Mit dem Sonderbus nach Weilheim
Besonderes Highlight zum Saisonabschluss
Mit drei Niederlagen mussten sie die Kaufbeurer Handballer wieder auf die Heimreise machen
Drei Spiele – drei Niederlagen. So lässt sich die Bilanz der Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz an diesem Wochenende kurz umschreiben.
Die Erste verlor beim Eichenauer SV mit 14:27, die Reserve bei der SG Kempten/Kottern 19:33 und die männl. C-Jugend beim TSV Mindelheim mit 30:39.
Das hatte sich die Mannschaft samt Trainer Christian Klöck anders vorgestellt. Eigentlich hatte er mit einem nahezu kompletten Kader gerechnet, doch es kam anders. Am Samstag musste der Coach neben Keeper Nils Hipper auch noch auf Gollmitzer, Fürstenberg und Bartelt krankheitsbedingt kurzfristig verzichten. Dazu kam, dass Bene Glas ebenfalls angeschlagen war und nur eine kurze Einsatzzeit hatte Und Micha Mohring in der zweiten Halbzeit verletzungsbedingt ausfiel. So hatten die Kaufbeurer fast keine Wechselmöglichkeit, während die Gastgeber mit einer vollen Bank aufwarten konnten.
Doch in der Anfangsphase der Partie hielten sie noch gut mit und kamen auch zu ein paar Torabschlüssen, die aber nicht konsequent genutzt wurden. Der ESV dagegen nutze die Chancen und führte nach 11 Minuten mit 10:3. Danach war es ein Spiel auf Augenhöhe. Die SG konnte sich stabilisieren und kam zwischenzeitlich auch auf 4 Tore heran. Zur Pause betrug der Rückstand dann beim 20:15 für Eichenau 5 Tore.
Nach der Halbzeit wollten die Wertachstädter dann an die gezeigten Leistungen der letzten 20 Minuten anknüpfen, doch wieder fehlte die konsequente Nutzung der Tormöglichkeiten. Die Gastgeber schlugen daraus Kapital und konnten mit schnellen Kontern den Abstand kontinuierlich vergrößern. Durch die fehlenden personellen Möglichkeiten hatte die SG dem schnellen Spiel des Eichenauer SV nichts mehr entgegenzusetzen. Trotz allem muss man der Mannschaft hoch anrechnen, dass sie nie aufgab und bis zum Schluß kämpfte.
„Auch wenn es eine deutliche Niederlage gab, war in manchen Bereichen doch eine Weiterentwicklung bei uns zu erkennen“, so Coach Klöck nach der Partie. „Daran knüpfen wir im Training weiter mit Engagement an, um nächste Woche mit Unterstützung der Zuschauer zwei Punkte gegen Waltenhofen zu holen.“
Bleibt nur zu hoffen, dass sich die erkrankten und verletzten Spieler wieder fit melden, um mit einer vollen Bank und gut aufgestellt in die wichtige Partie zu gehen.
Die Kaufbeurer spielten mit: Horend (Tor); Amberger 4, Gellrich 4, Glas 3, Spitschan 8, Hohenreiter, Dömsödi 4, Mohring 1, Haggenmüller 3, Bartel.
Die zweite Herrenmannschaft musste ohne Auswechselspieler bei der sG Kempten/Kottern Ii auskommen und kassierte mit 19:33 die nächste hohe Niederlage.
Die männl. C-Jugend unterlag beim TSV Mindelheim bei ihrem Nachholspiel mit 30:39.
Besonderes Highlight zum Saisonabschluss
Mit 37:33 (15:19) mussten die Kaufbeurer Handballer in Weilheim den Gastgebern den Vortritt lassen.
Zum letzten mal - zumindest regulär - stehen die Handballer der SG am Samstag auf der Platte.
Einladung zur SG Hauptversammlung im Sonnenhof
Über 200 Zuschauer verfolgte den 37:31 Erfolg gegen die HSG Gröbenzell-Olching am Samstag.
TSV Weilheim |
37 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
33 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II |
28 |
SG Biessenhofen-Marktoberdorf |
33 |
SG Kempten-Kottern |
54 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
43 |
JSG Alpsee-Grünten |
36 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
26 |
VfL Buchloe (a.K.) |
21 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.) |
20 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.) |
10 |
Dietmannsried/Altusried |
17 |
TSV Mindelheim |
0 |
SG Biessenhofen-Marktoberdorf |
0 |
Termin offen |
|||
Termin offen |
SG Biessen. |
mC |
|
Termin offen |
Dietmannsr. |
mC |
Jetzt Online: 26
Heute Online: 659
Gestern Online: 1355
Diesen Monat: 3042
Letzter Monat: 43169
Total: 2997586