Heimspielsonntag und Pokal am Dienstag

Heimspielsonntag und Pokal am Dienstag

Die SG trifft im Spitzenspiel der BOL auf den Tabellenzweiten TSV Weilheim udn die Damen wollen ihre Tabellnführung behaupten.

Heimspielsonntag und dritte Runde im Molten-Pokal am Dienstag. Das steht die nächsten Tage auf dem Plan der Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz.
 
 Am ungewohnten Heimspielsonntag um 17:30 Uhr kommt es in der Neugablonzer Sporthalle zu einem Spitzenspiel in der Bezirksoberliga. Die heimische SG (3.) empfängt den Tabellenzweiten TSV Weilheim. Die Oberbayern mussten nur in ihrer Auftaktbegegnung beim SC Unterpfaffenhofen/Germering eine Niederlage einstecken, ansonsten hielten sie sich schadlos. Die Kaufbeurer kommen diese Saison nur langsam in Tritt und zeigen oftmals zwei Gesichter. Zwar verfügen sie über den besten Angriff (199 Tore) der Liga, aber gleichzeitig auch über eine der wackligsten Abwehrreihen (181 Gegentreffer). Weilheim hat – hinter dem Tabellenführer TuS FFB II – die beste Abwehrformation (142 Gegentore). Diese gilt es für die Angreifer der Schmuckstädter erst mal zu knacken. Auch kommt der TSV immer besser in Wurflaune. Die letzten beiden Partien erzielten sie jeweils 36 Treffer. Ein hartes Stück Arbeit wartet also auf die Mannschaft von Coach Mihaly More. Auch konnte er in der vergangenen Woche aufgrund von Krankheit nicht immer mit dem Kader trainieren. Zugute kommt den Gästen sicherlich auch das Haftmittelverbot, auf das sie sich berufen werden und mit dem die SG diese Saison schon Schwierigkeiten hatte. Doch die Kaufbeurer haben sich inzwischen darauf eingestellt und werden sicher Mittel und Wege finden den Ball im gegnerische Gehäuse unterzubringen. Die Favoritenrolle liegt demnach also beim TSV Weilheim – und das behagt den Gastgebern normalerweise. Die Zuschauer werden sich also auf ein spannendes Match freuen dürfen, bei dem der Sieger den zweiten Platz einnehmen wird.
Am Dienstag kommt es zur dritten Runde im Pokal, dem sogenannten Molten-Cup. Dabei hat die SG erneut Heimrecht. Neben den Gastgebern reisen der SV Anzing und der TV Immenstadt ins Ostallgäu. Gespielt wird jeder gegen jeder. Auftakt machen die Kaufbeurer, die um 12:00 Uhr den Bayernligisten aus Anzing gegenüber stehen. Natürlich gehen die Gäste als klarer Favorit ins Rennen. Anschließend (14:15 Uhr) treffen die Anzinger auf den Landesligisten TV Immenstadt. Auch dabei sollte der Bayernligist Vorteile haben. Im der abschließenden Partie um 16:30 Uhr kommt es dann zum Allgäuer Derby Kaufbeuren – Immenstadt. Hierbei können die Wertachstädter nur hoffen, dass die Städtler noch müde von der vorherigen Partie sind und sie somit eine Chance haben. Auch kommt es immer darauf an, mit welchem Kader beide Gastmannschaften auflaufen werden. Blamieren will sich sicherlich keiner und Anzing wird als klarer Favorit gehandelt. Der Sieger qualifiziert sich dann für die finale 4. Runde, die noch terminiert wird.
 
Das Vorspiel bestreitet am Sonntag die Damenmannschaft. Sie treffen um 15:30 Uhr auf die SG Kempten/Kottern. Vom Papier her eigentlich eine klare Sache, denn die Illerstädterinnen stehen im unteren Tabellendrittel. Doch die Ergebnisse sprechen eine andere Sprache. Die Niederlagen der Gäste waren meistens sehr knapp oder sie trennten sich Unentschieden. Die Gastgeberinnen sind also gewarnt und werden sicherlich voll konzentriert zur Sache gehen. Schließlich wollen sie ja weiterhin in der Erfolgsspur fahren und den Platz an der Sonne behalten. Deshalb gilt es an die Leistung aus der letzten Partie anzuknüpfen. Die eigenen Chancen sicher verwandeln und die gegnerischen Torgelegenheiten unterbinden - das muss auch in diesem Spiel umgesetzt werden. Wichtig wird es sein Lena Wessel, die torgefährlicheste Spielerin der Gäste, nicht ins Spiel kommen zu lassen. Hier liegt der Vorteil aber eindeutig auf Seiten der SG´lerinnen, bei denen die Tore über alle Positionen gleichmäßig verteilt sind. Erfreulich ist auch, dass Michaela Mayr der Mannschaft nach ihrer Verletzung wieder zur Verfügung steht. Somit hat Trainerin Sabine Spitschan wieder mehr Möglichkeiten im Rückraum.
 
Starten wird der Sonntag mit der A-Jugend. Sie erwarten den verlustpunktfreien Spitzenreiter TSV Aichach. Eigentlich auch eine klare Sache, denn die SG steht am Tabellenende. Doch bis dato konnten sie fast nie komplett auflaufen, da entweder Krankheit, Verletzung oder eine Abstellung an die erste Herrenmannschaft den Kader dezimierte. Sollte das Team komplett auflaufen können, ist eine Überraschung im Bereich des möglichen. Anpfiff ist um 12:00 Uhr.
Ebenso schaut es bei der B-Jugend aus, die den TV Waltenhofen zu Gast hat. Beide Teams haben 2:10 Zähler auf dem Konto, wobei die SG sicher den Heimvorteil am Sonntag auf ihrer Seite hat. Dass die Mannschaft nie aufgibt und kämpfen kann, haben die letzten Partien gezeigt. Nun ist es an der Zeit die verdiente Ernte einzufahren, die sich das Team verdient hat. Trainer Honsa Radosta hofft auf einen kompletten und fitten Kader, wenn um 14:00 Uhr angepfiffen wird.
Das einzige Auswärtsspiel bestreitet die Dritte am Samstag. Sie sind zu Gast beim TV Waltenhofen, der als Favorit in die Partie geht. Doch die Kaufbeurer werden alles tun um den Primus in der Bezirksklasse Süd so lang wie möglich zu ärgern. Und dann mit einem guten Ergebnis die Heimreise antreten.

Social Media

Weitere Nachrichten

19.05.2025

  zum Artikel

C-Jugend in Heim-Qualifikation erfolgreich

Erreichen der dritten Qualifikationsrunde zur ÜBOL gesichert

16.05.2025

  zum Artikel

Erfolgreicher Auftakt in der Oberliga-Qualifikation

Weibliche B-Jugend zur Qualifikation zu Gast in München

16.05.2025

  zum Artikel

Weitere Kaufbeurer Handballmannschaften starten in Qualifikation

Knifflige Aufgaben für die weibliche B-Jugend und die D-Jugenden

10.05.2025

  zum Artikel

Hauptversammlung 2025

Einladung zur SG Hauptversammlung im Sonnenhof

07.05.2025

  zum Artikel

Wieder Handball in und mit Kaufbeuren

Kaufbeurer Mannschaften starten in Sommerrunde und Qualifikation

Sponsoren

Ergebnisse

Herren 1

TSV Weilheim

37

SG Kaufbeuren/Neugablonz

33

Herren 2

SG Kaufbeuren/Neugablonz II

28

SG Biessenhofen-Marktoberdorf

33

D Jugend 2 m/w

SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.)

10

Dietmannsried/Altusried

17

E-Jugend w/m

TSV Mindelheim

0

SG Biessenhofen-Marktoberdorf

0

Kommende Spiele

25.05.2025

10:45

wB

TSV Murnau.

01.06.2025

10:00

mC

SC Wörthse.

Login

Besucher

Jetzt Online: 16

Heute Online: 744

Gestern Online: 905

Diesen Monat: 29413

Letzter Monat: 43169

Total: 3023957