Es geht wieder los!

Es geht wieder los!

Ein Vorbericht auf die kommende Saison der SG Kaufbeuren/Neugablonz -NEU: Es gilt die 3G Plus Hygieneregel

Langsam kehrt auch wieder bei den Handballern der SG Kaufbeuren/Neugablonz ein wenig Normalität ein. Nach dem vorläufigen Aussetzen der Saison im Oktober 2020 folgte dann der endgültige Abbruch der kompletten Spielzeit. Seit Juni können die Handballer aber wieder trainieren und bereiten sich auf die Saison 2021/2022 vor.

Wie schon beim ersten Lockdown lag auch bei der SG der komplette Trainingsbetrieb wieder brach. Weder die Seniorenmannschaften noch die Jugendteams konnten in irgendeiner Form trainieren. Die Hallen waren wieder geschlossen und auch im Freien konnte nicht trainiert werden. Das hatte – auch diesmal wieder - Auswirkungen auf die verschiedenen Ligen.

Bei den Seniorenmannschaften gab es keinen Absteiger, was zur Folge hat, dass die Ligen nun zur Spielzeit 2020/2021 aufgestockt wurden. In der neuen Saison werden die Ligen in Staffeln aufgeteilt, um im Jahr darauf wieder die reguläre Stärke zu erlangen. Außerdem wäre ein Spielbetrieb unter Umständen nur sehr schwer durchführbar gewesen.

Die Herren I der SG spielt in der Bezirksoberliga West (insgesamt 6 Mannschaften). Nach der Vorrunde (Hin- und Rückspiel) wird eine Hauptrunde (ebenfalls Hin- und Rückspiel) ausgetragen, in der dann die drei bestplatzierten Mannschaften der Play-Up-Staffel den Aufsteiger in die Landesliga ausspielen. Die verbliebenen Teams spielen ein Ranking für den Abstieg aus. So zumindest der Plan. Coach der Herren I ist auch weiterhin Dariuzs Chryplewics, der für ein weiteres Jahr gewonnen werden konnte. Auch der eine oder andere Neuzugang ist zur Mannschaft dazu gestoßen. Damit wollen die Herren wieder oben angreifen und haben sich einen Spitzenplatz zum Ziel gesetzt.

Die Damen spielen in der Bezirksliga Nord-West. Aufgeteilt ist die BZL der Damen diese Saison in vier Staffeln. Auch hier gibt es eine Vor- und eine Hauptrunde. Die vier Erstplatzierten der Vorrunde spielen dann in einer Hauptrunde die beiden Aufstiegsplätze aus. Auch bei den Damen konnte Trainerin Julia Csizmadia für eine weitere Saison gewonnen werden. Die Mannschaft hat diese Saison einen kleinen Umbruch zu verzeichnen und man darf gespannt sein, wie sich die Jugendspielerinnen und die Neuzugänge ins Team integrieren werden.

Die Herren II werden kommende Spielzeit vermehrt auf die Jugend setzen. Das Ziel der Reserve wird sein, möglichst vielen Nachwuchsspielern möglichst viel Spielzeit zu geben, so dass diese den Sprung in die Erste schaffen. Damit soll ein stabiler Unterbau für die erste Herrenmannschaft geschaffen werden.

Durch die Corona-Krise fielen die Qualifikationsturniere für die Jugendteams auch dieses Jahr wieder aus. Dadurch sollten die Mannschaften in der Klasse melden, wo sie sich vermeintlich wiederfinden wollen.

Die männl. A-Jugend wird in der bezirksübergreifenden Oberliga (ÜBOL Südwest 2) antreten.

Ebenso die männl. B-Jugend (ÜBOL Südwest 2).

Die neuformierte weibl. B-Jugend wird in der übergreifenden Bezirksliga Südwest 1 (ÜBL Südwest 1) angreifen.

Die männl. C-Jugend startet in der ÜBOL Südwest 1.

Eine weibl. und eine männl. D-Jugend wird ebenfalls ins Rennen geschickt.

Und natürlich wird es wieder eine E-Jugend, sowie Minis und Bambinis geben. Diese nehmen aber am regulären Spielbetrieb nicht teil, sondern bestreiten „Spielfeste“, bei denen es um den Spaß am Handball gehen soll.

Die Verantwortlichen der SG sind auch froh, dass nahezu alle Trainerposten besetzt werden konnten. Trotzdem sind sie immer noch auf der Suche nach Trainern und Betreuern.

Wir Handballer stehen – ebenso wie die anderen Hallensportarten – kommende Saison vor einer schweren Aufgabe. Bis jetzt sind noch Zuschauer zugelassen und auch der Kioskverkauf ist erlaubt – und wieder wartet auf die Organisatoren eine große Herausforderung.

Doch es wären nicht Handballer, wenn sie sich dieser Herausforderung nicht stellen würden. Am wichtigsten ist es aber, dass sie endlich wieder ihren Sport ausüben können.

Zum Schluss noch einen Dank an die Stadt Kaufbeuren und dem TVK für die Unterstützung und die Erstellung des Hygienekonzeptes, das nach wie vor seine Gültigkeit hat. Und auch einen ganz großen Dank an die Mitglieder, Spieler, Funktionäre und alle Helfer. Wir haben in den letzten beiden Jahren kaum Austritte zu verzeichnen und das ist ein tolles Zeichen für die Zukunft.

Unser Motto: „Wir leben Handball“ - und erst recht lassen wir uns nicht unterkriegen!

Hinweis: Bei den Spielen der SG gilt ab sofort die 3G Plus Hygiene Regel. D.h. nur Genesenen, Geimpften oder PCR-Getesteten ist der Zutritt zur Halle gestatte. Dafür entfällt die Maskenpflicht. Jeder Aktive, Funktionär oder in irgendeiner Funktion am Spieltag Tätige hat die Aufgabe, das zu kontrollieren und zu überwachen. Wer sich nicht daran hält, kann durch die Ordnungskräfte der Halle verwiesen werden.

 

 

 

Social Media

Weitere Nachrichten

14.04.2025

  zum Artikel

Mit dem Sonderbus nach Weilheim

Besonderes Highlight zum Saisonabschluss

14.04.2025

  zum Artikel

Trotz eine Niederlage war es ein erfolgreiches Wochenende

Mit 37:33 (15:19) mussten die Kaufbeurer Handballer in Weilheim den Gastgebern den Vortritt lassen.

11.04.2025

  zum Artikel

Letztes Spiel der Saison 2024/2025

Zum letzten mal - zumindest regulär - stehen die Handballer der SG am Samstag auf der Platte.

10.04.2025

  zum Artikel

Hauptversammlung 2025

Einladung zur SG Hauptversammlung im Sonnenhof

07.04.2025

  zum Artikel

Verdienter Erfolg vor Rekordkulisse

Über 200 Zuschauer verfolgte den 37:31 Erfolg gegen die HSG Gröbenzell-Olching am Samstag.

Sponsoren

Ergebnisse

Herren 1

TSV Weilheim

37

SG Kaufbeuren/Neugablonz

33

Herren 2

SG Kaufbeuren/Neugablonz II

28

SG Biessenhofen-Marktoberdorf

33

B-Jugend weiblich

SG Kempten-Kottern

54

SG Kaufbeuren/Neugablonz

43

C-Jugend männlich

JSG Alpsee-Grünten

36

SG Kaufbeuren/Neugablonz

26

D-Jugend 1

VfL Buchloe (a.K.)

21

SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.)

20

D Jugend 2 m/w

SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.)

10

Dietmannsried/Altusried

17

E-Jugend w/m

TSV Mindelheim

0

SG Biessenhofen-Marktoberdorf

0

Kommende Spiele

Termin offen

Termin offen

SG Biessen.

mC

Termin offen

Dietmannsr.

mC

Login

Besucher

Jetzt Online: 17

Heute Online: 588

Gestern Online: 1552

Diesen Monat: 7251

Letzter Monat: 43169

Total: 3001795