Saisonauftakt der ersten Herrenmannschaft
Die Herren der SG empfangen am Sonntag um 18.00 Uhr Aufsteiger SV Pullach. Bereits ab 10.30 Uhr finden die Turniere der weibil. und der männl. D-Jugend statt.
Endlich fliegt der Ball wieder! Die Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz starten an diesem Sonntag in die neue Saison. Zum Auftakt bekommt es die erste Herrenmannschaft mit dem SV Pullach zu tun. Vorher bestreiten sowohl die weibl. wie auch die männl. D-Jugend ihre Auftaktturniere in heimischer Halle.
Doch was ist in der handballfreien Zeit bei der SG passiert? Gibt es Neuzugänge? Bleibt der Trainer? Alles diese Dinge wurden von den Verantwortlichen der SG in den vergangenen Wochen und Monaten geklärt.
Zwei Neuzugänge gibt es im Kader der Ersten, die aber eigentlich alte Bekannte sind.
Nach einer Saison beim Landesligisten HSG Dietmannsried/Altusried kehrt Patrick Spitschan zu seinem Stammverein zurück. Patrick war Wunschspieler von Trainer Dariusz Chryplewicz. Von dem schnellen Linkshänder erhoffen sich die Verantwortlichen mehr Durchschlagskraft auf der rechten Angriffsseite.
Mit Niklas Klöck kehrt daneben ein weiterer Spieler zur SG zurück. Niklas wechselte schon in der C-Jugend zum TuS Fürstenfeldbruck um danach im Sportinternat des TV Grosswaldstadt Schule und sportliche Ausbildung fortzusetzen. Zuletzt spielte er sehr erfolgreich als Stammspieler in der Bundesliga A-Jugend des TV Grosswallstadt. Klöck kann sehr flexibel im Rückraum eingesetzt werde und bietet dem Coach nun mehr Variationsmöglichkeiten.
Beide Spieler bilden eine enorme Verstärkung für die anstehende, schwere Bezirksoberligasaison.
Auch Trainer Dariusz Chryplewicz hat für eine weitere Saison bei den Schmuckstädtern zugesagt. Aus der Interimslösung zum Ende der vergangenen Saison ist somit eine Dauerlösung geworden. Spieler und Verantwortliche sind sehr froh, da Dariusz sowohl fachlich als auch menschlich eine hohe Kompetenz hat.
Auch mit der Vorbereitungsphase ist Chryplewicz sehr zufrieden.
Sein Kader ist zwar klein, dafür aber sehr leistungsstark. In den Vorbereitungsspielen hat die Mannschaft bereits gezeigt was in ihr steckt. Insbesondere gegen die Landesligisten aus Ottobeuren und Dietmannsried/Altusried. Beide Spiele konnten knapp gewonnen werden. Doch das sollte noch keine Garantie für einen Selbstläufer in der BOL sein. Die Liga präsentiert sich diese Saison wieder sehr ausgeglichen und leistungsstark. Landesligaabsteiger TV Immenstadt will sofort wieder dahin zurück. Die SG Kempten/Kottern hat ebenfalls Ambitonen für den Aufstieg angemeldet und nicht zu vergessen das immer wieder junge Duell mit der SG Biessenhofen/Marktoberdorf. Aber auch Herrsching II, Gilching und der TuS Fürstenfeldbruck III sind nicht zu unterschätzen.
Der Coach freut sich auf alle Fälle bereits auf den Saisonstart diesen Sonntag. Sein Ziel ist es auf einem guten Mittelfeldplatz am Ende der Spielzeit zu stehen.
Der Gast zum Auftakt der neuen Spielzeit ist ebenfalls mit Vorsicht zu genießen. Der SV Pullach ist nach dem Abstieg in der Saison 2017/18 sofort wieder aus der Bezirksliga aufgestiegen und will sich da wieder etablieren. Aufhorchen ließen die Isartaler kürzlich in der zweiten Runde des Molten-Cups, als sie im Finale den Bayernligisten VfL Günzburg knapp besiegten. Die Gäste haben den Vorteil, dass sie als Aufsteiger befreit und ohne Druck aufspielen können. Von der SG hingegen wird ein Erfolg erwartet. Aber auch ein zweiter Aspekt könnten den Wertachstädtern das Leben schwer machen. Die Pullacher bestehen schon seit je her auf absolutes Harzverbot. Sowohl in eigener Halle als auch auswärts. Das macht es jeden Gegner schwer gegen den SVP zu bestehen. Doch Trainer Chryplewicz wird sicher im Training geeignete Maßnahmen ergriffen haben, um die Mannschaft darauf vorzubereiten.
Gerade zum Start würden sich Mannschaft, Coach und Verantwortliche über eine prall gefüllte Halle freuen. Anpfiff ist um 18:00 Uhr in der Sporthalle an der Turnerstraße.
Bereits um 10:30 Uhr geht´s allerdings schon los in der Dreifachhalle. Die männl. D-Jugend startet mit einem Heimturnier in die neue Saison. Gegner zum Auftakt ist der TSV Mindelheim und um 12:30 Uhr der VfL Buchloe. Dazwischen treffen Mindelheim und Buchloe aufeinander.
Ab 14:00 Uhr greift die weibl. D-Jugend auch in das Geschehen ein. Die neufomierte Mannschaft bekommt es mit dem VfL Buchloe (14.00 Uhr) und der SG Biessenhofen/MOD (16:00 Uhr) zu tun. Um 15:00 Uhr treten der VfL und die SG Bieho/MOD aufeinander.
Für das Hauptspiel um 18:00 Uhr ein toller Auftakt, wenn die jüngsten sich im Spielbetrieb befindlichen Akteure mit andere Mannschaften messen und sich dem Publikum vorstellen dürfen. Auch sie freuen sich immer um lautstarke Unterstützung.
Wie auch in den vergangenen Jahren wird auch diese Saison wieder ein Verkaufsteam für das leibliche Wohl der Zuschauer sorgen.
Social Media