Erfolgreicher Jahresasbschluss der SG Handballer

Erfolgreicher Jahresasbschluss der SG Handballer

Herren schlagen den TSV Gilching deutlich mit 39:28

Revanche für die 35:24 Hinspiel Niederlage geglückt!
Die Herren der SG Kaufbeuren/Neugablonz bezwangen den TSV Gilching auch in dieser Höhe verdient mit 39:28 Toren. Auch den Damen gelang mit 25:19 gegen den TSV Schongau ein Heimerfolg.

Die Mannen von Trainer Mihaly More gingen hochmotiviert in das letzte Heimspiel des Jahres und wollten unbedingt noch einen Sieg einfahren. Ehe sich die Gilchinger versahen lagen sie dann auch schnell mit 5:2 im Rückstand.
Basis war eine konzentrierte Abwehrleistung mit einem überragenden Torhüter Philipp Sosonow, der reihenweisedie Würfe entschärfte und die Münchner Vorstädter schier zur Verzweiflung brachte.
Im Gegenzug wurden die Angriffe schnell  vorgetragen und führten so immer wieder zu sehenswerten Toren.
Während der 1. Auszeit, fordert der Trainer der Gäste Klaus Schmid seine Mannschaft mehr als lautstark zu mehr Konzentration auf. Doch selbst davon ließ sich die SG nicht beeinflussen und ging mit einer sicheren 20:14 Führung in die Pause.
Auch in der 2. Halbzeit fanden die Hausherren wieder schnell ins Spiel. Ein Durchhänger war diesmal Fehlanzeige!
Im Gegenteil die Abwehr stand weiter sicher und im Angriff wurden die erarbeiteten Chancen konsequent verwandelt.
Zwar versuchte Gilching mit einer Manndeckung für Milan Vucicevic dem Spiel eine Wende zugeben, doch auch diese Maßnahme blieb erfolglos. Der SG gelang es gegen Ende sogar noch die Schlagzahl zu erhöhen, so dass die Gäste mit einer deutlichen 39:28 Klatsche die Heimreise antreten mussten.
Linkshänder Konstantin Balkow lief an diesem Tag zur Hochform auf und steuerte allein 15 Treffer bei!
Insgesamt zeigte die Mannschaft eine tolle Teamleistung, die am Ende von den Zuschauern mit langem Applaus belohnt wurde.
Mit 17:7 Punkten auf Platz 3 in der Bezirksoberliga, geht man jetzt in die Weihnachtspause. Das erste Spiel im neuen Jahr ist dann erst wieder am 21. Januar auswärts beim TSV Herrsching.
Für die SG spielten (in Klammern die Tore):
Seitz (3), Reckziegel (1), Maiwald, Vucicevic (3), Bartelt (2), Sosonow, Klöck, Graf (5), Spitschan (8), Sagner (2), Balkow (15)

Im Spiel gegen den TSV Schongau hatten die Damen um das Trainergespann Spitschan ein klares Ziel: Zum Jahresabschluss bei Punkte in der eigenen Halle zu behalten.

Die Kaufbeurerinnen fanden dann auch gleich gut in die Partie und konnten sich eine 5:1 Führung herausspielen. Schöne Einzelaktionen, gehaltene Bälle und eine geschlossene Mannschaftsleistung führten zu einer verdienten 12:7 Pausenführung.

Nach der Halbzeit ließen die Hausherrinnen etwas nach, einige Unkonzentriertheiten und technische Fehler waren die Folge. Doch die Abwehr stand weiterhin gut so dass die Gäste weiter auf Distanz gehalten werden konnten.  In der Folgezeit kam dann auch der Angriff wieder besser ins Spiel, so dass am Ende ein ungefährdeter 25:19 Sie auf der Anzeigentafel stand.

Erfolgreichste Werferin in dieser Partie war Elena Warholak, die alleine 10 Treffern beisteuerte. Die übrigen Tore für die SG erzielten: Zimmerer (6), Nowak (4), Seidler S. (3), Mayr (1), Schmolke (1) 

Die Herren 2 lag im Heimspiel gegen den TSV Weilheim zum Seitenwechsel mit 9:13 im Rückstand und hatte bis dahin immer wieder Probleme mit dem schnellen Angriff der Gäste. In der 2. Halbzeit wendete sich dann das Blatt. Beim 20:20 wurde erstmals der Ausgleich erzielt und 23 Sekunden vor Spielende erzielte Marco Scholz den vielumjubelten 23:22 Siegtreffer.

Die Tore warfen: Kinberger 9, Scherbaum 3, Maiwald 3, Pozderka 3, Spitschan 2, Scholz 2, Glas

Der 3. Herrenmannschaft gelang im Derby gegen die SG Biessenhofen/Marktoberdorf II einknapper 34:33 Erfolg.

In der spannenden Partie konnte sich die SG beim 30:27 mit 3 Toren absetzen,doch die Gäste schafften mit ihren schnellen Angriffen in der 59 Minute wieder den Ausgleich.

Der Siegtreffer viel dann 13 Sekunden vor Spielende per Siebenmeter durch Rüdiger Ebel.

Erfolgsgarant war eine eine clevere Mannschaftsleistung und der starke Torhüter Timm Funk, der insbesondere in der 1. Halbzeit zahlreiche 100 prozentige Torchancen von Biessenhofen/Marktoberdorf entschärfte.

Die Tore warfen: Glas 8, Tragl 6, Westermayr 5, Ebel 5, Aut 4, Ernst 3, Schenk 2, Preisssler

Bei den Jugendmannschaften musste die männliche B Jugend bei der SG Kempten/Kottern antreten und hatte dort mit 38:22 das Nachsehen.

Einen schönen Erfolg schafft die männliche D Jugend mit der Qualifikation zur Bezirksoberliga! In zwei Relegationsspielen gegen den TV Bad Tölz gab es einen 29:25 Sieg, sowie eine 22:21 Niederlage. Damit haben sich die jungen SG Handballer nach Toren in der Rückrunde für die Bezirksoberliga qualifiziert.