Wichtiger Sieg für die Erste

Wichtiger Sieg für die Erste

Sie gewannen gegen den TSV Weilheim mit 37.25 (16:13). Auch die mB blieb gegen Weilheim mit 22:21 erfolgreich.

Wichtiger Sieg für die Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz im Aufstiegsrennen zur Landesliga. Sie schlugen den TSV Weilheim mi 37:25 (16:12). Die männl. B-Jugend gewann in der ÜBOL-Quali gegen Weilheim mit 22:21.

Mit einer Niederlage hätten sich die Kaufbeurer den Aufstieg wohl abschminken können, doch die Voraussetzungen waren denkbar ungünstig. Mit Jonas Klöck (krank), Niklas Klöck (beruflich verhindert) und Julian Sagner fielen drei wichtige Stützen der Mannschaft aus. Diese Ausfälle galt es zu kompensieren. Allerdings konnte Jakub Mrklas reaktiviert werden. Auch Matthias Seidel sowie Torhüter Kilian Hohenreiter standen zum ersten mal im Kader der „Ersten“.

Genauso ungünstig wie die Ausgangslage war, begann auch das Spiel für die Schmuckstädter. Sie agierten am Anfang sehr nervös und zerfahren. Nach 4:10 Minuten waren sie mit 2 Mann in Unterzahl und lagen 2:4 zurück. Doch langsam kamen sie in Tritt. Attila Aponyi im Kaster der SG verlieh seinen Vorderleuten mit seinen Paraden die nötige Sicherheit und nach 13 Spielminuten schien sich das Blatt zu wenden (9:5). Aber die Gäste ließen sich nicht abschütteln und kamen immer wieder auf 2 Treffer heran. Jakub Mrklas war es, der in der 30. Minute erstmals eine 5-Tore-Führung (16:11) herauswerfen konnte. Weilheim konnte bis zum Halbzeitpfiff aber noch einmal auf 16:12 verkürzen.

Trotz des Vorsprungs war die Partie aber noch nicht entschieden. Die Oberbayern trafen direkt nach Wiederanpfiff zum 16:13, doch postwendend konterten die Schmuckstädter wieder. Dann lief Keeper Atilla Aponyi richtig heiss und zu Höchstform auf. Mit teilweise spektakulären Paraden geriet er in die Köpfe der Gegner, die immer öfter an ihm verzweifelten und selbst klarste Chancen vergaben. Seine Vorderleute verwandelten die Angriffe und schnellen Tempogegenstöße jetzt auch sicher, so dass nach 45 Minuten Manuel Reckziegel zum ersten mal auf 10 Tore Unterschied (28:18) stellen konnte. Knackpunkt war sicherlich auch die blaue Karte in der 39. Minute gegen einen Weilheimer Spieler nach einer überharten Aktion an Florian Bartelt. Von da an spielten sich die Schmuckstädter nahezu in einen Spielrausch. Coach Chryplewicz wechselte dann auch Kilian Hohenreiter im Tor ein. Dieser gab ihm das Vertrauen mit u.a. entschärften Strafwürfen und einigen gehaltenen Bällen zurück. Auch Matthias Seidel überzeugte bei seinem ersten Auftritt in der Bezirksoberliga und erzielte sein Premierentor. Die Gäste aus Weilheim ergaben sich zwar nicht ihrem Schicksal, hatten aber gegen die gut aufgelegten SG´ler letztendlich mit 37:25 das Nachsehen.

Am Ende war es eine geschlossene Mannschaftsleistung, in der jeder seinen Teil zum Erfolg beigetragen hatte. Patrick Spitschan war mit 8 Toren erfolgreichster Werfer, gefolgt von Christoph Dreher, der sich 7 mal in die Torschützenliste eintragen konnte. Die übrigen Akteure der SG waren: Aponyi, Hohenreiter (Tor); Reckziegel 5, Heil 1, Bartelt 4, Haggenmüller 3, Kinberger, Konstantin 3, Seidel 1, Balkow 1, Römer u. Mrklas 4.

Mit diesem Erfolg sollte die Truppe genügend Selbstvertrauen getankt haben, um die schwere Aufgabe am Donnerstag um 20:15 Uhr gegen die HSG Isar-Loisach zu bestehen. Diese kommen zum Rückspiel in die Schmuckstadt, wobei die Kaufbeurer besonders motiviert sein werden.

Die männl. B-Jugend setzte sich in ihrem Spiel für die Qualifikation zur bezirksübergreifenden Oberliga durch. Gegner hieß auch hier TSV Weilheim. In einem spannenden Match lagen die Kaufbeurer zur Pause noch in Rückstand (12:13), ehe sie in den zweiten 25 Minuten das Blatt noch zu ihren Gunsten wenden konnten. Mit dem äußerst knappen 22.21 Erfolg schafften sie den Sprung in die nächste Runde.


Social Media

Weitere Nachrichten

14.04.2025

  zum Artikel

Mit dem Sonderbus nach Weilheim

Besonderes Highlight zum Saisonabschluss

14.04.2025

  zum Artikel

Trotz eine Niederlage war es ein erfolgreiches Wochenende

Mit 37:33 (15:19) mussten die Kaufbeurer Handballer in Weilheim den Gastgebern den Vortritt lassen.

11.04.2025

  zum Artikel

Letztes Spiel der Saison 2024/2025

Zum letzten mal - zumindest regulär - stehen die Handballer der SG am Samstag auf der Platte.

10.04.2025

  zum Artikel

Hauptversammlung 2025

Einladung zur SG Hauptversammlung im Sonnenhof

07.04.2025

  zum Artikel

Verdienter Erfolg vor Rekordkulisse

Über 200 Zuschauer verfolgte den 37:31 Erfolg gegen die HSG Gröbenzell-Olching am Samstag.

Sponsoren

Ergebnisse

Herren 1

TSV Weilheim

37

SG Kaufbeuren/Neugablonz

33

Herren 2

SG Kaufbeuren/Neugablonz II

28

SG Biessenhofen-Marktoberdorf

33

B-Jugend weiblich

SG Kempten-Kottern

54

SG Kaufbeuren/Neugablonz

43

C-Jugend männlich

JSG Alpsee-Grünten

36

SG Kaufbeuren/Neugablonz

26

D-Jugend 1

VfL Buchloe (a.K.)

21

SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.)

20

D Jugend 2 m/w

SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.)

10

Dietmannsried/Altusried

17

E-Jugend w/m

TSV Mindelheim

0

SG Biessenhofen-Marktoberdorf

0

Kommende Spiele

Termin offen

Termin offen

SG Biessen.

mC

Termin offen

Dietmannsr.

mC

Login

Besucher

Jetzt Online: 21

Heute Online: 910

Gestern Online: 1348

Diesen Monat: 6021

Letzter Monat: 43169

Total: 3000565