Mit dem Sonderbus nach Weilheim
Besonderes Highlight zum Saisonabschluss
Erneute Spielabsagen bei den Handballern der SG Kaufbeuren/Neugablonz. Sowohl die Damen wie auch die Herren I fallen am heutigen Samstag aus.
Erneute Spielabsagen bei den Handballern der SG Kaufbeuren/Neugablonz. Sowohl die Damen wie auch die Herren I fallen am heutigen Samstag aus.
Der TuS FFB III kann keine spielfähige Mannschaft stellen und die Damen der SG beantragten bereits im September eine Spielverlegung für dieses Wochenende.
Dieses mal ist es nicht das Corona-Virus, dass die beiden Spielabsagen bzw. Verlegungen bei der SG als Grund hat. Eventuell aber sind es die langfristigen Folgen davon. Der Gegner der ersten Herrenmannschaft der Kaufbeurer, der TuS Fürstenfeldbruck III, hat mit Personalproblemen zu kämpfen. Ebenso wie viele andere Vereine. Letztes Wochenende konnte der TV Immenstadt selbst seine erste Mannschaft nicht auf die Platte bringen. Bei den Bruckern ist es bereits die dritte Spielverlegung bzw. Nichtantreten in dieser Saison. Eine Partie wurde bereits gegen sie gewertet und die beiden anderen Spiele verlegt. Ob diese dann bei der Personallage des TuS letztendlich überhaupt noch absolviert werden können, ist z.Zt. fraglich.
Bei den SG-Handballern ist es bereits die zweite Verlegung bzw. Absage hintereinander. Das Team wurde immer akribisch von Trainer Chryplewicz vorbereitet, doch dann kamen die Absagen und der Rhythmus und die Vorbereitung waren dahin. Jetzt hat die Mannschaft erst mal eine reguläre Spielpause, bis es am 12.11. beim Landesligaabsteiger SC Unterpfaffenhofen/Germering weiter geht.
Bei den Damen schaut es etwas anders aus. Schon im September wurde für die Partie gegen den SC Weßling eine Verlegung beantragt. Nachdem sich die Weßlinger mit der Antwort lange Zeit ließen und es ein ewiges hin und her gab, wurde dem Verlegungsantrag der SG schließlich stattgegeben. Wann die Partie nachgeholt wird, steht noch nicht fest.
Letztes Wochenende bestritten die Damen ihr erstes Auswärtsspiel bei ihrem ehemaligen Trainer und jetzigem Coach des TSV, Christoph Spitschan. Natürlich waren beide Teams besonders motiviert und am Ende war es ein knappes Ergebnis.
Zu Beginn lief es gut für die SG. Die Einstellung stimmte und die Abwehr stand, bis auf einige Abstimmungsschwierigkeiten, stabil. Auch im Angriff ließ man sich durch die, mit einer 3:3 Abwehr starteten, Landsbergerinnen nicht verunsichern und konnte sogar mit 2:0 in Führung gehen. Die Mannschaft um die Coaches Dömsödi / Mrklas war gut eingestellt und konnte von allen Positionen zum Torerfolg kommen. So entwickelte sich in den ersten 30 Minuten ein offener Schlagabtausch der beiden Teams. Die Führung wechselte hin und her bis es schließlich mit einem 10:11 aus Sicht der Kaufbeurerinnen in die Halbzeit ging. Für die zweite Halbzeit war noch alles offen.
Anstatt auf die Leistung der ersten Halbzeit aufzubauen, kam es bei den Wertachstadterinnen zu einem Bruch. Man konzentrierte sich mehr auf Dinge, die man selbst nicht beeinflussen kann, was zu einer Unruhe im Team führte. Dadurch schwächte man sich zu oft selbst und verlor das eigentliche Ziel, Handball spielen und um jeden Treffer kämpfen, aus den Augen. Die Gastgeberinnen ihrerseits nutzen diese Phase der SG gekonnt und zogen zweitweise auf 4 Tore davon. Die verbliebe Spielzeit reichte den Kaufbeurerinnen dann nicht mehr aus, um den Anschluss wieder herzustellen. So musste man letztendlich mit 19:21 die Heimreise antreten.
Fazit dieses Spiels ist, dass die SG durchaus mit einigen Teams der BOL mitspielen kann, wenn sie sich nicht selbst im Weg steht.
Für die SG spielten: Möller (Tor); Grimm, Mayr (1/1), Kerler (3), Schadeck, Warholak (3), Schober, Seidler (3), Nowak (4/2), Weiss (5).
Am Samstag steht nur eine einzige Partie auf dem Programm der SG. Die Zweite erwartet den TSV Herrsching um 19:30 Uhr. Am Sonntag erwartet um 14:00 Uhr die weibl. B-Jugend des TSV Schongau und um 16:00 Uhr will die männl. A-Jugend gegen den TSV Schongau den zweiten Sieg im zweiten Spiel folgen lassen.
Besonderes Highlight zum Saisonabschluss
Mit 37:33 (15:19) mussten die Kaufbeurer Handballer in Weilheim den Gastgebern den Vortritt lassen.
Zum letzten mal - zumindest regulär - stehen die Handballer der SG am Samstag auf der Platte.
Einladung zur SG Hauptversammlung im Sonnenhof
Über 200 Zuschauer verfolgte den 37:31 Erfolg gegen die HSG Gröbenzell-Olching am Samstag.
TSV Weilheim |
37 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
33 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II |
28 |
SG Biessenhofen-Marktoberdorf |
33 |
SG Kempten-Kottern |
54 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
43 |
JSG Alpsee-Grünten |
36 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
26 |
VfL Buchloe (a.K.) |
21 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.) |
20 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.) |
10 |
Dietmannsried/Altusried |
17 |
TSV Mindelheim |
0 |
SG Biessenhofen-Marktoberdorf |
0 |
Termin offen |
|||
Termin offen |
SG Biessen. |
mC |
|
Termin offen |
Dietmannsr. |
mC |
Jetzt Online: 14
Heute Online: 395
Gestern Online: 1348
Diesen Monat: 5506
Letzter Monat: 43169
Total: 3000050