Niederlage auch im letzten Heimspiel 2025

Niederlage auch im letzten Heimspiel 2025

Mit 24:32 (10.19) mussten sich die Kaufbeurer Handballer der HSG Wüm-Mitte 22 beugen.

Gut gespielt und gekämpft – und doch verloren. Mit 24:32 (10:19) unterlagen die Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz der HSG Würm-Mitte 22.

Es war alles angerichtet für einen stimmungsvollen, letzten Heimspieltag 2025 in der Neugablonzer Sporthalle.

Ab 10:00 Uhr war die Halle bevölkert von den F-Jugendmannschaften aus Ottobeuren, Mindelheim, Landsberg und der heimischen SG. Auch die Eltern wurden bei Kaffee und Kuchen gut versorgt und somit war es ein toller Auftakt für den letzten Auftritt der Herren um 17:30 Uhr.

Zu Gast war der Tabellenzweite HSG Würm-Mitte 22, der nur gegen den aktuellen Spitzenreiter Eichenauer SV die Punkte abgeben musste. Demnach waren die Gäste auch Favorit – und dieser Rolle wurden sie auch gerecht.

Bis zum 2:2 (5. Minute) war es ausgeglichen, dann legten die Würmer einen Zahn zu und nach 15 Spielminuten stand es dann 4:11. Die zahlreichen Zuschauer befürchteten schon ein Debakel, aber die SG hielt in der Folgezeit einigermaßen mit. Trotzdem war beim 10:19 Pausenstand die Entscheidung eigentlich schon gefallen und die HSG in allen Belangen überlegen. Abwehr, Angriff und auch im Kopf waren sie immer ein bis zwei Schritte schneller als die Kaufbeurer.

In die zweite Hälfte kamen die Gastgeber dann aber besser rein. Die befürchtet Schwächephase blieb weitgehend aus. Zwar gelang den Würmtalern auch da die ersten beiden Treffer (10:21; 34.) aber danach kamen die Wertachstädter immer besser in Fahrt. In der 42. Minute dann noch einmal ein 11-Tore-Rückstand (13:24) und dann holte die SG auf.

Als sowohl ein Kaufbeurer als auch ein Würmer Spieler gleichzeitig auf die Strafbank mussten (das war in der 42. Spielminute die erste Strafzeit der Gäste!) war es ein anderes Match. Die Mannschaft von Trainer Christian Klöck bäumte sich noch einmal auf. Die Abwehr funktionierte sehr gut und im Angriff wurden die vorher teilweise kläglich vergebene Torchancen nun genutzt. Hinzu kam ein überragender Keeper Florian Horend, der teilweise sein Tor sprichwörtlich „vernagelte“.

Die Kaufbeurer kamen immer näher heran und als auf der Anzeigetafel 53:33 stand, keimte noch einmal eine ganz kleine Hoffnung auf einen Punktgewinn auf. Aber der Tabellenzweite hatte dann auch oft die passende Antwort drauf und ließ sich die Butter nicht mehr vom Brot nehmen. Am Ende ging den Wertachstädtern dann auch die Luft ein wenig aus und mit 24:32 mussten sie sich der HSG Würm-Mitte 22 schließlich beugen.

Sicherlich haben die Gäste beide Punkte verdient mitgenommen, aber es hätte auch knapper ausgehen können. Doch die beiden Unparteiischen erwischten leider nicht ihren besten Tag. Das permanente, sehr lautstarke Reklamieren des gegnerischen Coaches wurde ebenso nicht geahndet, wie die zahlreichen Trikotzupfer oder manchmal harte Gangart. Gegen die SG dagegen wurden 10 Strafwürfe (2 gegen Würm) und 9 Zeitstrafen (3) verhängt. Die Bestrafungen gegen die Kaufbeurer waren meistens berechtigt, aber es war ein Missmatch. Besonders die beiden Kopftreffer gegen Torhüter Flo Horend wurden mit der Begründung nicht gepfiffen, dass der Schütze nicht frei zum Wurf kam. Das linke Auge von Horend sagt allerdings was anderes.

Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass der Sieg der Gäste verdient war. Aufgrund der starken zweiten Hälfte der SG allerdings ein wenig zu hoch.

Ab Platz 6 wird es in der Bezirksoberliga nun sehr eng. Zwischen dem TV Waltenhofen (10 Spiele; 8.; 7:13) und der SG (9 Spiele; 10.; 5:13) sind es nur zwei magere Zähler. Es bleibt weiter spannend und hart umkämpft.

Die SG spielte mit Hipper, Horend (beide Tor); Amberger 2, Klöck 4, Bartelt 1, Glas 7, Kemmer 1, Hohenreiter, Dömsödi 2, Huber 1, Mohring 3, Haggenmüller 2, Balkow, Bartel 1.

Die männl. C-Jugend konnte keine Auswechselspieler aufbieten und verlor gegen den TSV Ottobeuren II (a.K.) mit 13:31.

Auch die Herren II mussten ohne Auswechselspieler bei der SG Biessenhofen/Marktoberdorf antreten und kehrten vom Tabellenführer der Bezirksklasse West mit einer 19:39 Niederlage wieder zurück.


Social Media

Weitere Nachrichten

14.04.2025

  zum Artikel

Mit dem Sonderbus nach Weilheim

Besonderes Highlight zum Saisonabschluss

14.04.2025

  zum Artikel

Trotz eine Niederlage war es ein erfolgreiches Wochenende

Mit 37:33 (15:19) mussten die Kaufbeurer Handballer in Weilheim den Gastgebern den Vortritt lassen.

11.04.2025

  zum Artikel

Letztes Spiel der Saison 2024/2025

Zum letzten mal - zumindest regulär - stehen die Handballer der SG am Samstag auf der Platte.

10.04.2025

  zum Artikel

Hauptversammlung 2025

Einladung zur SG Hauptversammlung im Sonnenhof

07.04.2025

  zum Artikel

Verdienter Erfolg vor Rekordkulisse

Über 200 Zuschauer verfolgte den 37:31 Erfolg gegen die HSG Gröbenzell-Olching am Samstag.

Sponsoren

Ergebnisse

Herren 1

TSV Weilheim

37

SG Kaufbeuren/Neugablonz

33

Herren 2

SG Kaufbeuren/Neugablonz II

28

SG Biessenhofen-Marktoberdorf

33

B-Jugend weiblich

SG Kempten-Kottern

54

SG Kaufbeuren/Neugablonz

43

C-Jugend männlich

JSG Alpsee-Grünten

36

SG Kaufbeuren/Neugablonz

26

D-Jugend 1

VfL Buchloe (a.K.)

21

SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.)

20

D Jugend 2 m/w

SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.)

10

Dietmannsried/Altusried

17

E-Jugend w/m

TSV Mindelheim

0

SG Biessenhofen-Marktoberdorf

0

Kommende Spiele

Termin offen

Termin offen

SG Biessen.

mC

Termin offen

Dietmannsr.

mC

Login

Besucher

Jetzt Online: 22

Heute Online: 617

Gestern Online: 1355

Diesen Monat: 3000

Letzter Monat: 43169

Total: 2997544