Heimspielwochenende der Handballer
Die Erste erwartet am Samstag den TV Memmingen, während die Damen auf den alten Rivalen aus Pfronten treffen
Heimspielwochenende für die Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz. Die erste Herrenmannschaft sowie die Damen spielen am Samstag. Die Zweite greift am Sonntag ins Geschehen ein. Ebenso sind alle Jugendmannschaften im Einsatz.
Zu einem Duell der Tabellennachbarn kommt es in der Bezirksoberliga. Die SG erwartet den TV Memmingen. Beide Teams haben 4:2 Punkte auf der Habenseite. Allerdings sind die Gäste noch ungeschlagen, da sie zwei Remis einfahren konnten, währende die Kaufbeurer zum Saisonauftakt eine Niederlage kassierten. Die Maustädter sind eine schwer zu spielende Mannschaft. Das bekam die SG auch letzte Saison zu spüren, als sie das Heimspiel mehr als deutlich gewannen. Auswärts allerdings kassierten sie eine bittere Niederlage. Auch sind die Partien gegen den TV Memmingen immer von einer gewissen Brisanz. So wie es sich für ein Allgäuer Derby eben auch gehört. Trainer Mihaly More kann bis auf Florian Bartelt (Urlaub) und Frantisek Dedecek (verletzt) auf seinen kompletten Kader zurückgreifen. Wichtig wird vor allem sein, dass die Abwehr massiv steht und die beiden Keeper dahinter ihnen Stabilität verleiht. Der letzte deutliche Sieg darf nicht darüber hinweg täuschen, dass 31 Gegentore eigentlich zu viel sind. Doch Wertachstädter sind erfahren genug, um ihre Schwächen abzustellen und voll auf Sieg zu spielen. Anpfiff ist um 17:30 Uhr in der Sporthalle Neugablonz.
Das Vorspiel der Reserve des TVM gegen die Dritte der SG haben die Gäste aufgrund von personellen Problemen abgesagt. Somit hat die dritte Mannschaft der Kaufbeurer noch kein Spiel absolviert.
Direkt nach der Ersten haben die Damen der SG den TSV Pfronten um 19:30 Uhr zu Gast. Der TSVP konnte bis dato ebenfalls zwei Spiele für sich entscheiden und steht derzeit punktgleich mit der SG auf Platz vier der Tabelle der Bezirksliga West. Wer die Punkte aus dieser Partie für sich gewinnen kann, hält den Anschluss an das obere Tabellendrittel. Die Gäste sind den Kaufbeurerinnen noch aus den alten Zeiten der Bezirksliga bestens bekannt. Hiermit verbinden die Wertachtstädterinnen allerdings keine guten Erinnerungen. Die SG´lerinnen taten sich gegen die robuste Spielweise der Pfrontnerinnen früher immer schwer. Ebenso brachte die Pfrontner Torhüterin die Schützen der SG reihenweise zur Verzweiflung.
Doch die Mannschaft hat sich, ebenso wie die bei der SG, grundlegend geändert und ist mit damals nicht mehr zu vergleichen. Also ist alles wieder offen und auf Anfang gestellt und sollte aus den Köpfen der Spielerinnen draussen sein. Trainerin Sabine Spitschan wird zwar einen größeren Kader als letzte Woche zur Verfügung haben, doch komplett wird das Team nicht auf der Platte stehen.
Beginnen wird der Spieltag mit der männl. D-Jugend um 10:30 Uhr. Diese absolvieren ihr Turnier und treffen auf den TSV Ottobeuren (10:30 Uhr) und die HSG Dietmannsried/Altusried um 12:30 Uhr.
Um 14.00 Uhr erwartet die männl. B-Jugend den SC Vöhringen. Eine schwere Partie, denn die Gäste sind ungeschlagen Tabellenführer (6:0 Punkte). Aber die Mannschaft hat gezeigt, dass sie kämpfen kann und wird die Punkte sicherlich nicht ohne Gegenwehr abgeben.
Am Sonntag steht die erste Partie der männl. C-Jugend auf dem Programm. Sie treten gegen die SG Kempten/Kottern an. Anpfiff ist um 11:00 Uhr.
Die weibl. C-Jugend trifft im Anschluss (12:30 Uhr) auf den TSV Mindelheim. Auch für diese beiden Mannschaften ist es das erste Saisonspiel.
Um 14:00 Uhr möchte die A-Jugend gegen den TSV Friedberg wieder punkten. Nach der kurzfristigen, krankheitsbedingten Absage letzten Samstag möchte das Team wieder punkten und zeigen, was in ihnen steckt. Die Gäste sind Tabellennachbarn und sicherlich schlagbar. Wenn die beiden ihren Kader zur Verfügung haben, sind zwei Punkte fest eingeplant.
Ebenso wie bei der zweiten Mannschaft. Diese beschließt am Sonntag um 16:00 Uhr das Heimspielwochenende. Der TSV Mindelheim III ist zu Gast. Ein unbekannter Gegner. Im ersten Spiel haben die Unterallgäuer gegen Partenkirchen ein Unentschieden erreicht. Die SG konnte beim TSV Weilheim II ebenfalls nur Remis spielen. Trotz allem wollen die Kaufbeurer die zwei Punkte in der Schmuckstadt behalten und sich an der Tabellenspitze fest setzen.
Social Media