

16.05.2025

  zum Artikel

Weitere Kaufbeurer Handballmannschaften starten in Qualifikation

Knifflige Aufgaben für die weibliche B-Jugend und die D-Jugenden

10.05.2025

  zum Artikel

Hauptversammlung 2025

Einladung zur SG Hauptversammlung im Sonnenhof

07.05.2025

  zum Artikel

Wieder Handball in und mit Kaufbeuren

Kaufbeurer Mannschaften starten in Sommerrunde und Qualifikation

Sponsoren

Ergebnisse

Herren 1

TSV Weilheim

37

SG Kaufbeuren/Neugablonz

33

Herren 2

SG Kaufbeuren/Neugablonz II

28

SG Biessenhofen-Marktoberdorf

33

D Jugend 2 m/w

SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.)

10

Dietmannsried/Altusried

17

E-Jugend w/m

TSV Mindelheim

0

SG Biessenhofen-Marktoberdorf

0

Kommende Spiele

25.05.2025

10:45

wB

TSV Murnau.

01.06.2025

10:00

mC

SC Wörthse.

Login

Besucher

Jetzt Online: 14

Heute Online: 702

Gestern Online: 905

Diesen Monat: 29371

Letzter Monat: 43169

Total: 3023915