Herren verlieren beim TSV Weilheim knapp mit 26:28
Damen und Herren II feiern souveräne Erfolge
Die Herren 1 der SG Kaufbeuren/Neugablonz kassierten beim TSV Weilheim am Ende eine unglückliche 28:26 Niederlage. Die Damen schafften dagegen bei der SG Kempten/Kottern einen 31:13 Kantersieg. Auch die „Zweite" feierte einen tollen 21:18 Heimerfolg gegen den Tabellenführer TSV Partenkirchen.
Das Spiel der „Ersten" beim TSV Weilheim stand zu Beginn eigentlich unter schlechten Vorzeichen, denn neben dem beruflich verhinderten Roman Graf, standen krankheitsbedingt Konstantin Balkow und Florian Bartelt nicht zur Verfügung. So musste kurzfristig Tobias Kinberger aus der Zweiten mit aushelfen.
Trotz dieses dezimierten Kaders begannen die Mannen von Trainer Mihaly More sehr engagiert und boten dem TSV Weilheim von Beginn an Parole. Das Spiel wogte bis zum 5:5 hin und her, ehe die SG mit 7:5 erstmal 2 Tore in Führung ging. Doch es kam sogar noch
besser. Die SG wurde nun immer stärker und bestrafte die Fehler der Weilheimer konsequent mit einer 15:9 Führung. In dieser Phase war es immer wieder Philip Seitz, der mit seinen mit knallharten Würfen die gegnerische Deckung überwinden konnte.
Beim Stand von 15:11 sah sich der Weilheimer Trainer gezwungen eine Auszeit zu nehmen. Doch auch diese nutzte nichts, denn die SG sicherte sich ihren 4 Tore Vorsprung bis zum 17:13 Seitenwechsel.
Nach Wiederanpfiff erhöhten die Weilheimer dann den Druck und kamen beim 20:21 zum Anschlusstreffer. In dieser Phase zeigten die beiden Unparteiischen kein glückliches Händchen und verdonnerten Spielmacher Milan Vucicecic zu einer zweifelhaften 2x Zweiminutenstrafe, was 15 Minuten vor Spielende gleichzeitig die rote Karte bedeutete. Dies war der Knackpunkt! Zwar zeigte sich die Mannschaft um Kapitän Julian Sagner nur kurz beeindruckt und verteidigte so bis zum 25:23 einen 2 Tore Vorsprung. Doch 8 Minuten vor Spielende gingen dann die Kräfte zu Ende und es wurde deutlich dass das Spiel enorm viel Kraft gekostet hat. Die Chancen im Angriff wurden nun nicht mehr konsequent genutzt
und die Weilheimer nutzten dies zum am Ende schmeichelhaften 28:26 Erfolg.
Insgesamt zeigte das Team eine tolle Moral, was jedoch am Ende leider nicht belohnt wurde. Philip Seitz bot im Rückraum eine starke Leistung und steuerte insgesamt 10 Treffer bei.
Für die SG spielten (in Klammern die Tore):
Seitz (10), Maiwald (1), Vucicevic (3), S. Spitschan (1), Glas (1), Klöck, P. Spitschan (5), Sagner (3), Kinberger, Dedecek (3), Radosta
Auch die Damen mussten ersatzgeschwächt die Reise zur SG Kempten-Kottern antreten.
Nach anfänglicher Unsicherheit kamen die Kaufbeurerinnen nach und nach besser Spiel. Schnell stellte man fest, dass die Gastgeberinnen an diesem Tag nicht viel entgegen zu setzen hatten. Die Abwehr arbeitete kompakt und im Angriff fand man immer wieder die Lücken und nutzte diese auch.
So führten die SG Damen zur Halbzeit vorentscheidend mit 5:15.
In der zweiten Halbzeit hieß es dann die Konzentration hoch zu halten. Dies klappte zunächst nur bedingt und Kempten kam so zu einfachen Toren. Doch diese Schwächephase dauerte zum Glück nur kurz an und in der Folgezeit war man wieder klar überlegen und sicherte sich so am Ende mit einer überzeugenden Mannschaftsleistung einen verdienten 31:13 Sieg.
Die Tore für die SG erzielten: Kerler (10), Nowak (6/5), Warholak (5), Ulrich (4/1), Mayr (3), Seidler S. (3)
Die Zweite hatte sich viel vorgenommen, wollte man sich doch für die empfindliche 28:7 Hinspiel Niederlage revanchieren. Partenkirchen dagegen hätte mit einem Sieg den Aufstieg perfekt machen können. Entsprechend spannendend entwickelt sich dann auch der Spielverlauf und bis zum 6:6 konnte sich keine der beiden Mannschaften absetzen. Danach wurde die Abwehr der SG mit dem starken Torhüter Jonas Klöck immer sicherer und lies bis zum Seitenwechsel nur noch einen Treffer zu. Auch im Angriff hatte Partenkirchen dem druckvollen Angriffsspiel nun nichts mehr entgegen zu setzen. Die Folge war eine vorentscheidende 12:7 Führung.
Die Spannung hoch halten, dies war die Vorgabe von Trainer Icke Richter für die 2. Halbzeit. Hochmotiviert baute die SG ihren Vorsprung dann mit schönen Angriffsaktionen weiter auf 18:11 aus. Der Rest war nur noch Formsache. Zwar mobilisierte Partenkirchen nochmals alle Kräfte um das Spiel noch zu drehen, doch zu mehr als zu einer Resultatverbesserung reichte es nicht mehr. Dank der geschlossenen Mannschaftsleistung war der 21:18 Sieg am Ende mehr als verdient und Partenkirchen musste sich gleichzeitig von seine Aufstiegsträumen verabschieden.
Die Tore erzielten: Nieberle (8), Kinberger, Spitschan (je 4), Scholz (3) und Schak (2).
Bei den Jugendmannschaften hatte die männliche B Jugend im letzten Saisonspiel gegen den TV Memmingen knapp mit 29:33 das Nachsehen. Die männliche C Jugend erkämpfte sich dagegen beim TSV Weilheim nach einem 9:14 Rückstand zur Halbzeit, am Ende noch ein 22:22 Unentschieden. Dies war gleichzeitig der erste Punktverlust in der laufenden Saison.
Social Media