Wird aus Heimstärke eine Serie?
SG-Herren vor Heimspiel gegen Gilching
Mit einem etwas glücklichen 36:36 für die Heimmannschaft endete die Partie bei der HSG
Mit einem verdienten 36:36 Unentschieden kehrten die Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz von ihrem Auswärtsauftritt bei der HSG Gröbenzell-Olching zurück.
Die SG konnte in Gröbenzell mit ihrem kompletten Kader antreten und wollte die Hinspielniederlage unbedingt wett machen. Sie starteten auch stark und lagen nach 7 gespielten Minuten mit 6:2 in Führung. Danach kamen die Gastgeber besser ins Spiel und erzielten immer wieder den Ausgleich (8:8; 14./11.11; 20.). Doch die Mannen um Trainer Christian Klöck zeigten sich unbeeindruckt und lagen nach einem 7-Tore-Lauf mit 18:11 in Front (25.). Den Vorsprung konnten sie bis zum Pausenstand von 20:14 auch verteidigen.
Das sich die HSG nicht so leicht abschütteln lassen würde, war auf Kaufbeurer Seite jedem klar. Und so kam es dann auch. Die SG machte sich das Leben mit unkonzentrierten Abschlüssen selber schwer. Das verstanden die Gröbenzeller auszunutzen und die Partie wurde immer enger. Schließlich erzielten sie in der 49. Spielminute den 29:29 Ausgleich.
Doch die Wertachstädter bewiesen Moral und konnten erneut in Führung gehen. Die Uhr zeigte 58:21 an, als die SG mit 36:33 scheinbar sicher einem Sieg entgegensteuerte. Aber ein zweifelhafter Strafwurf und kurz darauf eine fragwürdige Zeitstrafe wurde von den Gastgebern clever ausgenutzt. Insgesamt muss man leider sagen, dass es eine etwas einseitige Regelauslegung der beiden Unparteiischen war. Die SG kassierte 9 Zeitstrafen, während Gröbenzell mit 2 davonkam. Selbst der Trainer der HSG sprach nach dem Spiel von einem glücklichen Punktgewinn seiner Mannschaft unter Mithilfe einseitiger Entscheidungen.
Trotz allem war es ein gutes Spiel der Kaufbeurer, die damit unterstrichen haben, was sie eigentlich können. Kommenden Sonntag steht noch die letzte Partie beim Tabellenzweiten HSG Würm-Mitte 22 auf dem Plan, bevor es in die verdiente Spielpause gehen kann.
Die SG spielte mit: Klöck J., Hipper (beide Tor); Amberger 3, Haggenmüller R. 1, Klöck N. 14, Gollmitzer 3, Bartelt 3, Haggenmüller J., Glas 1, Spitschan 3, Konstantin 4, Huber, Balkow 4, Bartel.
Am kommenden Sonntag stehen bereits die ersten Quali-Turniere auf dem Programm. Wobei die männl. B-Jugend Heimrecht hat und die weibl. B-Jugend nach Königsbrunn fahren muss.
SG-Herren vor Heimspiel gegen Gilching
Herren zu Hause noch ungeschlagen
Kleiner Spieltag in der Turnerstraße
Zweite erkämpft Platz 3 / Voller Einsatz bei B-Jugend, C-Jugend und E-Jugend
Fünf Kaufbeurer Mannschaften am Wochenende im Einsatz
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
32 |
TSV Gilching |
34 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II |
20 |
SG Kempten-Kottern II |
36 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
21 |
HSG Schwab/kirchen |
33 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
34 |
SG Kempten-Kottern |
37 |
Dietmannsried/Altusried |
20 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
15 |
TSV Gilching |
14 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
19 |
SG Biessenhofen-Marktoberdorf |
0 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
0 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz III |
0 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II |
0 |
TSV Mindelheim III |
0 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
0 |
08.11.2025 |
|||
|
18:30 |
HSG Würm-M. |
H1 |
|
09.11.2025 |
|||
|
18:00 |
TSV Pfront. |
H2 |
|
15.11.2025 |
|||
|
09:00 |
TSV Herrsc. |
mC |
|
|
12:15 |
TSV Mindel. |
mD |
|
|
17:30 |
HSG Schwab. |
wB |
|
22.11.2025 |
|||
|
12:45 |
wD |
TSV Gilchi. |
|
Jetzt Online: 16
Heute Online: 1295
Gestern Online: 1655
Diesen Monat: 38673
Letzter Monat: 39402
Total: 3232706