Wieder Handball in und mit Kaufbeuren
Kaufbeurer Mannschaften starten in Sommerrunde und Qualifikation
Erste und Damen gewinnen ihre Partien. Die zweite Mannschaft unterliegt bei der SG Bieho/MOD.
Wichtiger Auswärtserfolg für die erste Herrenmannschaft der Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz. Sie gewannen bei der HSG Gröbenzell/Olching mit 25:29 (13:13). Auch die Damen konnten beim 15:29 (9:15) Erfolg beim TV Waltenhofen II einen weiteren Erfolg verbuchen. Einen wichtigen 29:25 Sieg erkämpfte sich die Herren 1 in der Bezirksoberligapartie bei der HSG Gröbenzell-Olching. Trainer Mihaly More musste diesmal auf Fanda Dedecek verzichten, der sich auf Heimaturlaub befand. Dagegen standen mit Florian Bartelt und Konstantin Balkow erneut zwei wichtige Stützen zur Verfügung. Die Gastgebende HSG machte von Beginn an deutlich, dass sie unbedingt gewinnen wollte um aus dem Tabellenkeller zu kommen. So entwickelte sich eine Partie auf Augenhöhe. Keine der beiden Mannschaften konnte sich entscheidend absetzen. Allerdings spielte der SG Angriff auch viel zu unkonzentriert und ließ zahlreiche Torchancen ungenutzt. So wurden dann beim Stand von 13:13 die Seiten gewechselt. Auch nach dem Wiederanpfiff blieb es spannend. Die Kaufbeurer legten eine 13:15 Führung vor, doch die Gastgeber konnten diese beim 16:16 wieder ausgleichen. Danach folgte ein drei Tore Vorsprung der Wertachstädter. Aber auch diesmal gab sich Gröbenzell nicht geschlagen und glich beim 21:21 wieder aus. Gerade die Abwehr erwies als nicht sattelfest und offenbarte immer wieder große Lücken. Dennoch zeigten die Mannen um Kapitän Manuel Reckziegel in der entscheidenden Phase großen Kampfgeist. Vier Minuten vor Spielende, beim Stand von 24:25, erzielten sie drei Tore in Folge. Damit waren die Weichen endgültig auf Sieg gestellt. Eine bärenstarke Leistung, sowohl vom Kreis als auch vom Rückraum, zeigte erneut Julian Sagner mit 9 Tore. Mit diesem Auswärtserfolg ist die SG auf den 4. Platz in der Tabelle vorgerückt. Für die SG spielten (in Klammern die Tore): Reckziegel (6), Heil (1), Sosonow, Haggenmüller (2), Balkow (4), Klöck, Sagner (9). Spitschan, Brath, Bartelt (4), Mrklas (3). Am Samstag mussten die Damen der SG beim TV Waltenhofen II antreten. Auch wenn die Liste der Absagen im Vorfeld lang war, so haben die Trainer in dieser Saison den Luxus eines breiten Kaders. Mit elf Spielerinnen ging es dann zum TVW. Das Ziel war klar: Wieder an die gezeigte Leistung von letzter Woche anknüpfen. Das gelang den Wertachstädterinenn auch sehr gut. Sie zeigten den Gastgeberinnen von Beginn an, dass sie das Spiel nicht aus der Hand geben wollten. Aus einer stabilen Abwehr heraus gingen sie schnell und deutlich in Führung. Erst nach knapp zehn Minuten gelang Waltenhofen der erste Treffer. Tor für Tor versuchte sich nun die SG abzusetzen. Sie nutzten den Umstand aus, dass die der TVW ohne etatmäßigen Torhüter antreten musste. Dieses Vorhaben gelang über weite Strecken sehr gut. Doch zum Ende der ersten Halbzeit haderten die Mädels etwas mit dem Spielverlauf, so dass die Reserve aus Waltenhofen sich wieder etwas nähern konnte. Mit einem 9:15 aus Sicht der SG ging es dann in die Kabine. Hier war die Ansprache der Trainer deutlich. Jeder sollte sich wieder auf seine Stärken besinnen um dann als Team den Gastgeberinnen das Leben wieder schwer zu machen. Das Vorhaben wurde dann auch in die Tat umgesetzt. Im Angriff wurden die Lücken genutzt. Vor allem Sabine Seidler (8 Tore) zeigte sich von der Außenposition als äußerst treffsicher. Auch die Abwehr stand weiterhin stabil. Und wenn doch mal ein Wurf auf das Kaufbeurer Gehäuse kam, dann war Torhüterin Vanessa Lein zur Stelle. Auch sie zeigte erneut eine Topleistung. Am Ende stand ein, auch in dieser Höhe, verdienter 15:29 Auswärtserfolg zu Buche. Damit stehen die Damen der SG weiterhin auf dem zweiten Platz (9:1 Punkte). Nur einen Zähler hinter dem BSC Oberhausen, der noch keinen Punkt abgeben musste. Für die SG spielten und trafen: Lein (TW); Mayr (2), Seidler S. (8), Schmolke (1), Kerler (5), Warholak (4), Friedauer, Seidler N. (2), Berchtold (1/1), Nowak (5/2), Brenner (1). Am Samstag kam es in Biessenhofen zum kleinen Derby der Reserveteams zwischen den beiden benachbarten SG´s. Die ersten fünf Minuten verschliefen die Kaufbeuren komplett und mussten bis zur 20. Minute warten, um dann erstmals mit 9:10 in Führung zu gehen. Danach kam die Kaufbeurer SG besser ins Spiel. Im weiteren Spielverlauf konnten sie sich sogar mit vier Toren absetzen (11:15). Florian Lang im Tor der Wertachstädter war es zu verdanken, dass die Führung bis zur 45. Minute (19:19) verteidigt werden konnte. Sieben Minuten lang wechselte die Führung ständig hin und her. Dann verließ das Wurfglück die Kaufbeurer. Hinzu kamen einige individuelle Fehler. Auch die schlechte Rückwärtsbewegung sorgten für einige Gegenstoßtreffer. Der Mannschaft von Interimstrainer Christian Schelb gelang nur noch ein Treffer. Den Gastgebern hingegen 4, sodass es zum Ende 26:23 hieß. Die Zweite hätte das Spiel gewinnen müssen. Doch sie waren die letzte Viertelstunde völlig von der Rolle und haben so den Sieg verschenkt. Die Mannschaft spielte mit: Lang, Funk (beide TW); Pfeifer (7), Kreuziger (6), Kinberger (5), Krüger (2), Glas (2), Spitschan (1), Scherbaum, Horn u. Schelb. Die weibl C-Jugend musste ebenfalls bei der SG Biessenhofen/Marktoberdorf antreten. Auch sie kamen mit einer Niederlage wieder nach Hause. Sie verloren die Partie mit 22:13.
Kaufbeurer Mannschaften starten in Sommerrunde und Qualifikation
Besonderes Highlight zum Saisonabschluss
Mit 37:33 (15:19) mussten die Kaufbeurer Handballer in Weilheim den Gastgebern den Vortritt lassen.
Zum letzten mal - zumindest regulär - stehen die Handballer der SG am Samstag auf der Platte.
Einladung zur SG Hauptversammlung im Sonnenhof
TSV Weilheim |
37 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
33 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II |
28 |
SG Biessenhofen-Marktoberdorf |
33 |
SG Kempten-Kottern |
54 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
43 |
JSG Alpsee-Grünten |
36 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
26 |
VfL Buchloe (a.K.) |
21 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.) |
20 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.) |
10 |
Dietmannsried/Altusried |
17 |
TSV Mindelheim |
0 |
SG Biessenhofen-Marktoberdorf |
0 |
Termin offen |
|||
Termin offen |
SG Biessen. |
mC |
|
Termin offen |
Dietmannsr. |
mC |
Jetzt Online: 16
Heute Online: 871
Gestern Online: 1418
Diesen Monat: 11740
Letzter Monat: 43169
Total: 3006284