Punktgewinn für die Reserve und die Damen

Punktgewinn für die Reserve und die Damen

Die Zweite erzielte beim TV Waltenhofen II ein 30:30 Unentschieden. Die Damen kamen beim TVW II zu einem 15:20 Erfolg. Die Jugendmannschaften kehrten ohne Erfolgserlebnis zurück.

Punktgewinn für die zweite Herrenmannschaft der Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz. Sie holten beim TV Waltenhofen II  ein 30:30 (15:15). Die Damen konnten ihre Auftaktpartie beim TVW II  mit 15:20 (7:10) für sich entscheiden.

Die Vorzeichen vor dieser Saison standen für die zweite Mannschaft nicht gut. Viele erfahrene Spieler mussten aus privaten und beruflichen Gründen absagen. Die Idee war, wieder eine U23 zu formen um die jungen Spieler an den Herrenbereich heranzuführen. Unterstützen sollten diese noch einige erfahre Akteure der letztjährigen Zweiten. Leider scheiterte das Vorhaben und es musste improvisiert werden, indem man die Dritte und die zweite Mannschaft zusammen führte. So wurde beim ersten Spiel aus einer U23 ein Team mit einem Altersdurchschnitt von ca. 45 Jahren.

Zunächst erwischte Waltenhofen den besseren Start und legte mit 2:0 vor. Dann fanden die Kaufbeurer besser ins Spiel und erzielten kurz darauf die erste Führung zum 2:3. Im Laufe der ersten Halbzeit konnte sich keine Mannschaft mit mehr als 2 Toren absetzten. Ebenso wechselte die Führung  oft hin und her. Vor allem in den ersten 30 Minuten klappte das Zusammenspiel von Rückraum und Kreis hervorragend, so dass hier immer wieder schöne Kombinationen zu freien Würfen führten. Im Gegenzug nutzten die junge Heimmannschaft ihre Schnelligkeit gekonnt aus und kamen so immer wieder zu leichten Toren nach der zweiten Welle. Zur Halbzeit stand dann ein 15:15 unentschieden auf der Anzeigetafel.

Auch die ersten 10 Minuten nach der Pause wechselte die Führung genau so oft hin und her wie im ersten Spielabschnitt. Durch 4 Tore in Folge konnte sich die SG absetzen und versuchte nun den Vorsprung bis zum Schluss zu verteidigen. Leider klappte dieses Vorhaben nicht und so konnte Waltenhofen 2 Minuten vor dem Ende wieder ausgleichen. Danach erzielten beide Mannschaften noch jeweils einen Treffer und das erste Saisonspiel endete mit einer 30:30 Punkteteilung. Im Großen und Ganzen war das Unentschieden aber gerecht. Die Kaufbeurer hätten aber durch eine bessere 7-Meter-Verwertung den Sieg einfahren können.

Die Tore erzielten: Nieberle 11, Schenk 6, Kreuziger 4, Schak, Krüger und Deveci je 3.

Am Sonntag ging es für die Damenmannschaft um Coach Csizmadia ebenfalls nach Waltenhofen. Dieses Jahr wollten die Wertachstädterinnen nicht wieder den klassischen Fehlstart hinlegen und sich von der Nervosität überwältigen lassen. Dementsprechend war die Ausrichtung für die Begegnung klar vorgegeben: Die ersten Minuten nicht verschlafen und das in der Vorbereitung Erprobte auch im Spiel umsetzen.

Zu Beginn tasteten sich beide Teams erst einmal ab. Kein Team schaffte es sich wesentlich abzusetzen. In der Deckung standen die SG´lerinnen gut und konnten so die Hausherrinnen oft am Torerfolg hindern. Leider konnte man das auch vom TVW behaupten. So entwickelte sich eine torarme erste Halbzeit in der vor allem die Abwehrreihen dominierten. Mit der Pausensirene hieß es schließlich 7:10 für die Kaufbeurerinnen.

Mit diesem kleinen Polster im Rücken wollten die Gäste in der zweiten Halbzeit an der Wurfausbeute arbeiten. Doch die Gastgeberinnen erwischten den besseren Start und nutzten die Unkonzentriertheit der SG um den Anschluss wieder herzustellen. Zum Glück fingen sich die Damen aus der Wertachstadt schnell wieder und konnten den Ausgleichstreffer verhindern. Durch eine Kampfleistung im Angriff, einer soliden Abwehr und tollen Paraden im Tor konnten die SG´lerinnen sich wieder absetzen. Auch eine hektische Schlussphase änderte nichts mehr am Ergebnis. So freuten sich die Damen am Ende über einen 15:20 Auswärtssieg und konnten damit einen geglückten Saisonstart feiern. Das nächste Spiel findet erst wieder in drei Wochen statt. Bis dahin werden die Mädels weiter an ihren Stärken und Schwächen arbeiten.

Für die SG spielten und trafen: Mayr (3/2), Seidler S. (3), Ulrich J. (1), Schmolke, Kerler (2/1), Warholak (4), Friedauer, Lieb, Nowak (3/1), Brenner, Römer, Simon (TW), Csizmadia (4).

Der Start in die Spielrunde 2019/2020 hätte für die männl. B-Jugend besser ausfallen können. Mit einer 27:19 Auswärtsniederlage, neuen Eindrücken und vor allem Erkenntnissen kehrte die Mannschaft von der Partie bei der HSG aus Dietmannsried/Altusried zurück.

Die Oberallgäuer zeigten von Beginn an ein druckvolles, körperbetontes Spiel und konnten so in den ersten zehn Minuten beim 8:3 einen 5-Tore-Vorsprung herausspielen. Die SG machte sich in dieser Phase das Leben durch Fehlpässe und viele technische Ballverluste schwer. Das Rückzugsverhalten war für den schnellen Gegner auch nicht angemessen. Über das ganze Spiel wurden insgesamt zwölf 2-Minuten-Strafen verteilt und die Kaufbeurer standen teilweise nur noch mit 4 Feldspielern auf dem Parkett. Sie gaben aber nie auf und kamen wieder ins Spiel zurück. Wurde die erste Halbzeit mit 16:7 deutlich verloren, so ging die zweite Halbzeit mit 11:12 Toren an die SG.   Der Kampfgeist war über die gesamte Partie erkennbar, aber im Angriff muss die Chancenverwertung und das Spiel aus dem Rückraum verbessert werden.  

Für die SG spielten:  Alles, Niebling, Weber, Schwarz, Höhne 2, Liepelt 3, Hohenreiter, Senftl, Gehri, Sobl 3, Dömsödi 2, Seidel 3 und Huber 6.

Auch die männl. C-Jugend kehrte aus dem Oberallgäu mit einer Niederlage zurück. Sie verloren, ebenfalls bei der HSG Dietmannsried/Altusried, mit 31:23.

Auch die weibl. B-Jugend konnte zum Auftakt keinen Punktgewinn erzielen. Sie kehrten mit einer 26:9 Niederlage vom BHC Königsbrunn wieder nach Hause. Dabei zeigten sie sich in ihrem ersten Spiel nervös und Unkonzentriert. Daran gilt es zu arbeiten und den Fokus während des Spiels auf den Handball zu legen.  

Social Media

Weitere Nachrichten

08.09.2025

  zum Artikel

SG-Herren in im Vorbereitungs-Endspurt

Testspiele der Herren 1 vor heimischer Kulisse

17.07.2025

  zum Artikel

F-Jugend beim abschließenden Turnier der Sommerrunde

Letzter Einsatz vor dem Saisonstart im Herbst

08.07.2025

  zum Artikel

Handball unter freiem Himmel bei Kaiserwetter

SG-Familientag im Freibad

01.07.2025

  zum Artikel

Familientag mit der SG im Freibad!

Turmspringen, Handball und vieles mehr ist geboten

04.06.2025

  zum Artikel

Höhen und Tiefen in der letzten Qualifikationsrunde für die SG

Weibl. B-Jugend, Männl. C-Jugend, E-Jugend und F-Jugend bei sommerlichen Temperaturen im Turniereinsatz

Sponsoren

Ergebnisse

Es sind keine Ergebnisse eingetragen.

Kommende Spiele

20.09.2025

10:00

mD

TSV Mindel.

14:00

mC

TSV Landsb.

16:00

H2

TSV Mindel.

18:00

H1

TSV Landsb.

27.09.2025

09:30

F Jugend

SG Biessen.

09:38

F Jugend

SG Biessen.

14:00

wB

TSF Ludwig.

05.10.2025

10:00

TuS Fürste.

mD2

11.10.2025

10:55

SG Kempten.

E-Jugend

Login

Besucher

Jetzt Online: 15

Heute Online: 651

Gestern Online: 1352

Diesen Monat: 14799

Letzter Monat: 39405

Total: 3169430