Mit dem Sonderbus nach Weilheim
Besonderes Highlight zum Saisonabschluss
Die Herren I musstens sich beim Eichenauer SV geschlagen gebe. Die wC gewann in der LL beim TSV Ottobeuren.
Beide Herrenteams der Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz erlitten am Wochenende Niederlagen. Die Erste musste sich beim Eichenauer SV mit 24:30 (12.16) geschlagen geben. Am Sonntag unterlag die Herren II gegen die Reserve der SG Kempten/Kottern mit 24:32 (13:16).
Den ersten Treffer der Partie beim ESV markierten zwar die Kaufbeurer, aber das sollte auch die einzige Führung für die Wertachstädter am Samstagabend gewesen sein. Von da an nahm der Landesligaabsteiger das Heft in die Hand und bestimmte die Partie. Nach gespielten 5:23 Minuten hieß es schon 5:1. Doch die Mannschaft um Kapitän Julian Haggenmüller fing sich wieder und mit drei Treffern in Folge verkürzten sie auf 5:4 ((10.). Nach dem kurz darauffolgenden 6:5 (12.) gelang dem Gastgeber ein 4:0 Lauf und Trainer Christian Klöck nahm seine erste Auszeit. Doch die Eichenauer bestimmten weiterhin die Partie und die Kaufbeurer waren nicht wirklich in der Lage zu reagieren. Die Rückraumschützen des ESV konnten so immer wieder zu relativ einfachen Toren kommen. Zur Pause stand es dann schon 16:12 für die Einheimischen.
In der zweiten Halbzeit wollten es die Wertachstädter noch einmal wissen und versuchten alles, um das Match noch zu drehen. Auch gelang ihnen es, dass eine oder andere mal auf zwei Tore zu verkürzen. Doch der clevere Landesligaabsteiger, der natürlich Ambitionen auf den direkten Wiederaufstieg hat, ließ sich nicht mehr die Butter vom Brot nehmen. Mit 30:24 gewannen sie das Spiel. Mit 4:2 Zählern halten sie damit den Kontakt zur Tabellenspitze. Die SG rangiert augenblicklich mit 4:4 Punkten auf Rang 7. Punktgleich mit dem nächsten Gegner TSV Landsberg. Es wird also kommenden Samstag eine eminent wichtige Partie werden, wenn es gegen den nächsten Absteiger aus der Landesliga geht.
Die SG spielte mit: Klöck J., Hipper (Tor); Heil 1, Haggenmüller R., Klöck N. 10, Gollmitzer 1, Haggenmüller J. 3, Glas, Dreher 6, Spitschan 3, Konstantin u. Bartel.
Die zweite Herrenmannschaft bestritt das einzige Heimspiel an diesem Wochenende. Dabei empfingen sie die SG Kempten/Kottern II. Die Einheimische SG ging schnell in Führung und bis zum 7:4 (11.) hielten sie diese auch, Dann kamen die Gäste immer besser ins Spiel und bis zur Halbzeit führen die Gäste mit 13:16. In der zweiten Hälfte hatten die Kaufbeurer ihr Pulver verschossen und Kempten/Kottern baute den Vorsprung immer weiter aus, bis schließlich mit 24:32 aus Sicht der Gastgeber der Endstand auf der Anzeigetafel stand.
Die weibl. C-Jugend musste in der Landesliga beim TSV Ottobeuren antreten. In der Vorbereitung konnten die Kaufbeurerinnen einen deutlichen Sieg einfahren. Diesmal taten sie sich wesentlich schwerer. Zwar führten sie während der gesamten Partie, doch der 25:30 Auswärtssieg hätte sicher auch höher ausfallen können.
Die weibl. A-Jugend musste ohne drei Rückraumspielerinnen beim SC Wörthsee antreten. Langzeitverletzt, krank und auch Corona hatte noch einmal zugeschlagen. Keine guten Voraussetzungen also. Die Gastgeberinnen hatten bis dato noch kein Spiel bestritten und waren somit ein unbeschriebenes Blatt. Auch sie hatten ähnliche Probleme und konnten nur eine Auswechselspielerin aufbieten. Schon die Anreise war abenteuerlich. Erst 10 Minuten vor dem regulären Anpfiff trafen sie an der Halle ein. Dem Wunsch der SG, ob man vielleicht 10 Minuten später anfangen könnte, kam der Schiedsrichter nur in sofern nach, dass er 5 Minuten später anwerfen ließ, da er nach Hause wollte. Aber die SG´lerinnen ließen sich weder von der kurzen Aufwärmzeit, noch von den personellen Problemen aus der Ruhe bringen gingen sofort in Führung. Die Gastgeberinnen kamen noch mal auf einen Treffer heran (3:4; 5.), doch von da an vergrößerten die Kaufbeurerinnen kontinuierlich ihren Vorsprung. Zum Halbzeitpfiff stand es bereits beruhigend 10:17. Doch sie waren noch nicht im Ziel. Und konzentriert ging es auch in den zweiten 30 Minuten weiter. Näher als 6 Tore ließen die den SCW nicht mehr heran. Am Ende stand ein hochverdienter 29:21 Auswärtserfolg zu Buche. Hochverdient, hart erkämpft und weil die technischen Fehler diesmal minimiert wurden.
Für die SG spielten: Reichle (Tor); Wesche, Preissler 4, Rydval 6, Matthes 7, Burkard, Keseric 10, Müller 2.
Die männl. D-Jugend war beim Turnier in Immensatdt und kehrte wieder mit zwei Siegen zurück. Gegend die Gastgeber JSG Alpsee/Grünten behielten sie erneut die Oberhand und gegen die SG Kempten/Kottern II (a.K.) siegten sie ebenfalls.
Besonderes Highlight zum Saisonabschluss
Mit 37:33 (15:19) mussten die Kaufbeurer Handballer in Weilheim den Gastgebern den Vortritt lassen.
Zum letzten mal - zumindest regulär - stehen die Handballer der SG am Samstag auf der Platte.
Einladung zur SG Hauptversammlung im Sonnenhof
Über 200 Zuschauer verfolgte den 37:31 Erfolg gegen die HSG Gröbenzell-Olching am Samstag.
TSV Weilheim |
37 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
33 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II |
28 |
SG Biessenhofen-Marktoberdorf |
33 |
SG Kempten-Kottern |
54 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
43 |
JSG Alpsee-Grünten |
36 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
26 |
VfL Buchloe (a.K.) |
21 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.) |
20 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.) |
10 |
Dietmannsried/Altusried |
17 |
TSV Mindelheim |
0 |
SG Biessenhofen-Marktoberdorf |
0 |
Termin offen |
|||
Termin offen |
SG Biessen. |
mC |
|
Termin offen |
Dietmannsr. |
mC |
Jetzt Online: 14
Heute Online: 1130
Gestern Online: 1380
Diesen Monat: 4893
Letzter Monat: 43169
Total: 2999437