Mit dem Sonderbus nach Weilheim
Besonderes Highlight zum Saisonabschluss
Am Sonntag um 18:30 Uhr muss die Herren I wieder einmal punkten um sicher zu sein.
Die Saison der Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz liegt in den letzten Zügen. Die Herren I müssen am Sonntag zum TSV Herrsching II und die Zweite am Samstag zum TSV Sonthofen II. Die weibl. C-Jugend erwartet am Samstag zum letzten Spiel den FC Burlafingen.
Noch vier Partien hat die Mannschaft von Trainer Christian Klöck in dieser Spielzeit zu absolvieren. Das erste davon am Sonntagabend um 18:30 Uhr beim TSV Herrsching II. Dabei trifft der Tabellenzehnte der Bezirksoberliga (Herrsching) auf die Kaufbeurer SG, die augenblicklich Platz acht einnimmt. Der Vorsprung der Wertachstädter auf die Gastgeber vom Ammersee beträft nur vier Punkte. Die Kaufbeurer sind also noch nicht alle Abstiegssorgen los. Mit einem Erfolg allerdings schaut es schon fast gut aus und mit einem Sieg mit mehr als 5 Toren Differenz, wäre der direkte Vergleich auf Seiten der Schmuckstädter. Also noch ein Grund mehr, mit voller Konzentration ins Spiel zu gehen. Auch schmerzt die vermeidbare Heimniederlage (25:29) noch ein wenig. Dafür – und auch für den mäßigen Auftritt beim TuS Fürstenfeldbruck – wollen sie sich natürlich rehabilitieren und mit einem doppelten Punktgewinn wieder vom Ammersee heimkehren. Aller Voraussicht nach kann der Coach aus dem Vollen schöpfen und seine beste Truppe auf die Platte schicken.
Die Reserve der SG bestreitet ihre letzte Partie beim TSV Sonthofen II. Anpfiff ist um 14.00 Uhr in der Allgäu-Sporthalle.
Das einzige Heimspiel findet am Samstag um 16.00 Uhr in der Sporthalle an der Turnerstraße statt. Dabei empfängt die weibl. C-Jugend in der Landesliga den FC Burlafingen. Der FCB ist verlustpunktfrei und souverän an der Tabellenspitze und hat die Meisterschaft schon seit geraumer Zeit in der Tasche. Trotzdem wollen sie natürlich auch weiterhin ohne einen Punktverlust bleiben und die Spielzeit perfekt abschließen. Die SG hingegen würde gern die deutliche Hinspielniederlage (25:45) wett machen. Und für Gastgeberinnen geht es auch noch darum, den dritten Platz zu halten oder sogar noch einen Rang höher zu klettern. Doch dazu müssten sie gewinnen und Gröbenzell mindestens einen Punkt abgeben. Dieses Szenario ist zwar unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich.
Besonderes Highlight zum Saisonabschluss
Mit 37:33 (15:19) mussten die Kaufbeurer Handballer in Weilheim den Gastgebern den Vortritt lassen.
Zum letzten mal - zumindest regulär - stehen die Handballer der SG am Samstag auf der Platte.
Einladung zur SG Hauptversammlung im Sonnenhof
Über 200 Zuschauer verfolgte den 37:31 Erfolg gegen die HSG Gröbenzell-Olching am Samstag.
TSV Weilheim |
37 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
33 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II |
28 |
SG Biessenhofen-Marktoberdorf |
33 |
SG Kempten-Kottern |
54 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
43 |
JSG Alpsee-Grünten |
36 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
26 |
VfL Buchloe (a.K.) |
21 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.) |
20 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.) |
10 |
Dietmannsried/Altusried |
17 |
TSV Mindelheim |
0 |
SG Biessenhofen-Marktoberdorf |
0 |
Termin offen |
|||
Termin offen |
SG Biessen. |
mC |
|
Termin offen |
Dietmannsr. |
mC |
Jetzt Online: 21
Heute Online: 284
Gestern Online: 1380
Diesen Monat: 4047
Letzter Monat: 43169
Total: 2998591