Erneute unnötige Niederlage für die Erste

Erneute unnötige Niederlage für die Erste

Mit einer völlig unnötigen 29:30 Heimniederlage verabschieden sich die SG´ler in die Faschingspause. Die Zweite konnte beim TVW II deutlich gewinnen.

Bitter Heimniederlage für die erste Herrenmannschaft der Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz. Sie verloren gegen den TSV Weilheim mit 29:30 (17:9). Die Reserve kanterte den TV Waltenhofen auswärts mit 23:34 (10:16) ab.

Eine bittere Heimpleite erlebten die Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz im Heimspiel gegen den TSV Weilheim. Die Hausherren lagen bereits mit 20:11 in Führung und verloren am Ende noch mit 29:30 Toren.

Einzig Torhüter Jonas Klöck und Julian Sagner standen krankheits- und verletzungsbedingt nicht zur Verfügung. Ansonsten konnte die SG den kompletten Kader aufbieten. Das Spiel begann auch entsprechend positiv und nach 17 Minuten Spielzeit konnte erstmals ein 3-Tore-Vorsprung beim 8:5 herausgeworfen werden. Die Weilheimer fanden bis dahin kein Rezept gegen die stabile Kaufbeurer Hintermannschaft. Wenn dann ein Ball aufs Tor ging, war Torhüter Philipp Sosonow zur Stelle. Dieser zeigte immer wieder glänzende Paraden und stärkte seiner Abwehr zusätzlich den Rücken. Diese stabile Abwehr war dann auch Ausgangspunkt für weitere Angriffe, die die Hauherren für weitere Tore nutzten. So ging es mit einer klaren 17:9 Führung in die Pause.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit wurde die Führung sogar auf 20:11 ausgebaut. Alles sah nach einem klaren Sieg aus und die keiner der Zuschauer glaubte wirklich das, was jetzt folgte. Was nach der hohen Führung passierte, war für alle unerklärlich. Die Kaufbeurer verloren zunehmend den Faden und somit die Kontrolle über das Spiel. Klare Einschussmöglichkeiten wurden nicht mehr genutzt und einfache Bälle leichtfertig vergeben. Zu allem Überfluss kamen zahlreiche technische Fehler noch dazu. Die Gäste waren nun tonangebend und nutzten die spürbare Unsicherheit der Hausherren eiskalt aus.

Das große Zittern begann und in der 56. Minute war es dann soweit. Der TSV Weilheim  erzielten per Siebenmeter erstmals in diesem Spiel den Ausgleich (27:27) und anschließend sogar den Führungstreffer zum 27:28. Diese Führung gaben sie dann auch nicht mehr aus der Hand. Selbst eine offene Manndeckung ändert am Ende nichts mehr an der vollkommen unnötigen 29:30 Niederlage. Völlig fassungslos, aufgrund einer unterirdischen letzten Viertelstunde, verließen die zahlreichen Zuschauer und Fans kopfschüttelnd die Halle. Damit ist die SG nun endgültig in den Abstiegsstrudel geraten. Es müssen nun die nächsten zwei Wochen genutzt werden um wieder Selbstvertrauen zu tanken um dann im Heimspiel gegen den Tabellenletzten HSG Gröbenzell/Olching endlich wieder zu punkten.

Für die SG spielten (In Klammern die erzielten Tore): Reckziegel (1), Heil (1), Vucicevic (9), Bartelt (5), Sosonow, Haggenmüller (1), Glas (2), Funk, Spitschan, Kinberger (3), Sobl (5), Dedecek (1), Mrklas (1).

Die Vorzeichen für das Spiel der zweiten Mannschaft bei der Reserve des TV Waltenhofen standen schlecht. Nur einen Auswechselspieler stand Coach „Icke" Richter zur Verfügung. Der TVW hingegen hatte eine volle Bank und konnte munter hin und her wechseln.

Die für ihr schnelles Spiel bekannten Gastgeber legten sofort los wie die Feuerwehr. Die Kaufbeurer brauchten einige Zeit und mussten erst einen 3:0 Rückstand hinnehmen. Dann aber stand die Abwehr sicherer und im Angriff war plötzlich jeder Wurf ein Treffer. Mit einem 1:10 Lauf zum Zwischenstand von 4:10 wurden nach 15 Minuten die Kraftverhältnisse geklärt. Diesen 6-Tore-Vorsprung hielten die Kaufbeurer auch bis zum Pausenpfiff (10:16). Garant hierfür war eine fast perfekt funktionierende Abwehr, ein guter Angriff und immer wieder ein Tempowechsel zur richtigen Zeit.

Auch nach der Halbzeit spielten die Zweite so weiter, wie sie aufgehört hatte - Konzentriert und sicher. Trotz der vielen Wechselmöglichkeiten und dem schnellen Tempospiel fanden die Einheimischen nie wirklich Zugriff aufs Spiel. Die SG arbeiteten schnell nach hinten und ließ kaum schnelle Konter zu. Im Positionsspiel stand die Abwehr und Flo Lang im Kasten tat sein übriges dazu, dass nichts mehr anbrannte. Neben dem hohen 23:34 Auswärtssieg war es besonders erfreulich, dass sich alle Spieler in die Torschützenliste eintragen konnten. Durch den Auswärtssieg kletterten die Wertachstädter auf Platz 5 der Tabelle und ist jetzt Punktgleich mit dem viertplatzierten TSV Pfronten. Jetzt gilt es die Siegesserie von 6 Spielen in Folge beim kleinen Derby in zwei Wochen gegen die SG Biessenhofen-Marktoberdorf weiter auszubauen.

Die Tore erzielten: Pfeifer (13), Scholz (12), Krüger (3), Schak, Richter (je 2), Horn und Pozderka (je 1).

Im vorletzten Heimspiel der Saison überzeugte die C-Jugend der SG gegen den TSV Schwabmünchen. Mit 39:16 feierten sie einen weiteren Kantersieg.

Erneut spielte die Mannschaft aufgrund ausreichender Spieleranzahl in zwei kompletten Blöcken. Beim Halbzeitstand von 17:6 waren die Zeichen bereits für einen weiteren, hohen Sieg gesetzt. Wiederum war es die stabile Abwehr und das schnelle Spiel nach vorne, was diese Spielzeit nahezu perfekt funktioniert. Auch Torhüter Maximilian Alles zeigte wieder eine starke Leistung. Damit bleiben die Jungs um die beiden Trainer René Westermayr und Christian Sobl dem Spitzenreiter Landsberg weiter dicht auf den Fersen.

Für die SG spielten und trafen: Alles, Dömsödi 3, Grunzig, Weber 1, Elstner Ph., Liepelt 4, Huber 7, Schumann 2, Senftl 7, Spitschan 1, Elstner E. 5, Sobl 7 und Eberenz 2.

Social Media

Weitere Nachrichten

07.05.2025

  zum Artikel

Wieder Handball in und mit Kaufbeuren

Kaufbeurer Mannschaften starten in Sommerrunde und Qualifikation

14.04.2025

  zum Artikel

Mit dem Sonderbus nach Weilheim

Besonderes Highlight zum Saisonabschluss

14.04.2025

  zum Artikel

Trotz eine Niederlage war es ein erfolgreiches Wochenende

Mit 37:33 (15:19) mussten die Kaufbeurer Handballer in Weilheim den Gastgebern den Vortritt lassen.

11.04.2025

  zum Artikel

Letztes Spiel der Saison 2024/2025

Zum letzten mal - zumindest regulär - stehen die Handballer der SG am Samstag auf der Platte.

10.04.2025

  zum Artikel

Hauptversammlung 2025

Einladung zur SG Hauptversammlung im Sonnenhof

Sponsoren

Ergebnisse

Herren 1

TSV Weilheim

37

SG Kaufbeuren/Neugablonz

33

Herren 2

SG Kaufbeuren/Neugablonz II

28

SG Biessenhofen-Marktoberdorf

33

B-Jugend weiblich

SG Kempten-Kottern

54

SG Kaufbeuren/Neugablonz

43

C-Jugend männlich

JSG Alpsee-Grünten

36

SG Kaufbeuren/Neugablonz

26

D-Jugend 1

VfL Buchloe (a.K.)

21

SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.)

20

D Jugend 2 m/w

SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.)

10

Dietmannsried/Altusried

17

E-Jugend w/m

TSV Mindelheim

0

SG Biessenhofen-Marktoberdorf

0

Kommende Spiele

Termin offen

Termin offen

SG Biessen.

mC

Termin offen

Dietmannsr.

mC

Login

Besucher

Jetzt Online: 12

Heute Online: 1412

Gestern Online: 1308

Diesen Monat: 10863

Letzter Monat: 43169

Total: 3005407