Wieder Handball in und mit Kaufbeuren
Kaufbeurer Mannschaften starten in Sommerrunde und Qualifikation
Damen verlieren einziges Relegationsspiel eim TSV Murnau nach Verlängerung mit 24:23.
Aus der Traum von der Bezirksoberliga. Die Damen der Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz verloren erst nach Verlängerung beim TSV Murnau mit 24:23 (8:9; 19:19). Am Wochenende finden die ersten Qualifikationsturniere für die Jugendmannschaften statt.
Am vergangene Samstag ging es für die SG-Damen nach Murnau zum Relegationsspiel der Bezirksligen. Hierbei handelte es sich um ein Alles-oder-nichts-Spiel, denn der Sieger dieser Partie kommt in die nächste Runde der Bezirksoberligarelegation.
In der vollbesetzten Halle sahen die Zuschauer dann die erwartete Abwehrschlacht der beiden Teams. Erst in Minute sechs fand der erste Wurf ins Tor und die Hausherrinnen gingen in Führung. Die SG konnte aber kurz danach ausgleichen und auf 1:4 davonziehen. Die Murnauer Trainer reagierten daraufhin mit einer Auszeit. Diese zeigte ihre Wirkung und es entwickelte sich dann ein offener Schlagabtausch auf Augenhöhe. Nach 30 Minuten ging es mit einer hauchdünnen 8:9 für die SG´lerinnen in die Kabine.
Nach der Halbzeitpause das gleiche Bild. Beide Teams kämpften erbittert weiter. Mal lagen die Wertachstädterinnen in Führung, dann hieß es wieder Unentschieden und schließlich hatte Murnau wieder die Nase vorne. So verstrich Minute um Minute. Kurz vor Schluss stand es 18:19 für die SG. Ein falsch abgelegter Ball hatte dann eine rote Karte für gegen die Kaufbeurerinnen SG und einen 7m für den TSV zur Folge. Diese Chance nutzen sie aus und glichen 20 Sekunden vor Schluss auf 19:19 aus. Das war auch der Endstand der regulären Spielzeit.
Da ein Sieger gefunden werden musste, sahen die Regeln eine Verlängerung von zwei mal fünf Minuten vor. Bitter für den dünnen Kader der SG, dass sie diese nun ohne Tanja Kerler überstehen mussten. Die Nachspielzeit war an Spannung kaum noch zu übertreffen und die Zuschauer gaben auf beiden Seiten ihr bestes um ihre Teams moralisch und lautstark zu unterstützen. Auf dem Feld versuchten alle Spielerinnen mit letzter Kraft die Konzentration hoch zu halten. Durch einen drei Tore-Lauf zogen die Murnauerinnen scheinbar vorentscheidend auf 24:21 davon. Doch die SG ließ die Köpfe noch nicht hängen, schließlich waren noch ein paar Minuten auf der Uhr. Bis auf ein 23:24 kamen sie wieder heran. Dann wollte der Ball den Weg aber nicht mehr ins Tor finden und die Partie endete schließlich zugunsten des TSV Murnau.
Die Enttäuschung auf Seiten der tapfer kämpfenden Kaufbeurer Damen war danach groß. Nicht weil man unter der Leistung blieb, sondern weil man erneut an einem Tor scheiterte. Fast scheint es so, als ob ein Fluch auf diesem, einem Tor liegen würde. Dennoch konnten die SG´lerinnen erhobenen Hauptes die Halle verlassen. Es war eine spannende und sehr faire Partie. Alle Spielerinnen zeigten tolle Leistungen. Sei es eine überragend haltende Vanessa Lein im Tor, die Rückraumspielerinnen Elena Warholak (8/1), Michaela Nowak (7/1) und Michaela Mayr (1), die Außenspielerinen Jennifer Ulrich, Rebekka Schmolke (3) und Carina Friedauer oder Carina Brenner (1) und Tanja Kerler (3) am Kreis.
An dieser Stelle auch ein großes Dankeschön an alle Fans, die den Weg nach Murnau angetreten haben um die Mannschaft zu unterstützen. Ebenso an die Murnauer Damen für dieses faire und spannende Spiel. Die SG wünscht viel Erfolg in der nächsten Runde. Für die Damen geht es jetzt in die verdiente Pause um die Blessuren auszukurieren und wieder Kräfte für die nächste Saison zu sammeln.
Am kommenden Wochenende finden schon die ersten Qualifikationsturniere für die neuformierten Jugendmannschaften statt. Am Sonntag muss die männl. C-Jugend nach München in die Sporthalle des MTV 79. Sie treten in der bezirksübergreifenden Oberliga an. In München treffen sie auf den SC Eching (11:30 Uhr), den MTV 79 München (13:30 Uhr) und um 14:30 Uhr auf den SV München/Laim.
Da die SG in der kommenden Saison keine A-Jugend stellen kann hat man sich entschlossen mit dem TSV Landsberg zu kooperieren. Der Einfachheit halber wechseln die Spieler für die kommende Spielzeit zum TSV. Gemeldet sind sie für die Qualifikation zur Landesliga. Fahren müssen sie am Samstag nach Nürnberg. Dort treffen sie auf die JSG Würzburg-Lengfeld (11:30 Uhr), den HC Erlangen II (12:30 Uhr) und zum Abschluss auf den Tuspo Nürnberg (15:30 Uhr). Die beiden anderen Jugendmannschaften der SG greifen am 11./12.05. ins Qualigeschehen ein.
Kaufbeurer Mannschaften starten in Sommerrunde und Qualifikation
Besonderes Highlight zum Saisonabschluss
Mit 37:33 (15:19) mussten die Kaufbeurer Handballer in Weilheim den Gastgebern den Vortritt lassen.
Zum letzten mal - zumindest regulär - stehen die Handballer der SG am Samstag auf der Platte.
Einladung zur SG Hauptversammlung im Sonnenhof
TSV Weilheim |
37 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
33 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II |
28 |
SG Biessenhofen-Marktoberdorf |
33 |
SG Kempten-Kottern |
54 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
43 |
JSG Alpsee-Grünten |
36 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
26 |
VfL Buchloe (a.K.) |
21 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.) |
20 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.) |
10 |
Dietmannsried/Altusried |
17 |
TSV Mindelheim |
0 |
SG Biessenhofen-Marktoberdorf |
0 |
Termin offen |
|||
Termin offen |
SG Biessen. |
mC |
|
Termin offen |
Dietmannsr. |
mC |
Jetzt Online: 12
Heute Online: 290
Gestern Online: 1418
Diesen Monat: 11159
Letzter Monat: 43169
Total: 3005703